Navischutz durch Navilock

VW Passat B6/3C

Ich habe mir jetzt das Navilock bestellt
Navilock

mir leider ist das die Einbauanleitung nicht komplett übersetzt 😮 und die Bohrschablone für die Blende ist fürn arsch. hat jemand eine Bohrschablone für das Navilock für die Blende die er nicht mehr Braucht?

Leider hab ich das Teil von einem Händler aus Ebay gekauft und der hat die Schablone nur Abfotografiert und nicht komplett mitgeschickt.

Beste Antwort im Thema

Entschuldigung aber Bilder vom Einbau oder Einbauanleitungen von einem Diebstahlschutzsystem im Internet hochzuladen, finde ich.....nun ja Suboptimal!

Was genau interessiert dich den _Neo_?
Das System besteht, wie schon geschrieben, aus 2 massiven Winkeln welche rechts und links im Amaturenträger verankert werden. An diesen Winkeln werden 2 Aluprofile befestigt, an denen ebenfalls die 4 Schrauben zum RNS befestigen eingeschraubt werden.
Dann kommt die Radioblende über das ganze und es werden die 4 "Pilzschrauben" ins Profil geschraubt.

mr.wichtig

46 weitere Antworten
46 Antworten

Darum gehts doch gar nicht. Nur muss man es den Leuten noch einfacher machen als nötig?

Ich habe vor 1-2 Jahren z.B. gar keine Anleitung bekommen, da (Aussage des Lieferanten) diese nur an Werkstatten ausgegeben wird. Fand ich damals gar nicht so falsch diese Geschäftspraktik.

mr.wichtig

Ach als ob die das nicht schon lage bei sich Test-gekauft haben und sich genauestens angeschaut haben ob und wie sich das System schnell überwinden lässt oder ob man, wenn man das im Zielwagen sieht, direkt das Fahrzeug auslässt.

Das ist deren Lebensunterhalt Navis zu klauen, glaubt ihr eigentlich im Ernst die befassen sich mit diesen Schutzmaßnahmen nicht selber?!

Aber andere Frage: Passt das von der Montage auch im Golf?

Es gibt auch spezille Sätze für den Golf, ja.

Das Ding is seit ca. 2 Jahren auf dem Markt, wenn nicht sogar länger...das Thema ist bei den interessierten Mitmenschen durch 😉

http://www.navishop.nl/fabriekssystemen-volkswagen-c-20_1382_1387.html

Da sieht man, was momentan angeboten wird.

Ja für Golf, Passat, Scirocco, Tiguan und polo gibt es aufgrund der Verschiedenen Cockpitdesign andere Bausätze.

Ich habe das Teil ja gestern montiert und das ist sehr Massiv. Die Abdeckung ist sehr massiv und recht schwer und auch die halter unter der blende sind sehr stabil. Da wackelt nichts und passt auch nichts zwischen wo man einen hebel ansätzen könnte. Mann kann zwar mit Roher gewalt und nem Großen kuhfuß ran gehen aber dann Reißt man das halbe Amaturenbrett auseinander.

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Man kann zwar mit roher Gewalt und einem großen Kuhfuß ran gehen, aber dann reißt man das halbe Armaturenbrett auseinander.

Und genau hier liegt das eigentliche Problem. Ein "sauber gestohlenes" Navi bezahlt die (Teilkasko)Versicherung. Ein beschädigtes Navi und gebrochenes Armaturenbrett zahlt nur die Vollkasko.

Naja wenn die Langfinger das System kennen lassen sie das eh in ruhe. Dauert zu lange, macht zu viel krach und Sie wissen nicht ob unter der Kappe überhaupt etwas ist was sich zu klauen lohnt. Also ich würd das nicht Riskieren.

Oder gibt es berichte darüber das Navis trotz verbautem navilock geklaut wurden?

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


Naja wenn die Langfinger das System kennen lassen sie das eh in ruhe. Dauert zu lange, macht zu viel krach und Sie wissen nicht ob unter der Kappe überhaupt etwas ist was sich zu klauen lohnt. Also ich würd das nicht Riskieren.

Oder gibt es berichte darüber das Navis trotz verbautem navilock geklaut wurden?

Ich persönlich hätte mit sowas zuviel Angst das die Diebe dadurch noch mehr im Auto kaputt machen. Wenn man Vollkasko hat ist alles gut mit Teilkasko bekommt man den Vandalismus Schaden nicht ersetzt.

Optisch würden mich auch die 4 Nasen stören und immer das an und ab machen. Aber ist wie gesagt nur meine Meinung.

Zitat:

der gibt es berichte darüber das Navis trotz verbautem navilock geklaut wurden?

Nein, habe ich noch nirgendwo gesehen/gehört.

Ach es geht eigentlich. Hätte mir das mit dem an und sbbauen schlimmer vorgestellt. Wenn ich das navi nicht brauche lass ich die kappe einfach drauf. Radio geht ja auch so und kann über das KI eingestellt werden.

@mr.wichtig: Hast Deinen Namen schon ganz richtig gewählt 🙄

Genau so etwas hätte mich jetzt mal interessiert:
http://www.navishop.nl/images/bracket%20vw.jpg
Um mal einen Eindruck davon zu bekommen, wie das ganze funktioniert. Scheint ja wahnsinnig geheim zu sein, wenn der Verkäufer des Systems die Bilder in seinem Shop hat - ja ne, is klar...

Es gab ja auch schon Vermutungen, dass das Radio einfach mit anderen Schrauben befestigt wird, in die dann die Pilzköpfe eingeschraubt werden um die Abdeckung dann daran befestigen zu können. Nach den Bildern gehört da ja aber schon noch etwas mehr dazu.

Jap Du musst einiges weg fräsen, neue Löcher bohren und dann alles so nen bisschen anpassen.
Das Navi (die haltebügel) kommen dann zwischen die Stahlwinkel, den PVC Rahmen und die Aluminiumformen. In die Aluformen werden dann die Pilzschrauben eingeschraubt. Wenn Du interesse an der Anleitung hast mit Bildern dann schreib mir einfach ne PN.

Wer hat den dir aufs Brot gepisst?

Ich hatte nur gesagt, dass ich das Suboptimal finde!
Ich habe es niemandem verboten es zu tun oder sonstiges!

Darf man mit anderer Meinung hier nichts schreiben?

Ich habe dir das System sogar beschrieben und gefragt was du genau wissen willst.

Mr.wichtig

hab mal in der Bucht gesucht und das gefunden. Auch nicht billiger aber mit Hoffnung auf Deutsche Anleitung. Ich finds nicht schlecht. Sollte meins mal wegkommen werde ich es so sichern.
Bei Youtube gibt es auch ein Mini Video .

Hallo,

ich möchte muss mein Navi sichern/schützen.
VW Passat B7 2.0 TDI BlueMotion mein Auto..kein Jahr alt.
Scheibe zum 4. mal eingeschlagen!! 🙁

Dasselbe Teil will ich auch haben..
Link

Meine Frage, passt das auch in meinen Passat UND..wenn die Bohrschablone so schlecht ist, wie bekomme ich das dann selbst hin?! Was sind das für Schrauben wenn ich doch nur so was kleines in die Blende bohren muss...

Freue mich über Antwort.
DANKE

Deine Antwort