Ne Frage zu der Handbremse (Trommelbremse)

BMW 3er E36

Hi.
Montag ist bei mir TÜV Angesagt und ich wollte mal die Handbremse Nachstellen.
Ich Denke das 9 Rasten bis sie Greift ist wohl etwas viel.
Jetzt würde es mich mal interessieren wie weit man die Überhaupt Nachstellen kann.
Ich finde nähmlich da wurde vom Vorbesitzter wohl schon einiges Rumgedreht, soweit wie die Gewinde draussen sind. (siehe Bild)
Auf der anderen Seite war ich mal vor ein paar Wochen bei BMW und da sit der Meister ne Runde gefahren, wegen ner anderen Sache.
Er meinte das der Leerweg des Bremspedal zu Groß wäre. Leider traue ich keiner Werkstatt da ich schon mal Übel Reingelegt wurde (Es war keine BMW Werkstatt!!).
Da ich das Auto nur so kenne kann ich das halt schlecht Beurteilen ob der Leerweg echt soviel ist.
Wäre es vielleicht Sinnvoller sich die Trommel mal von Innen Anzuschauen bevor ich Versuche die Hanbremse Einzustellen ?
Der Leerweg des Bremspedal hat aber nicht mit der Handbremse zu tun oder ?

Gruß

Imag0048
Beste Antwort im Thema

Schau mal hier:
http://...nbauanleitung.e36-page.net/.../...trommelbremsen-warten.html
Auf dem zweituntersten Bild siehst Du, wie es aussehen könnte.
Der größere Zahnkranz mit dem Sägezahn ist für den Nachsteller, der kleinere ist zum Zurückdrehen gedacht, wenn man mit dem BMW-Spezialwerkzeug die Bremse zurückstellen will.
Bieg Dir das Blech einfach wieder richtig. Die Blechkante, die den Nachsteller betätigt, ist ziemlich lang, weil die Nachstellmutter sich ja auch längs der Spindel bewegt, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Grüße,
Michael

35 weitere Antworten
35 Antworten

Was man von den Bremszug sehen konnte sah gut aus.
Werde am Wochenende nochmal schauen.

Wie waren denn die Bremswerte für die HA (Betriebsbremse) lt. TÜV-Bericht?

Die waren Ok.
180/190 wenn ich mich jetzt nicht täusche.
Bericht liegt unten im Auto.

Irgendwie habe ich keinen Knopf zum Bearbeiten mehr.
Ich habe eben nochmal im TÜV Bericht geschaut.
Wert der Bremse war 170/190

Ähnliche Themen

Könnte es auch vom Nachsteller kommen ?
Der war nähmlich total Fest.
Er geht zwar wieder, aber vielleicht hat das kleine Blech ja was abbekommen das den Nachsteller Betätigen will.
Ich bekomme nähmlich auch die Trommel ab ohne irgendwas zurück zustellen, hatte ich bei keinen Auto.

Ob der Nachsteller funkltioniert, kann man bei abgenommener Trommel, beobachten.

Servus,

mal ne Frage zum Nachsteller:

gehe ich recht in der Annahme das das das Blättchen nr4 (http://static.bmwfans.info/images/epc/MTE2MTNfcA==.png)

den Versteller an den Zähnen berühren sollte?, und damit arretiert?

Dann wäre meiner in dem Fall wohl verbogen 🙁

(erneuere gerade Radlager, Backen, Radbremszylinder und Trommel)

Schau mal hier:
http://...nbauanleitung.e36-page.net/.../...trommelbremsen-warten.html
Auf dem zweituntersten Bild siehst Du, wie es aussehen könnte.
Der größere Zahnkranz mit dem Sägezahn ist für den Nachsteller, der kleinere ist zum Zurückdrehen gedacht, wenn man mit dem BMW-Spezialwerkzeug die Bremse zurückstellen will.
Bieg Dir das Blech einfach wieder richtig. Die Blechkante, die den Nachsteller betätigt, ist ziemlich lang, weil die Nachstellmutter sich ja auch längs der Spindel bewegt, wenn ich das recht in Erinnerung habe.

Grüße,
Michael

Habe jetzt nochmal in die Trommel Geschaut.
Sind wohl doch die Beläge.
Der von der Fußbremse sieht eher Matt und uneben aus. Der von der Handbremse Glänzt dagegen und ist total Glatt.
Das wird wohl einer sein den man auch als "Verglast'" Bezeichnet ?
Ich habe jetzt noch etwas Nachgestellt und hoffe ich komm wenigstens am Montag über den TÜV und kann die Belegt demnächst mal wechseln. Bis Montag bekomme ich eh keine Beläge mehr.

Wechsel direkt alles und nicht nur den Belag. Dann haste wieder für die nächsten 2-300.000km Ruhe.

Trommeln Scheinen noch OK zu sein.
Beläge werde ich natürlich alle wechseln.
Bin nur am Überlegen ob ich die Bremszylinder auch wechsele, sind ja nicht mehr die Jüngsten. Obwohl die noch Dicht sind.

Also mit alles meine ich alles, außer der Bremstrommel. Also Beläge, Federn, Versteller, Radbremszylinder...
Und kauf kein Billigszeugs, das lohnt hier nicht.

Klar.
Habe zwar schon bei Ebay geschaut, aber da traue ich bei Bremsen nicht.
Vor allem weil da nie ne Marke steht.
Ausser ATE kenne ich jetzt sowieso keine gute Marke bei Bremsen.

Bremsenmarken?

ATE,Barum,Ferodo,Brembo,Textra,Jurid,Pagid,Remsa und Bosch.Das Zeug von denen taugt was und kannst bedenkenlos kaufen.

Bekommst du bspw. auch hier: Klick

Greetz

Cap

Was ist eigentlich mit den Nachstellern, kann man die bei Ebay Kaufen ?
Ansonsten wohl nur BMW oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen