Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht benutzen?
Hallo zusammen!
Weiß dazu jemand mehr?
http://www.a3-freunde.de/wiki/TagesFahrlicht
Hab ich das richtig verstanden, dass die dann immer eingeschaltet sind, wenn ich den Motor starte?
Sind die Nebler dann immer gedimmt, oder auch noch als Nebelscheinwerfer zu gebrauchen?
Geht das Ganze auch, ohne dass die Rückleuchten dabei an sind?
Sind dann auch wirklich NUR die Nebler an?
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportback S
.....Ist es möglich, dass nur die Nebelscheinwerfer oder nur das Abblendlicht als "Tagesfahrlicht" brennen und wenn sich der Lichtsensor einschaltet, das komplette Licht (ohne Nebler) leuchtet. Ach ja, komme aus Österreich.
Kurz und bündig - ja, mit der entsprechenden Codierung 😉
LG
TFFY
leider gibt es eben diese Programmierung noch nicht..
Am Samstag, muss dringend zu einem Termin, starte das Auto und DingDong - leuchtet im FIS "Rücklicht defekt" na sehr super, habe zuerst mal das "licht am Tag" Gesetz verflucht und bin dann in der Früh noch schnell zu einer VW Werkstatt die auch am Samstag Dienst hat und habe beim Austausch mit dem VW Mechaniker zu diesem Thema geplaudert... dieser sagte mir, dass er das bei seinem VW auch gerne hätte und er diesbezüglich schon 2 Anfragen an VW gestellt hätte, die beidemale mit einer negativen Antwort zurückkamen..... also irgendwie geht das noch nicht, bzw. ist auch keiner (VW/Audi) scheinbar an einer Lösung interessiert, da die Neblervariante nur in Österreich gilt (=kleiner Markt).
hmmm....
Zitat:
Original geschrieben von cimplemoritz
leider gibt es eben diese Programmierung noch nicht.....
Natürlich gibt es die, funktioniert aber nur mit den neueren Bordnetzsteuergeräten (21/23 Byte):
Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv
Quelle: openobd.org
Und laut Theresias leuchten bei dieser Einstellung nur die NSW.
LG
TFFY
kann das jemand testen ?
ab wann ist so ein Bordnetzsteuergerät verbaut ?
mfg
Ähnliche Themen
Hmm, ich war heut bei meinem Freundlichen und wir haben da etwas herumprobiert...
1. Mein Steuergerät ist das erforderliche mit 21/23 Byte (ist MJ 05).
2. Tagfahrlicht funktioniert mit Bit 3 im Byte 0 des STG 09 auf "1" (Nicht "0" wie in der weiter oben genannten Beschreibung von den a3-freunden.de).
Byte 00 steht dann auf 11110001 (Standard 11100001)
3. Wenn ich nun zusätzlich das Bit 4 im Byte 17 auf "1" setze - tut sich rein gar nix. Die Xenon-Brenner spielen weiter Tagfahrlicht und die Nebler bleiben dunkel...
Byte 17 steht nun auf 00001000 (standard (00000000)
Was ist da falsch gelaufen? Hab ich irgendwas falsch verstanden?
???
Zitat:
Original geschrieben von Collapse
.....3. Wenn ich nun zusätzlich das Bit 4 im Byte 17 auf "1" setze - tut sich rein gar nix. Die Xenon-Brenner spielen weiter Tagfahrlicht und die Nebler bleiben dunkel...
Byte 17 steht nun auf 00001000 (standard (00000000)Was ist da falsch gelaufen? Hab ich irgendwas falsch verstanden?
???
Dazu aus den FAQ`s bei openobd:
Hinweis: Die Bytes werden von Links nach Rechts gezählt und die Bit's von Rechts nach Links, man beginnt jeweils mit 0)
😉
Dein Tagfahrlicht hat "zufällig" funktioniert, weil Du die Nordamerika-Variante erwischt hast (Byte 00 Bit 4) 😁
LG
TFFY
Also ich würde mich ja mal sehr über ein Foto mit TFL freuen 🙂
Aaaargh! Links nach rechts... ich Depp! Klar! Anfängerfeher! Aua! 1000 Dank :-)
Das paßt so natürlich auch viel besser, wenn man das so rum liest... nur zeigt die Ist-Stellung Byte 0 Bit 1 eine "0". Also kein Xenon verbaut. Die Dinger sind aber da und funktionieren prächtig... Die anderen Bits sind dagegen korrekt gesetzt. Also Nebler, Regen-Licht-Sensor und Comming-Home gesetzt. Soll das so sein? Und Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home ist ebenfalls aktiv. Was hat es damit auf sich?
hmm, "Xenon mit Shutter verbaut" scheint die komplette Beschreibung zu sein und erklärt auch, warum ichs nicht habe.
Aber noch mal zum Tagfahrlicht über Nebler...
Ich habe es jetzt erfolgreich hinbekommen, dass die Nebler als Tagfahrlicht (75% gedimmt) laufen. Leider schaltet sich immer auch das Standlicht dazu (nicht die Rückleuchten - die bleiben aus).
Das ist recht unglücklich, weil es so sofort auffällt, dass es Nebler und keine TFL sind...
Muss das so sein? Ich meine gelesen zu haben, dass NUR die Nebler brennen sollten... Hat da jemand eine Erklärung für?
Hallo,
war heute beim Freundlichen um mich mit dem Tagfahrlicht zu beschäftigen, hatte einen sehr netten und kompetenten Elektriker der gleich nach dem anstecken des Testers am Steuergerät erkannt hat, dass bei meinem (EZ 7/2004) die Schaltung mit den NSW nicht möglich ist!
Hab jetzt die "Nordamerika" Variante damit geht beim Einschalten der Zündung das XENON an, ist die Handbremse angezogen gehen die XENONs erst beim Lösen dieser an!
Die "Auto" Stellung (Lichtsensor) funkz auch einwadfrei d. h. wenn erforderlich werden Instrumentenbeläuchtung und Heckläuchten automatisch eingeschaltet.
Die NSW Variante hätte mir auch gefallen, ist aber leider per Software nicht realisierbar.
Grüße
ever4
@ ever4
Leuchtet bei der Einstellung "Nordamerika" nur das Abblendlicht, ohne Standlicht?
Habe mal gelesen, dass diese Einstellung verboten sein soll. Weißt du/jemand was darüber?
Danke, M.
Tja, verboten isses auf jeden Fall (in D). Aber was soll da schon passieren? Wenn die Rennleitung das moniert, macht man halt das normale Licht an - die Nebler gehen aus und gut is. Dafür gibts nur ein Knöllchen, wenn man pampig wird oder einen mit mieser Laune erwischt... :-)
Aber wenn das Standlicht nicht mit angehen würde (wie es das ja leider bei mir tut...) dann würde das nicht mal auffallen, da es wie Tagfahrlicht aussieht - zumal wenns gedimmt ist.
Aber leider brennen diese sch... Standlichter bei mir mit. Würde immer noch gern von jemandem hören, bei dem das nicht der Fall ist - und hoffe, ich kann das bei mir irgendwie ändern...
Mein Freundlicher (oder auch nicht) hat auf meine Anfrage hin gesagt, dass er am Tagfahrlicht nichts umprogrammieren kann.
War noch bei einem Kollegen von mir (hat selber eine Werkstatt). Der hat auch so einen "Computer" hat sowas aber noch nie gemacht und wusste nicht wie es geht. Da stand nur so ein ewig langer Code drin. Und mit den Bits und Bytes kannte er sich nicht aus.
Hat jemand von euch die Programmierung mit den NSW schon gemacht bzw. machen lassen? Die Variante "Nordamerika" dürfte aber einfacher sein, da es ja nur eine Ländereinstellung ist, oder?
Grüßle, M.
Hi zusammen!
Ich habe es geschafft! Bei meinem Sportback (Bj. 06, Halogenscheinwerfer) leuchten jetzt die Nebelschweinwerfer (ohne Standlicht) als Tagfahrlicht.
Wenn es dunkel wird, schaltet der Lichtsensor die Nebelscheinwerfer aus und das Abblendlicht + Heckleuchten + Kennzeichenbeleuchtung ein.
Grüßle, M.