Ne Frage zu der Handbremse (Trommelbremse)
Hi.
Montag ist bei mir TÜV Angesagt und ich wollte mal die Handbremse Nachstellen.
Ich Denke das 9 Rasten bis sie Greift ist wohl etwas viel.
Jetzt würde es mich mal interessieren wie weit man die Überhaupt Nachstellen kann.
Ich finde nähmlich da wurde vom Vorbesitzter wohl schon einiges Rumgedreht, soweit wie die Gewinde draussen sind. (siehe Bild)
Auf der anderen Seite war ich mal vor ein paar Wochen bei BMW und da sit der Meister ne Runde gefahren, wegen ner anderen Sache.
Er meinte das der Leerweg des Bremspedal zu Groß wäre. Leider traue ich keiner Werkstatt da ich schon mal Übel Reingelegt wurde (Es war keine BMW Werkstatt!!).
Da ich das Auto nur so kenne kann ich das halt schlecht Beurteilen ob der Leerweg echt soviel ist.
Wäre es vielleicht Sinnvoller sich die Trommel mal von Innen Anzuschauen bevor ich Versuche die Hanbremse Einzustellen ?
Der Leerweg des Bremspedal hat aber nicht mit der Handbremse zu tun oder ?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Schau mal hier:
http://...nbauanleitung.e36-page.net/.../...trommelbremsen-warten.html
Auf dem zweituntersten Bild siehst Du, wie es aussehen könnte.
Der größere Zahnkranz mit dem Sägezahn ist für den Nachsteller, der kleinere ist zum Zurückdrehen gedacht, wenn man mit dem BMW-Spezialwerkzeug die Bremse zurückstellen will.
Bieg Dir das Blech einfach wieder richtig. Die Blechkante, die den Nachsteller betätigt, ist ziemlich lang, weil die Nachstellmutter sich ja auch längs der Spindel bewegt, wenn ich das recht in Erinnerung habe.
Grüße,
Michael
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze135
...
Bin nur am Überlegen ob ich die Bremszylinder auch wechsele, sind ja nicht mehr die Jüngsten. Obwohl die noch Dicht sind.
Solange die noch dicht sind, kann man die auch mit einem Rep.-Satz am Fzg. revidieren.
Dann spart sich auch eine aufwaendige Reinigungsaktion an den Bremsen, die noetig wird, wenn sie erst mal anfangen zu siffen 🙂
Die Bremszylinder der TROMMELbremse kann man revidieren?Les ich zum erstenmal. 😕
Oder meintest du die der Bremssättel der Scheibenbremse?
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ne, ich meinte schon die hydr. Radbremszylinder fuer die Trommelbremsen hinten ...
BMW und ATE haben aber beide - offensichtlich - die Dichtsaetze dazu fuer den E36 Compact aus dem Lieferprogramm geschmissen 😠 :
Im BMW-ETK steht zwar noch der Teilesatz #9-DS dafuer drin, aber es ist dort inzwischen auf den kompletten Radbremszylinder umgestellt worden und bei ATE gibt es auch nur noch die kompletten Radbremszylinder ...
34211159146 Radbremszylinder 52,67 EUR (aktuell, brutto)
Lohnt sich fuer ATE offensichtlich nicht mehr fuer unsere "alten Eimer" noch Dichtsaetze fuer die Radbremszylinder anzubieten und zu verkaufen 🙁
An meinem damaligen E10 (2002 FL mit M10B20 R4-Triebwerk) war das damals ueberhaupt kein Thema, Dichtsaetze von ATE besorgt, eingebaut und nach 1,5h Arbeit war das Problem "gegessen" - so aendern sich halt die Zeiten 🙄
Ja....so langsam wirds interessant bezüglich Teileversorgung.....das wird jetzt gute 10 Jahre dauern,bis da wieder was "geht".....dann wird der E36 evtl. in den HTK aufgenommen.....allerdings kost das Zeug dann,wie von dir in nem anderen Thread schon angeschnitten,deutlich mehr Geld.
Greetz
Cap