Navigationssystem freischalten "Ready 2 Discover"
Hallo,
ich möchte mir eventuell einen Golf VIII Baujahr 2024 kaufen. Habe mir im Internet schon einige
Modelle angesehen.
Bei vielen steht dabei:
Navigationssystem ist für Freischaltung vorbereitet
Auf der Homepage von VW steht, dass die Freischaltung 299 Euro kostet. Ok, soweit so gut.
https://www.volkswagen.de/.../upgrades.html
Jetzt habe ich aber gesehen, dass es noch die Dienste "we connect plus" gibt, die teilweise mit laufenden Kosten verbunden sind, weil hier Dienste, die mit Internet und Streaming zu tun haben, angeboten werden...
Meine Einsteiger-Frage: ist es mit den einmalig zu zahlenden 299 Euro getan oder kommen da noch weitere laufene Kosten dazu?
Vielen Dank schon mal im voraus!
Viele Grüße
Dietmar
58 Antworten
Zitat:
@ronne2 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:54:00 Uhr:
Die Karte am Tacho braucht kein Mensch. Die meisten die drauf schwören tun das weils wohl irgendwie cool ausschaut.
Bin mir nicht sicher, ob Navi für vorausschauende Geschwindigkeitsregelung bzw. Eco--Assistenz erforderlich ist?!
Beim FL wahrscheinlich nicht mehr.
Du willst das dein Auto selbständig vor einem 70er Schild schon weit vorher auf 90,80 runter regeln tut? Ich finde das völlig überflüssig bei mir. Das mache ich schon lieber selbst.
Soo weit vorher "tut" der nicht bremsen!
Wenn man sich einmal damit arrangiert hat, ist das Fahren nochmal stressfreier...
Ähnliche Themen
Ich kenne das und fahre lieber selbst.
Zitat:
@REDSUN schrieb am 2. Mai 2025 um 15:14:17 Uhr:
Zitat:
@ronne2 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:54:00 Uhr:
Die Karte am Tacho braucht kein Mensch. Die meisten die drauf schwören tun das weils wohl irgendwie cool ausschaut. Wenn es nach mir ginge hätte ich da lieber wieder Instrumente mit echten Zeigern.
Die Maps Daten werden auch im hud angezeigt.bist du dir sicher, das die Navi Anweisungen von CP bzw. AA im HUD angezeigt werden? das war in der Vergangenheit nicht der fall!
Ich meine auch gelesen zu haben, dass die "Pfeile" von Android Auto im digitalen Tacho angezeigt werden. Nicht die Karte selbst, aber die Richtungsanweisung.
Das kann auch gut sein, habe ich aber noch nicht genutzt.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 3. Mai 2025 um 13:19:56 Uhr:
Ich kenne das und fahre lieber selbst.
Gut dass es jeder hier für sich entscheiden kann 😛
Man sollte bedenken, dass die freigeschaltete VW-Navigation z.B. die "Verkehrszeichenerkennung" im AID (Digital Tacho) mit sich bringt.
Mit Android Auto (Google Maps) haste immer nur so veraltete Verkehrszeichen im Infotainment und keine live Erkennung der Verkehrszeichen via Kamera.
Ich würde zwecks Integration in das Gesamtsystem immer die Navigation mitbestellen/freischalten, dass bringt i.d.R. mehr voreile als man denkt. Z.B. würde auch der pACC automatisch auf die erkannte Geschwindigkeit runterbremsen. Das ist besonders praktisch auf der Autobahn, wenn z.B. eine 60er Baustelle kommt. pACC bremst automatisch runter und beschleunigt wieder wenn die Aufhebung durch die Kamera erkannt wird.
Das gute ist, du kannst ja erst mal testen ob dir Android Auto reicht. 😉
Das System ist aber extrem träge. Ich finde es nicht hilfreich. Die Schilder wirst du ja wohl noch erkennen.
jo, ist deine Sicht, ich weiß...
Ist die Verkehrszeichenerkennung nicht auch ohne Navi aktiv? Also auch dann, wenn das Navi gar nicht freigeschaltet wurde?
Wenn vorhanden (Zusatzausstattung oder nachgekauft) und im Fahrzeug aktiviert, dann ja.
Allerdings ist die VZE nur eine reine Anzeige der erkannten Verkehrszeichen. Erst wenn man Zusatzhaken (zB vorausschauende Geschwindigkeitsanpassung etc.) setzt ändert sich daran etwas.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 2. Mai 2025 um 14:54:00 Uhr:
Die Karte am Tacho braucht kein Mensch. Die meisten die drauf schwören tun das weils wohl irgendwie cool ausschaut. Wenn es nach mir ginge hätte ich da lieber wieder Instrumente mit echten Zeigern.
Die Maps Daten werden auch im hud angezeigt.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 3. Mai 2025 um 11:05:22 Uhr:
Du willst das dein Auto selbständig vor einem 70er Schild schon weit vorher auf 90,80 runter regeln tut? Ich finde das völlig überflüssig bei mir. Das mache ich schon lieber selbst.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 4. Mai 2025 um 00:28:52 Uhr:
Das System ist aber extrem träge. Ich finde es nicht hilfreich. Die Schilder wirst du ja wohl noch erkennen.
was man selbst nicht hat ist immer unbrauchbar, oder? 😉
Ich habe bei mir volle Hütte, nutze aber nur die halbe Hütte.
Den Ein/Auspark Krams habe ich noch nie angefasst.