Navigationssystem passt die Ankuftszeit nicht an die Verkehrslage an

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo,

ich habe den MK5 (TDCI 180PS, Automatik) seit April und bin alles in allem sehr zufrieden.
Allerdings habe ich ein großes Problem mit dem Sony Navi.
Hier gibt es zwei große Rückschritte ggü. meinem alten Mondeo:
1) Man wird nicht aktiv darauf hingewiesen, dass auf der Route eine Verkehrsbehinderung ist. Bei meinem alten wurde TMC eingeblendet.
2) Wenn ich dann mal aktiv nachsehe, ob es Status auf der Route gibt, werden mir diese, wenn möglich sogar mit zeitverzögerung angezeigt, aber diese wirkt sich nicht auf die berechnete Ankunftszeit aus.
Die Ankunftszeit tut also immer noch so, als wenn es keine Probleme auf der Route gibt.

kennt einer das problem oder ggf. eine Lösung?
Der Ford Support konnte mir natürlich nciht weiterhelfen :-(

Gruß
doc_holliday1881

Beste Antwort im Thema

Der größte Sicherheitsgewinn ist es, wenn man sich während der Fahrt aufs Fahren konzentriert. Ich bin im Jahr mindestens 500 Stunden im Auto unterwegs und habe keine Lust auf höhere Risiken, weil immer mehr Leute meinen, das Auto wäre ein rollenden Büro. War gerade eben dazu ein interessanter Beitrag in AutoMobil bei VOX, der von einem ADAC-Sicherheitstraining handelt, bei dem dem Probanden deutlich gemacht wurde, dass die Nutzung solcher Funktionen fatal sein kann.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

@Doc_Holliday1881 schrieb am 1. Juni 2015 um 15:34:57 Uhr:


Hallo,

ich habe den MK5 (TDCI 180PS, Automatik) seit April und bin alles in allem sehr zufrieden.
Allerdings habe ich ein großes Problem mit dem Sony Navi.
Hier gibt es zwei große Rückschritte ggü. meinem alten Mondeo:
1) Man wird nicht aktiv darauf hingewiesen, dass auf der Route eine Verkehrsbehinderung ist. Bei meinem alten wurde TMC eingeblendet.
2) Wenn ich dann mal aktiv nachsehe, ob es Status auf der Route gibt, werden mir diese, wenn möglich sogar mit zeitverzögerung angezeigt, aber diese wirkt sich nicht auf die berechnete Ankunftszeit aus.
Die Ankunftszeit tut also immer noch so, als wenn es keine Probleme auf der Route gibt.

kennt einer das problem oder ggf. eine Lösung?
Der Ford Support konnte mir natürlich nciht weiterhelfen :-(

Gruß
doc_holliday1881

Man kann im Navimenü einstellen ob Verkehrsbehinderungen automatisch berücksichtigt werden sollen oder nicht und auch ob man die Hinweise möchte.

Ich denke mal dein Navi ist so eingestellt, dass keine Verkehrsstörungen berücksichtigt werden.?

Ich habe das Problem auch.
Bisher habe ich keine Einstellung gefunden, bei der sich die Ankunftszeit bei auftretenden Verkehrsstörungen ändert.

Das macht nix. Die Fahrt dauert immer 1h 1min
🙂

Auch von Berlin nach Frankfurt? Wäre super!!! Wann kommt die Kiste endlich😁😁😁

Za4aCosmo

Ähnliche Themen

Unter 1Std Fahrzeit zeigt er richtig an, alles darüber überfordert ihn.

Ich habe alles (mögliche) korrekt eingestellt. Also auch, dass die Hinweise automatisch berücksichtigt werden sollen. Das wirkt sich aber nicht auf die Ankunftszeit aus, sondern nur (bedingt) auf die Route. Auch hier ist ed aber seltsam, dass das System bei 90 Minuten Zeitverlust nicht auf eine alternative Route gegangen ist.

Zitat:

@Doc_Holliday1881 schrieb am 2. Juni 2015 um 13:07:48 Uhr:


Ich habe alles (mögliche) korrekt eingestellt. Also auch, dass die Hinweise automatisch berücksichtigt werden sollen. Das wirkt sich aber nicht auf die Ankunftszeit aus, sondern nur (bedingt) auf die Route. Auch hier ist ed aber seltsam, dass das System bei 90 Minuten Zeitverlust nicht auf eine alternative Route gegangen ist.

Naja, da wird von dem System von Ford/Sony eventuell zu viel erwartet.

Das System kennt ja keinen Livetraffic, sondern nur die TMC Meldungen.

Und die sind nach meiner Erfahrung nur Schrott und mehr als einen kurzen Blick mit "naja mal sehen" nicht Wert.

Das Ford/Sony System rechnet stur nach Reststrecke, festen Gesch. Profilen wie lange das dauern könnte.

Für mich ist das ausreichend und meist stimmt die Ankunftszeit ja tatsächlich +/- 1 Minute.
Ich bin aber auch nicht darauf angewiesen zu bestimmten Zeiten zu fahren (Termine) sondern kann mir das in der Regel selbst so einteilen, dann zu fahren wenn die Pisten nicht so voll sind und somit wenig Störungen auftreten.

Wer beruflich ständig unterwegs ist, dem wird das Livetraffic von anderen Systemen schwer fehlen, das muss man ehrlich so sagen.

Das der neue Mondi kein Livetraffic besitzt finde ich äußerst schade.
generell finde ich es schlecht das er keinerlei Onlinefunktionen besitzt.
Man hat hier irgendwie das Gefühl, dass man zwar ein neues Fahrzeug kauft aber das Infotainmentsystem schon veraltet ist.
Hier hätte ich mir ehrlich gesagt mehr erwartet.
Äußerst schade.

Aber was soll das, Livetraffice ist doch auch nicht Live, da da immer ein zeitlicher Versatz und die Strassen kapazitäten auch endlich sind. Also kann man vergessen.

Sorry, aber jeder der die Vorteile eines nahezu Echtzeit basierten Navigationssystems mal kennenlernte, vermisst das nunmal.
Das "kann man vergessen" ist einfach Schwachsinn, sorry !

Ford hat beim Infotainment einfach gepatzt, das ist einfach so und braucht man nicht schön reden. Heute, wo selbst Kleinwagen Mirrorlink, CarPlay usw. unterstützen, ist das Sync 2 einfach nicht mehr zeitgemäß.

Aber: das ist nur ein Aspekt an einem sonst sehr, sehr gelungenen Auto (vieles hat Ford richtig gemacht). Mich entschädigt der Premium Sound des Sony für die Schwächen des Navi 🙂

Hier muss ich mich auch der Fraktion der Kritiker anschließen.

Mich persönlich stört es nicht so sehr, liegt aber mehr an meinem Fahrprofil. (Meist wenn ich will, selten weil ich muss und daher zeitlich sehr flexibel).

Aber Grundsätzlich ist so ein "statisches" Navi nicht mehr zeitgemäß.
Da fehlen die Verkehrsinfos die einigermaßen zuverlässig sind im Gegensatz zu TMC UND da fehlen die Onlinekarten. Wenn man wenigstens das Kartenmaterial online aktualisieren könnte wäre ja schon mal ein Schritt. Jedes "Popelnavi" kann das und ist somit aktueller als das Ford System.
Und dann will Ford (Sony) für ein Kartenupdate auch noch jeweils den Preis eines guten Navi als Einzelgerät.
Das ist kein Ruhmesblatt.
ABER die Sprachsteuerung ist geil. 😎

Hatte bisher nicht drauf geachtet, aber das mit der Reisezeit scheint bei mir zu funktionieren.
Hatte jetzt parallel keine Stopuhr laufen, aber so überschlägig paßts.

Navizeit

Zitat:

@Surfspot schrieb am 2. Juni 2015 um 12:50:23 Uhr:


Unter 1Std Fahrzeit zeigt er richtig an, alles darüber überfordert ihn.

Die Beobachtung hatte ich bis heute auch. Allerdings war die Anzeige heute nach meiner Dienstreise exakt 4h43min - die tatsächliche Fahrzeit .

Warum das auf einmal geklappt hat- keine Ahnung.

Vielleicht sollte man auch mal erwähnen, dass im Gegensatz zum Mk4 jetzt TMC Pro verbaut ist, und dies nutzt wesentlich mehr Informationen als das frühere. Ich freue mich, dass es hier einen Fortschritt gibt, obwohl ich selbst als Vielfahrer auch schon mit dem alten ganz zufrieden war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen