NCS Expert Problem

BMW 5er E60

Hallo,

ich möchte gerne an meinem BMW die Außenspiegel codieren das sie beim Abschliesen des Wagens anklappen. Ich kann sie zwar von Innen anklappen möchte es aber von außen mit dem Schlüssel machen.
So nun zu meinem Problem.

Ich gehe nach Anleitung vor und bei dem Schritt Baureihe (E60) und danach ALSZ oder AKMB kommt bei mir CAS oder LMA als Auswahl!!
Ich habe über Google gesucht und in jeder Anleitung kommt ALSZ oder AKMB als Auswahl nur bei mir nicht!!
Wenn ich dann egal welches von beiden nehme kommt immer der Fehler Unvalid Mark-1 und Unvalid Mark-2 #0305 als Fehler.
Was läuft bei mir schief?? Kann mir jemand helfen?

Danke schon mal im vorraus!!

92 Antworten

Kann natürlich auch sein. Bloß wenn dem TE sein ZK 0305 ist. Dann würde der FS immer wegen der fehlenden KGM meckern.

Zitat:

Original geschrieben von eugen


Kann natürlich auch sein. Bloß wenn dem TE sein ZK 0305 ist. Dann würde der FS immer wegen der fehlenden KGM meckern.

Was heißt die Abkürzung TE?

Ich würde mein ZK jetzt auf 0305 ändern, denn dann passt es auch zum Produktionsdatum.

Kann es dabei irgendwelche Probleme geben außer eventuell Fehlerspeichereinträge? Diese könnte man ja zur Not löschen und das ZK wieder ändern. Ich habe die Hoffnung, dass wenn ich dann das M-ASK neu codiere es vielleicht endlich mit dem CD Wechsler klappt ;-) Mein M-ASK existierte ja 2007 gar nicht mehr...da gabs ja schon MASK2...vielleicht deshalb die Probleme?

Ich vermute auch, dass mal nen Navi Prof in meinem Auto zeitweilig drin war und das nun die Leichen im System sind.

Zitat:

Original geschrieben von ds-daishi


Was heißt die Abkürzung TE?

ThemenErsteller, also in diesem Falle

DU

😉

Zitat:

Ich würde mein ZK jetzt auf 0305 ändern, denn dann passt es auch zum Produktionsdatum.

Wichtig ist ob der Wagen vor oder nach 9/2005 produziert wurde, da gab es einen ziemlichen Umbruch in im Bordnetz. Kurz umrissen:

- SGM/SIM entfällt, Gatefunktion ab da über KGM.

- Spiegel und ZV Steuerung vorher durch Türmodule gesteuert, danach auch übers KGM, Einführung LIN Bus

- ab 9/05 nur noch ein Airbag SG, vorher Sattelitensysteme über Byteflight (LWL)

- Entfall des MicroPowerModuls (MPM) für die Batteriesteuerung und Überwachung.

- uvm...

Die Umstellung zum LCI war weniger "groß". Die Anbindung zum zentralen Gate (KGM) erfolgt seit 3/07 beim E60/E61 per D-CAN, die K-Line entfällt.

Zitat:

Kann es dabei irgendwelche Probleme geben außer eventuell Fehlerspeichereinträge?

Der FA hat auf den Fahrzeugbetrieb keinen Einfluß, den kannst Du theoretisch auch löschen. Der FA ist auschliesslich zur Identifizierung der Baureihe und Ausstattung zu Codier-, Programmier- und Diagnosezwecken.

Größtes Problem in Deinem Fall: Mal angenommen Du hast ein Fahrzeug mit SGM/SIM, das ZK im FA steht aber auf einem Datum jünger als 9/2005, dann zeigt Dir NCS Steuergeräte an die es in Deinem Wagen nicht gibt und andere SG die tatsächlich verbaut sind werden Dir in NCS nicht angezeigt.

Wie gesagt, NCS generiert sich die Übersicht der verbauten SG ausschliesslich aus dem FA.

Der Tester bei BMW hängt sich dann sowieso weg, den schiesst man mit sowas wahrscheinlich ganz in den Bluescreen 😁

Noch einen negativen Aspekt hat ein falsches ZK, je nach Alter des Fahrzeuges sind in eigentlich identischen SG unterschiedliche Defaultwerte gesetzt. Das würde ein paar Ungereimtheiten an Deinem Wagen erklären.

Zitat:

Ich habe die Hoffnung, dass wenn ich dann das M-ASK neu codiere es vielleicht endlich mit dem CD Wechsler klappt ;-)

An sowas dachte ich auch grad! Am Besten ist -wie schon vorgeschalgen wurde- erstmal den FA bereinigen, das der wieder original ist, und dann komplett Standardeinstellungen übers Fahrzeug jagen. Wer weiss was an dem Auto schon alles "vermurkst" wurde!?

Zitat:

Ich vermute auch, dass mal nen CCC oder CIC in meinem Auto zeitweilig drin war und das nun die Leichen im System sind.

Denkbar... oder der Vorbesitzer hat mal gelesen das man ein MASK zum CiC umcodieren kann... 😉

Der FA in CAS und LMA entspricht jetzt der Ureinstellung. Da mein Auto Prod.datum 31.03.2005 ist, habe ich ZK 0305 gewählt. dann mask mit leerer. man neu codiert. Hab jetzt lediglich #0672 für den Cd wechsler hinzugefügt. geht aber trotzdem nicht.

Wie bekomme ich denn die ganzen SG wieder in den auslieferzustand codiert? geht das überhaupt irgendwie?

Ähnliche Themen

erst den fa richtig setzen dann das ganze auto nach fa codieren.
dann ist alles auf standart wie ab werk.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


erst den fa richtig setzen dann das ganze auto nach fa codieren.
dann ist alles auf standart wie ab werk.

also mach ich nochmal nen backup aller SGs und codier dann alle SGs mit ner leeren .MAN? dann sind sie wieder auf Ursprung?

Zitat:

Original geschrieben von ds-daishi


also mach ich nochmal nen backup aller SGs und codier dann alle SGs mit ner leeren .MAN? dann sind sie wieder auf Ursprung?

Du brauchst keine Backups der SG, es sei denn Du willst spezielle Einstellungen gezielt sichern.

Codier einfach mit Standardprofil, dann wird die .MAN -Datei gar nicht genutzt. Das Resultat wird effektiv dasselbe sein, aber wenn ich einfach ein SG wieder passend zum FA und damit quasi in den Ursprungszustand setzen will, dann codiere ich mit Standardprofil.

so ist es.

Bitte nicht steinigen.....

Hab den Fehler gefunden. Lag am zusätzlichen BT Modul. Die CD-Wechsler Emulation muss man doch erst zusätzlich aktivieren....das hab ich gemacht....und jetzt wird der CD Wechsel auch problemlos angezeigt.....

Danke trotzdem für all die hilfreichen Beiträge.
Die ganze Aktion hat mir geholfen bei NCS einen ersten Durchblick zu erhalten und diverse Fehler in der Codierung durch den Vorbesitzer zu beseitigen.

Zitat:

Original geschrieben von ds-daishi


Die CD-Wechsler Emulation muss man doch erst zusätzlich aktivieren....

Also sowas hätte ich auch nicht vermutet! Erfolgte die Aktivierung am Gerät selber?

Zitat:

... diverse Fehler in der Codierung durch den Vorbesitzer zu beseitigen.

Da hast Du Recht! Das war nicht weniger wichtig als das Problem mit dem CD-Wechsler. So etwas wie ein falscher FA holt einen sonst im ungünstigstem Zeitpunkt wieder ein.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Die CD-Wechsler Emulation muss man doch erst zusätzlich aktivieren....
Also sowas hätte ich auch nicht vermutet! Erfolgte die Aktivierung am Gerät selber?

Das Gerät hat einen zusätzlichen Kontakt auf den man 12V legen muss.

Wollte eigentlich das Gerät einfach mal abklemmen um es ohne zu testen. Dafür hab ich die Zierleiste demontiert und die Anleitung rausgesucht (falls das Teil eventuell auch neu angelernt werden muss oder so nach dem Abklemmen)....und da fiel es mir dann auf.

Hallo
suche Die INPA CFGDAT für den BMW E 60 ab.bj 2007
Die ich habe sind alle von 2005 und das funktioniert nicht.

Hallo zusammen

beim codieren des LM2 auf welcomelight bekomme ich folgenden Fehler:
Coapi1043Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung LM2 _E6X.35
Coapi1043Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung SG_Codieren.
Bei anderen SG`s kann ich codieren ohne Probleme nur bei LM2 meckert
Ich hab früher Welcomelight codiert und gab es keine Probleme.
Datenstand ist neu alles soweit upgedate.
Was ich festgestellt habe im NCS kann viele Profile auswählen "Expertmodus gibt es drei Mal"aber kann keinen bearbeiten.

Hat jemand ne Idee

Zitat:

@columbus34 schrieb am 21. Dezember 2014 um 13:38:52 Uhr:


Hallo zusammen

beim codieren des LM2 auf welcomelight bekomme ich folgenden Fehler:
Coapi1043Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung LM2 _E6X.35
Coapi1043Fehler bei CBD-Dateiverarbeitung SG_Codieren.
Bei anderen SG`s kann ich codieren ohne Probleme nur bei LM2 meckert
Ich hab früher Welcomelight codiert und gab es keine Probleme.
Datenstand ist neu alles soweit upgedate.
Was ich festgestellt habe im NCS kann viele Profile auswählen "Expertmodus gibt es drei Mal"aber kann keinen bearbeiten.

Hat jemand ne Idee

ja da liegt ein fehler in der Codierbeschreibungsdatei vor oder du schreibst deine Codierung falsch.

Meinst Du Beschreibungsdatei LM2_E6x.35 ?
Meine codierung geht über TRc auf MAN und dann wieder rein wie üblich

Deine Antwort
Ähnliche Themen