1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Navtech Navigation map update - nächste Woche (45)?

Navtech Navigation map update - nächste Woche (45)?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe gelesen dass eine Map Update von Navtech in Woche 45 jeden Jahr kommt. Also nächste Woche?
Ich habe ein Discover Pro mit altem Map.
Stimmt das?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip



Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



laut VW Homepage ist das hier noch die aktuelle Version V03959800LF 0072 ECE 2013/2014.
hallo,ned bös' sein,aber du hältst mich wohl komplett verdeppert - schön langsam verlier ich die Geduld hier,und vergess' mein gutes Benehmen.
Ich weiß nicht was du für eine VW-Seite meinst,interessiert mich auch NULL
,ich lade gerade:
http://www.volkswagen.de/de/models/golf_7/brochure/karten-updates.html

wie bist du denn drauf ??? Tabletten heute nicht genommen ?

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


ich mein doch nicht den Händler...

-> https://volkswagen.de/de/dialog_center/buying_guide1/modelle.htx

Anfrage ist raus. Warte auf Antwort und werde berichten ;-)

Es kam gerade eine Antwort von VW. Bin ja überrascht, dass dort um die Uhrzeit noch jemand arbeitet. Ihre eigene Website scheinen die dort aber wohl auch nicht zu kennen. Einge Registrierung auf der Seite vor dem Download wäre mir neu und auch kein Schutz. Es könnte ja jemand einfach die Daten auf einen anderen Server laden. Hier die Nachricht:

Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Um das Karten-Update herunterzuladen, ist es erforderlich, sich zu registrieren. Sie haben die Moeglichkeit, sich drei Jahre ab dem Produktionsdatum das Karten-Update kostenlos herunterzuladen. Sollten diese drei Jahre abgelaufen sein, erhalten Sie beim Versuch die Daten herunterzuladen einen entsprechenden Hinweis (Pop-up).

Eine detaillierte Anleitung zu den Karten-Updates finden Sie unter nachfolgendem Link:

http://www.volkswagen.de/.../anleitung-discover-pro.html

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

@5G0,servus
also ich hab' mich nirgends registriert,hab' den Download durchgeführt;
der hat ca. 2:30 gedauert,anschließend mit WinRar auf SD-Card entpackt.
Ins Auto und Card in Slot 1 an,Zündung ein-Update gestartet und nach 1:50 war
alles d'rauf --- ich hab' ein Ladegerät für Batterie verwendet
Neustart des Gerätes und alles hat gepaßt,alle meine alten Ziele usw. war ok
Servus,Herbert

Zitat:

Original geschrieben von 5G0



Zitat:

Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Um das Karten-Update herunterzuladen, ist es erforderlich, sich zu registrieren. Sie haben die Moeglichkeit, sich drei Jahre ab dem Produktionsdatum das Karten-Update kostenlos herunterzuladen. Sollten diese drei Jahre abgelaufen sein, erhalten Sie beim Versuch die Daten herunterzuladen einen entsprechenden Hinweis (Pop-up).

Eine detaillierte Anleitung zu den Karten-Updates finden Sie unter nachfolgendem Link:

http://www.volkswagen.de/.../anleitung-discover-pro.html

Fuer weitere Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Danke fürs Anfragen. Die Antwort ist leider fürn Eimer..

Bisher muss man sich nicht registrieren. Ob man ihnen das sagen soll?

Sollten sie das einführen wäre es natürlich möglich, dass der Server Registrierungsdatum und Runterladdatum vergleicht und nach 3 Jahren sagt "nö, is nich".
Sollte das aber wie in der Mail geschrieben nur über ein Popup geschehen so könnte man dies umgehen..
aber ich denke hier ist der Kundenservice einfach nicht richtig informiert, was uns nun leider auch nicht weiterhilft.
Muss man wohl doch 3 Jahre abwarten..

nachdem ich das erste Mal im Sommer das Update (kompletter Datensatz) heruntergeladen und installiert habe... (entpackt mit winrar)  alles perfekt
nun die Pleite...
man kann die Dateien einzeln (Discover pro) in 17 Teilen herunterladen...
ohne Registrierung...
nun habe ich nach Tagen endlich alles zusammen, verwendete auch 7zip von Chip de...
nun die Pleite...
er entpackt nicht....
ich könnte platzen... echt, geht gar nicht, diese immense Datenmenge, geladen mit 400kb/s, tagelang und es scheitert an dieser dämlichen Software zum Entpacken.

Ist VW nicht in der Lage, diese datei wenigstens auf die Hälfte zu komprimieren???
entpackt war die Datenmenge nach dem ersten Update auch nicht wirklich größer...

Jedenfalls bin ich schon mal stocksauer....

Ähnliche Themen

Das die Datei nicht um die Hälfte komprimiert werden kann liegt nicht an VW 🙄, Dateien bzw. Dateiformate lassen sich eben nur auf eine bestimmte Größe komprimieren.

Das Update vor einigen Monaten ließ sich bei mir auch problemlos installieren.

Diesmal habe ich jedoch einige Probleme:
Habe mir die einzelnen Dateien mit einem Downloadmanager heruntergeladen und mit 7-Zip entpackt.
Der eigentliche Updatevorgang endete dann bei 100 % mit der Meldung , dass ich den Download wegen eine fehlerhaften Datei wiederholen solle.
Diesmal habe ich die einzelne Datei heruntergeladen und mit Win-Rar entpackt.
Der Updatevorgang ist bei 100% extrem lange stehengeblieben.

Problem nun, es werden keine Navigationsansagen gemacht, obwohl die Routen berechnet werden.

Hoffe auf Tipps

Dieter

Hi Leute, könnt Ihr mir mal sagen wie lange es bei euch gedauert hat das Update (ca. 16GB) runter zu laden? Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Seite von Navteq die Downloadgeschwindigkeit sehr drosselt. Beim ersten Update vor ein paar Monaten (dem 0072) habe ich mit knapp 1 MB/s runtergeladen und beim jetzigen geht's nur mit 70-360 kB/s. Und das bei ner 16.000er Leitung. War das bei euch auch so?

Hab ne ADSL - Fiberpower - Leitung ( 32k ) und lade ohne Downloadmanager schon mit Unterbrechung 2 Tage ... ( 86 Mb Speed) 😮
Aber ich habe Zeit 😛
Ist das Pro - Update

Ja es ist das Pro Update. Das nervt. Ich meine Zeit hab ich auch. Aber trotzdem. Na mal schauen ob man da nen Support erreicht.🙂

Ich habe sonst die Gesamtdatei geladen, dieses Mal die einzelnen Teile. Die gingen recht fix als Downlaod. Das Entpacken/Zusammenfügen war kein Problem...

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf100


Ich habe sonst die Gesamtdatei geladen, dieses Mal die einzelnen Teile. Die gingen recht fix als Downlaod. Das Entpacken/Zusammenfügen war kein Problem...

Ok. Dann versuch ich das mal.

Edit: Hab´s versucht. Ist genau so langsam. Na mal gucken ob der Support von Navteq ne Lösung hat.

Ich habe bei der Aktualtät des Kartenmaterials beim Discover Media so meine Zweifel.
Beispiel:
Die Ortsdurchfahrt in Ohmenhausen (bei Reutlingen) ist seit ca. Mitte 2011 auf Tempo 30 begrenzt. Es handelt sich hier um eine stark befahrene Straße. Mit dem Oktober-Update hat es VW endlich geschafft, dies in das Karftenmaterial zu integrieren - 5 Jahre später! Andere Systeme, die auch Navtech Kartenmaterial als Grundlage haben, waren da deutlich schneller.

Zitat:

@Golfww schrieb am 15. November 2016 um 10:16:53 Uhr:


Andere Systeme, die auch Navtech Kartenmaterial als Grundlage haben, waren da deutlich schneller.

Das Kartenmaterial ist doch von HERE, oder?

Und ich kenne keine Navi- bzw. Kartenhersteller wie Garmin & Co., die 100% aktuell sind. Vlt ist das ja technisch auch gar nicht machbar bei halb Europa (ca. 40 Länder) auf der Karte?

Nokia hat Navteq in 2007 und Maps 24 übernommen. beides wurde zusammengeführt unter den Namen HERE. In 2015 wurde HERE von Daimler, BMW und Audi gekauft.

Zitat:

@Golfww schrieb am 15. November 2016 um 10:16:53 Uhr:


Ich habe bei der Aktualtät des Kartenmaterials beim Discover Media so meine Zweifel.
Beispiel:
Die Ortsdurchfahrt in Ohmenhausen (bei Reutlingen) ist seit ca. Mitte 2011 auf Tempo 30 begrenzt. Es handelt sich hier um eine stark befahrene Straße. Mit dem Oktober-Update hat es VW endlich geschafft, dies in das Karftenmaterial zu integrieren - 5 Jahre später! Andere Systeme, die auch Navtech Kartenmaterial als Grundlage haben, waren da deutlich schneller.

Wenn du so etwas "findest", darfst du es für dich behalten 😉, oder eben auf der Homepage des Kartenlieferanten HERE melden als Fehler.
Die gehen darauf ein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen