Nebellampen als TFL mittlerweile möglich?

VW Passat B6/3C

Hallo!

Ich habe die Suchfunktion schon bemüht, allerdings sind die Threads schon älter und geben keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe einen Passat MJ 2008 und würde gerne die Nebellampen als Tagfahrlicht haben, um die Xenons ein wenig zu schonen.
Ich weiss das es irgendwann mal nicht ging, allerdings habe ich einen Golf Plus gesehen (auch MJ 2008), der hatte die Nebellampen als TFL (und Nein, der hatte nicht Standlicht und Nebellampen an)!?

Wenn das jemand weiss, würde ich mich über eine Antwort sehr freuen...

MFG

Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tüv-onkel


moin allerseits!

auch wenn mir gleich wieder spießigkeit und obrigkeitgläubigkeit vorgeworfen wird: NSW als TFL zu schalten/dimmen oder sonstwas ist ILLEGAL in goog old germany !!! da kann man sich drehen und winden wie man will. auch hilft es nicht darauf zu verweisen, daß es ja noch viel mehr leute gibt, die mit falschem/defekten/falsch eingestelltem licht fahren. so nach dem motto: herr wachmeister, ich bin im gegensatz zu den andern, die viel besoffener sind ja eigentlich nüchtern !!!

es gibt IMMER leute, die noch viel beschissener drauf sind als man selber. das verbessert aber die eigene lage nicht.

und mit dem argument (auch wenn es jetzt wieder dresche hagelt) "da kann ich meine xenons schonen!": - lachkrampf !!! lösung: passat mit xenon verkaufen und einen XXXXXXX mit ohne fahren. da schont man dann seine xenons richtig !

echt kopfschüttel !

dto

Ich hoffe Du lebst noch und hast Dich nicht kaputtgelacht.

Schön dass Du nochmal wiederholt hast, dass NSW als TFL nicht erlaubt ist. Das wissen mittlerweile aber alle. Genauso illegal ist es, im Halteverbot zu parken, 120km/h zu fahren, dort wo nur 100 erlaubt sind, usw, usw.

Lieber sind mir Fahrer, die mit NSW rumfahen, als Besoffene, die ihr AUto nicht unter Kontrolle haben. Also lass jedem seine Freude. Im Übrigen gibt es Länder, wo NSW als TFL erlaubt ist und Motor-Talk ist meines Wissens nicht nur für Deutsche zugänglich.

Gruß Axel

116 weitere Antworten
116 Antworten

Ja, ist möglich, einfach umcodieren...

http://de.openobd.org/vw/passat_3c.htm#09

Byte 17 Bit 4 Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht aktiv

das war IMMER möglich, nur war es ZU KEINER ZEIT legal bzw. erlaubt (zumindest in deutschland).
ich habe es codiert wie zuvor beschrieben, und fahre damit ganz gut, vorallem meine xenon erfreuen sich dadurch.

positiver nebeneffekt: wurde schon öfters angesprochen, wie das machbar ist und das es cool aussieht, denn es leuchten ja nur die nsw ohne standlichter und rücklichter. und noch dazu gedimmt 😉

Schon schlimm das sie Xenon-Fahrer das Licht nicht mehr einzuschalten trauen.. 🙄

Hallo,

kann man die Nebler als Tagfahrlicht auch codieren, wenn man serienmäßig kein TFL hat. Habe einen Highline one das Lichtpacket und TFL.

Danke

Werner

Ähnliche Themen

Legal ist es immer noch nicht .Habe bei TÜV nachgefragt und er meinte wen die Scheinwerfer nicht diese Zeichen haben ich glaube RL ist es nicht erlaubt .Wolte es auch umkodieren aber aus dem grund habe ich es gelassen.Habe mir schon alle Beiträge zu diesen Thema durchgelesen.Eins muss ich noch sagen es gibt kein Passat der NL mit RL Zeichen hat habe schon bei cca.50 Autos nachgeschaut und nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Cophunter1


Hallo,

kann man die Nebler als Tagfahrlicht auch codieren, wenn man serienmäßig kein TFL hat. Habe einen Highline one das Lichtpacket und TFL.

Danke

Werner

ja!

Aber wenn die Nebler als TFL codiert sind, dann leuchtet trotzdem das Abbiegelicht beim Abbiegen. Kann man das abstellen ?

Ob das legal ist oder nicht, ist am Ende eigentlich egal. Lieber einmal zuviel gesehen, als zuwenig !
Es gefährdet niemanden, es blendet niemanden (richtige TFL blenden) und es kann auch nicht missverständlich gedeutet werden. Was soll das also ?
Es fahren täglich tausende mit defekter und falsch eingestellter Beleuchtung durch die Gegend, die sind eine Gefahr, aber das interessiert niemanden.
Selbst die Polizei hat das TFL in der letzten Kontrolle für gut befunden.

Zitat:

Original geschrieben von xanbatz


Aber wenn die Nebler als TFL codiert sind, dann leuchtet trotzdem das Abbiegelicht beim Abbiegen. Kann man das abstellen ?

Also bei mir leuchtet kein Abbiegelicht mit....

Hi,
ist es wirklich so das die Nebler dann gedimmt werden wenn man das umkodiert? Ich fasse das auch ins Auge um die Xenon´s n bisschen zu schonen..

Gruß
Julian

Ja ist so, besser gesagt man kann die %tual codieren...

Hi,
und wenn die nun runtercodiert werden wie gut issn das für die Leuchtmittel?

Gruß
Julian

Zitat:

Original geschrieben von Der Holger...



Zitat:

Original geschrieben von xanbatz


Aber wenn die Nebler als TFL codiert sind, dann leuchtet trotzdem das Abbiegelicht beim Abbiegen. Kann man das abstellen ?
Also bei mir leuchtet kein Abbiegelicht mit....

Woran liegt das dann ? Unterschiedliche Steuergeräte oder habe ich etwas vergessen ?

- TFL NAR
- TFL Nebel
- Dimmung Nebel

Es ist egal... solange TFL aktiviert ist (ob Skand. oder NAR / mit Nebler oder ohne), gehen auch die Abbiegeleuchten an. Komisch...
Man kann übrigens auch das Standlicht als TFL codieren, nur eben leider mit Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung... --> TFL Skandinavien, Codierung Nebler als TFL und Dimmung der Nebler auf 0%

Hat zum Abbiegelicht jemand eine Lösung ?
Danke.

Zitat:

Original geschrieben von drei_eins_86


Hi,
und wenn die nun runtercodiert werden wie gut issn das für die Leuchtmittel?

Gruß
Julian

Nicht zu weit herunter. Die Halogenleuchtmittel sollten noch ihre Betriebstemperatur erreichen, d.h. im Arbeitsbereich bleiben. Ich würde sagen, weiter als 70% sollte man nicht heruntergehen.

Hallo,

bei mir ging kein Abbiegelicht mit an, wenn die NSW als TFL codiert waren. Hatte die TFL-Codierung, dass nur vorne an ist und hinten aus. Dann bleiben auch die Abbiegelichter aus.

Dimmung auf ca. 70%. Die Lebensdauer wird dadurch enorm erhöht. Bei meinem Alhambra hatte ich die NSW ebenfalls als TFL angeschlossen, dort mittels Widerstand gedimmt. Die NSW waren 2,5 Jahre als TFL in Betrieb ohne Ausfall. In dieser Zeit musste ich die normalen H7-Lampen vom Abblendlicht austauschen, obwohl diese nur einen Bruchteil der Zeit brannten.

Gruß Axel

Deine Antwort
Ähnliche Themen