Navihalterung für Golf 5 in Höhe des Schaltknaufs?
Hallo,
ich suche für meinen Golf 5 eine Halterung für mein mobiles Navi von Becker.
Die Halterung sollte in Höhe des Schaltknaufs anzubringen sein.
Hat jemand einen Tipp?
Danke.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xboxmaker
@ Marc
wie versorgst du denn bei deiner Lösung das Navi mit Strom?
Der Anschluss dürfte ja verdeckt sein und wie schaltest du es an/aus bzw. wie löst du es aus dem ?original? TomTom Halter?
Stromversorgung erfolgt ganz einfach über den Zigarettenanzünder (sieht man auf dem Foto von mir deshalb nicht, weil ich mir das gerstern abend gespart habe)...der Anschenbecherdeckel lässt sich auch beim "montierem" Navi einwandfrei öffnen...
Ein- und Auschalten kann ich es bequem, wenn ich das Navi, welches ja am Original-Kugelkopf-Halter sitzt, oben leicht nach "hinten" (also zu mir her) schwenke...
Auf diese Weise kann man es auch bequem aus dem Halter nach oben ziehen um es zu "demontieren"....
Zu guter letzt...ja...es ist alles Original an dieser "Lösung"...mal abgesehen von der Hama-Adapterplatte, die ja nur die "Aufgabe" hat unter der Mittelkonsole eine glatte und somit "saugfähige" Fläche zu schaffen...
Bis denne...Marc
Stromversorgung mittels des Tomtom Ladegerätes?
Was und der Deckel lässt sich auch öffnen?! Irgendwie tue ich mich gerade schwer mir das vorzustellen,
wie das Platztechnisch aussieht. Kannst du vielleicht mal Bilder von der Seite mit angeschlossenem Stromkabel etc. machen?
Hmm, mit dem herschwenken tue ich mich auch schwer, wenn ich Überlege wie schwergängig bei mir der Kugelkopf zu bewegen ist, reißt da nicht die Adapterplatte wieder ab?!
Bitte um Aufklärung..... :-)
Danke
Hallo,
hat sonst noch jemand ein TomTom oder anderes Navi im 5er GOlf festverbaut und vielleicht sogar ne Anleitung mit Bilder geschrieben?!
Ich suche nämlich Infos zum Ausbau des Armaturenbrettes?!
mögliche Stromverkabelung usw.
Danke für eure Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von xboxmaker
Hallo,hat sonst noch jemand ein TomTom oder anderes Navi im 5er GOlf festverbaut und vielleicht sogar ne Anleitung mit Bilder geschrieben?!
Ich suche nämlich Infos zum Ausbau des Armaturenbrettes?!
mögliche Stromverkabelung usw.Danke für eure Antworten.
schau mal hier, da ist ein Einbaunavi
www.gpstar.deÄhnliche Themen
Hallo,
habe mein TomTom am Lüftungsgitter mir einer brodit halterung befestigt, hält sehr gut und sieht gut aus, habe mal ein foto drangehängt ( is nich ganz so genau das Bild)
gruß
Klick
@hardy_55
kenne ich bereits, hast zudem mal die Preise gesehen?!
@meili
ist dein tomtom mit versteckter verkabelung angeschlossen und hast du bilder vom einbau?
bzw. vielleicht ne ganze anleitung, z.B. von wo ziehst du den strom etc?!
PS: @all wenn jemand eine Einbauanleitung vorweisen kann, wie er die mittelkonsole auseinander gebaut hat und wie/wo das tomtom verkabelt ist, immer her damit.
Danke
ja , die verkabelung ist versteckt, habe mir vom zigarettenanzünder strom geklaut und eine weitere steckdose angeschlossen(wo das original ladekabel drin steckt) diese zusatzliche steckdose liegt irgendwo hinterm radio ( da ist viel platz) , habe dann das ladekabel am radio vorbei durch die linke heizlamelle gefudelt( mußte beim lüftungsgehäuse ein loch bohren wo das kabel+tmc antenne durchgeführt wird) von außen sieht mann nur die zwei kabel aus der lüftung hängen, wenn das navi dranhängt sieht man praktisch kein kabel mehr, werde nacher noch ein paar genauere bilder machen,
gruß
so,
jetzehab ich´s geschafft und ein paar bildervom der halterung und so zumachen, habe die bilder bei pictureupload eingesetelt siehe hier
gruß
Zitat:
Original geschrieben von kapsamuni
hallo,
hier ist das versprochene bild.
Hey kapsamuni,
die Halterung an der Strebe gefällt mir sehr gut.
Was muss ich mir zulegen, um diese auch für mein Navi so anzubringen?
Danke dir vorab.
Zitat:
Original geschrieben von da_keule
was macht man eigentlich, wenn man einen golf aber keine tomtom sondern ein sony hat?
in welchem bezug meinst du das , wegen dem halter oder der stomversorgung?
@ meili
vielen Dank für die Bilder. Was hat denn deine Konstruktion gekostet?
Wenn ich alleine den Brodit Proclip + die passive Halterung ansehe sind wir schon bei ca. 50 Euro?!
Wo hast du denn bestellt und was hat die 2te KFZ-Ladebuchse gekostet(ebenfalls wo bestellt?)
Danke dir für die Infos.
@kapsamuni
was hat denn deine halterung gekostet und wo hast du die her?
hallo,
diese halterung hat mir nichts gekostet ausser einwenig umbaumassnahmen an originalsaugknopfhalterung. Prinzip ist sehr einfach ( ich habe vorher einwenig erklärt wie ich das realisiert habe), kostet nichts und wiederherstellung eines saugknopfhalterung ist jedzeit möglich.
gruss kapsamuni
habe die halter bei ams- hagen besetellt für insgesamt 50 euro ( 20 € der proclip welcher an der lüftung befestigt wird und ca. 30 € für die geräte spez. kugelgelenk), die zweite steckdose habe ich bei nem boschdienst geholt ( die steckdose ist wie so ein verlängerungskabel wo ich einfach die dose abgeschnitten habe)