Navigations DVD??
Hallo,
ich habe seit ca. 1 Jahr einen Passat Variant 2.0 TDI.
Jetzt würde ich gerne die Navigations DVD aktualisieren. Beim VW Händler hab ich letztens mal nachgefragt der verkauft ne DVD für ca. 200,- €. Das ist mir aber zu teuer! Hab im Moment die Original VW DVD Europa (V4) drin.
Ich suche mich schon den halben Tag durchs Internet und weiß immer weniger was ich eigentlich brauche... :-(
Es gibt die VW MFD2 DVD (V8) oder auch die (V9), beide sind anscheinend für 2012 und ab 149,-€ zu haben.
Welche brauche ich denn jetzt?? Irgendwo stand auch, ich könnte nicht mehrere Versionen überspringen, stimmt das?
Bitte, bitte, helft mir, bevor ich noch durchdrehe :-)
Grüße und schon mal Danke
meinPa2007
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von meinPa2007
ich gehe davon aus, dass ich für den Download was zahlen muss...
Sowas gibt es nicht als Bezahl-Download. Die Software gibt es nur als Original-DVD. Der Rest sind (illegale) Download-Seiten...
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von citius
Der Vergleich mit dem Auto vom Händler nachts ist ja mal selten dämlich. Wenn man sich nachts vom Händler ein Auto mitnimmt, dann hat man hinterher ein Auto mehr und der Händler hat ein Auto weniger. Bei einem Download wäre das nicht der Fall.
Diese Einstellung ist leider weit verbreitet. Ich bin selbst Softwareentwickler und wenn Du ein Programm von mir ohne Bezahlung nutzt dann bringst Du mich um den Lohn meiner Arbeit.
Genauso verhält es sich mit unerlaubten Kopien von Navi-DVDs, die Entwicklung und Pflege dieser DVDs erfordert großen finanziellen Aufwand und jede unberechtigt heruntergeladene Kopie ist nichts anderes als Diebstahl.
Zitat:
Original geschrieben von meinPa2007
Beim VW Händler hab ich letztens mal nachgefragt der verkauft ne DVD für ca. 200,- €. Das ist mir aber zu teuer!
Das ist nicht zu teuer,das ist
übertrieben teuer!😁
Für den Kartenmaterial,der schon bei neu gestanzte DVD gleich veraltet ist - so wie so.IMHO
meinPa2007,
was für Navi hast du? RNS ?
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Diese Einstellung ist leider weit verbreitet. Ich bin selbst Softwareentwickler und wenn Du ein Programm von mir ohne Bezahlung nutzt dann bringst Du mich um den Lohn meiner Arbeit.Zitat:
Original geschrieben von citius
Der Vergleich mit dem Auto vom Händler nachts ist ja mal selten dämlich. Wenn man sich nachts vom Händler ein Auto mitnimmt, dann hat man hinterher ein Auto mehr und der Händler hat ein Auto weniger. Bei einem Download wäre das nicht der Fall.
Genauso verhält es sich mit unerlaubten Kopien von Navi-DVDs, die Entwicklung und Pflege dieser DVDs erfordert großen finanziellen Aufwand und jede unberechtigt heruntergeladene Kopie ist nichts anderes als Diebstahl.
200€ für über 1 Jahr alte Daten (kommen ja ohnehin von Navteq und/oder Teleatlas) die nur an das RNS510 angepasst werden lassen auf einen eher bescheidenen Aktionismus schließen.
Aber auch so wären es reine Mondpreise wenn man mal bedenkt, dass Nokia es ja auch schafft die Datenbasis von Navteq aktuell und weltweit kostenlos für die Handys vorzuhalten.
Wer wenig will, bekommt wenig.
Wer viel will bekommt auch viel.
Wer zuviel will, bekommt gar nichts.
Daran sollte man denken.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer wenig will, bekommt wenig.
Wer viel will bekommt auch viel.
Wer zuviel will, bekommt gar nichts.Daran sollte man denken.
Und wenn der Sprit 2,50 kostet fährst Du ohne zu bezahlen von der Tankstelle?
Sicher sind 200 Euro deutlich zuviel, wenn man bedenkt, dass das MFD2 keinen Touchscreen hat, die Darstellung antiquiert ist und es keine Ansage der Strassennamen gibt. Dieser Umstand gibt Dir aber kein Recht aus dem Internet illegal heruntergeladene Kopien einzusetzen.
Es gibt durchaus Alternativen, ein mobiles Navi an die Scheibe, einige Hersteller bieten mittlerweile sogar kostenlose Updates des Kartenmaterials an. Ist man der Meinung ein Navi an der WSS wertet die Optik des Autos ab, dann muss man in den sauren Apfel beißen und mehr Geld ausgeben.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat-Driver
Und wenn der Sprit 2,50 kostet fährst Du ohne zu bezahlen von der Tankstelle?Zitat:
Original geschrieben von citius
Wer wenig will, bekommt wenig.
Wer viel will bekommt auch viel.
Wer zuviel will, bekommt gar nichts.Daran sollte man denken.
Sicher sind 200 Euro deutlich zuviel, wenn man bedenkt, dass das MFD2 keinen Touchscreen hat, die Darstellung antiquiert ist und es keine Ansage der Strassennamen gibt. Dieser Umstand gibt Dir aber kein Recht aus dem Internet illegal heruntergeladene Kopien einzusetzen.
Es gibt durchaus Alternativen, ein mobiles Navi an die Scheibe, einige Hersteller bieten mittlerweile sogar kostenlose Updates des Kartenmaterials an. Ist man der Meinung ein Navi an der WSS wertet die Optik des Autos ab, dann muss man in den sauren Apfel beißen und mehr Geld ausgeben.
Zunächst mal fahre ich schon heute von der Heimattankstelle ohne zu zahlen. 😉
Real betrachtet gilt aber auch hier dass bei zu stark steigendem Preis von "Sprit" andere Treibstoffe wirtschaftlicher werden. Bis hin zu heute noch sehr teuren aber grundsätzlich sehr verlockenden Konzepten ala Volvo die den Dieselmotor mit dem E-Antrieb und einer passablen E-Reichweite verbinden. 80% der gefahrenen Kilometer sollte man mit so einem Konzept elektrisch abdecken können.
Die Konsequenz ist dass man keine totbesteuerten Kraftfahrzeugtreibstoffe mehr einsetzt, sondern preiswerten Hausstrom. Heutzutage Heizöl zu fahren könnte ja auffallen. Aber erkenne mal Hausstrom anstelle von Fahrstrom im Akku. 😁
Ganz einfach: Wer es überreizt bekommt gar nichts mehr.
Zitat:
meinPa2007,
was für Navi hast du? RNS ?
Guten Morgen, ich hab ein MFD Navi...
Für diejenigen, die sich jetzt so aufregen...
Ich hab nicht gewusst dass das runterladen illegal und auch noch kostenlos ist. (Liegt vielleicht auch daran dass ich nicht mehr zu der "ganz jungen Generation" gehöre 😁)
...und ja, ich kenn mich halt im Internet nicht so aus. Darum hab ich hier ja nachgefragt!!
Ich wollte niemandem auf die Füße treten, also entspannt euch bitte wieder 🙂
Allen ein schönes Wochenende
vielleicht hast du ja hier ein wenig Glück > http://www.ebay.de/.../221010412760?...
Sind die Navi CDs geräteabhängig oder nicht?
D.h. wenn ich beispielsweise die V6, V7 ... CD kaufe ist es egal ob ich ein MFD oder ein RNS habe?
Zitat:
Original geschrieben von Passat1955
Sind die Navi CDs geräteabhängig oder nicht?D.h. wenn ich beispielsweise die V6, V7 ... CD kaufe ist es egal ob ich ein MFD oder ein RNS habe?
ist Geräteabhängig ! Es gibt das MFD (MultiFunktionsDisplay) 1 und 2. Fälschlicherweise wird das RNS (RadioNavigationsSystem) auch oft als MFD 3 bezeichnet
Witzig, wiesich einige hier aufregen, wegen den 200 EUR für die Navi DVD, die man ja nicht gezwungen ist zu kaufen. Wem die aktuellere Kartenversion das wert ist, OK.
Andererseits ist das auch nur der Preis für 1,5 Tankfüllungen 🙄 Was sollen da die Nutzer des RNS300 sagen (ich inklusive), die - um ganz Europa abzudecken ein vielfaches zu bezahlen haben, da geht es dann schon in vierstellige Euro Beträge. Und interessanterweise sind genau diese Navigations-CDs 100% kopiergeschützt, was ich aus Sicht der Herstellers nachvollziehen kann. Allerdings finde ich, dass VW hier als OEM den Preis für das Kartenmaterial auf einen zeitgemässen Wert senken könnte und nicht die Tatsache ausnutzen, dass man sich vor Jahren für so ein Gerät entschieden hat und nun ein MEHRFACHES an Kosten für Kartenupdates zahlen muss, als z.B. für das aktuelle RNS510 - wenn man nicht nur D-Land abdecken möchte. Das Beispiel von Nokia zeigt ja, wie man es auch machen könnte - wobei Nokia dies wohl als Alleinstellungsmerkmal nutzt, damit sie überhaupt noch Smartphones ggb. der mächtigen Konkurrenz von Google Android und Apple verkaufen können.
Es ist wie es ist und es ist unwahrscheinlich, dass es bzgl. der Navi-CDs einen plötzlichen Preisrutsch geben wird. Man kann natürlich durch den Kauf der jeweils vorletzten aktuellen CD etwas Geld sparen (ebay o.ä.) und braucht zumindest bei den RNS300 Karten keine Angst zu haben auf illegale Kopien reinzufallen 😁
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Witzig, wiesich einige hier aufregen, wegen den 200 EUR für die Navi DVD, die man ja nicht gezwungen ist zu kaufen. Wem die aktuellere Kartenversion das wert ist, OK.
Andererseits ist das auch nur der Preis für 1,5 Tankfüllungen 🙄 Was sollen da die Nutzer des RNS300 sagen (ich inklusive), die - um ganz Europa abzudecken ein vielfaches zu bezahlen haben, da geht es dann schon in vierstellige Euro Beträge. Und interessanterweise sind genau diese Navigations-CDs 100% kopiergeschützt, was ich aus Sicht der Herstellers nachvollziehen kann. Allerdings finde ich, dass VW hier als OEM den Preis für das Kartenmaterial auf einen zeitgemässen Wert senken könnte und nicht die Tatsache ausnutzen, dass man sich vor Jahren für so ein Gerät entschieden hat und nun ein MEHRFACHES an Kosten für Kartenupdates zahlen muss, als z.B. für das aktuelle RNS510 - wenn man nicht nur D-Land abdecken möchte. Das Beispiel von Nokia zeigt ja, wie man es auch machen könnte - wobei Nokia dies wohl als Alleinstellungsmerkmal nutzt, damit sie überhaupt noch Smartphones ggb. der mächtigen Konkurrenz von Google Android und Apple verkaufen können.Es ist wie es ist und es ist unwahrscheinlich, dass es bzgl. der Navi-CDs einen plötzlichen Preisrutsch geben wird. Man kann natürlich durch den Kauf der jeweils vorletzten aktuellen CD etwas Geld sparen (ebay o.ä.) und braucht zumindest bei den RNS300 Karten keine Angst zu haben auf illegale Kopien reinzufallen 😁
Sorry, aber:
A) ist das RNS300 das falsche Gerät wenn man es europaweit einsetzen möchte und daher für mehrere Länder jeweils über 100€/Karte zahlen muss.
B) bevor man einen vierstelligen Betrag in RNS300 Karten investiert, kann man sich auch ein gutes gebrauchtes RNS 510 einbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Sorry, aber:Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Witzig, wiesich einige hier aufregen, wegen den 200 EUR für die Navi DVD, die man ja nicht gezwungen ist zu kaufen. Wem die aktuellere Kartenversion das wert ist, OK.
Andererseits ist das auch nur der Preis für 1,5 Tankfüllungen 🙄 Was sollen da die Nutzer des RNS300 sagen (ich inklusive), die - um ganz Europa abzudecken ein vielfaches zu bezahlen haben, da geht es dann schon in vierstellige Euro Beträge. Und interessanterweise sind genau diese Navigations-CDs 100% kopiergeschützt, was ich aus Sicht der Herstellers nachvollziehen kann. Allerdings finde ich, dass VW hier als OEM den Preis für das Kartenmaterial auf einen zeitgemässen Wert senken könnte und nicht die Tatsache ausnutzen, dass man sich vor Jahren für so ein Gerät entschieden hat und nun ein MEHRFACHES an Kosten für Kartenupdates zahlen muss, als z.B. für das aktuelle RNS510 - wenn man nicht nur D-Land abdecken möchte. Das Beispiel von Nokia zeigt ja, wie man es auch machen könnte - wobei Nokia dies wohl als Alleinstellungsmerkmal nutzt, damit sie überhaupt noch Smartphones ggb. der mächtigen Konkurrenz von Google Android und Apple verkaufen können.Es ist wie es ist und es ist unwahrscheinlich, dass es bzgl. der Navi-CDs einen plötzlichen Preisrutsch geben wird. Man kann natürlich durch den Kauf der jeweils vorletzten aktuellen CD etwas Geld sparen (ebay o.ä.) und braucht zumindest bei den RNS300 Karten keine Angst zu haben auf illegale Kopien reinzufallen 😁
A) ist das RNS300 das falsche Gerät wenn man es europaweit einsetzen möchte und daher für mehrere Länder jeweils über 100€/Karte zahlen muss.
B) bevor man einen vierstelligen Betrag in RNS300 Karten investiert, kann man sich auch ein gutes gebrauchtes RNS 510 einbauen lassen.
Falsches Gerät hin oder her - da drum geht es hier ja nicht. Man kann mit dem RNS300 allerdings sehr wohl europaweit navigieren, nur wenn es im Zielgebiet dann auch noch Nebenstrassen- und Hausnummerngenau sein soll braucht man die Länder-CD. Aber auch da drum geht's nicht. Man könnte seitens des Herstellers auch das NUR-D-Land Kartenmaterial deutlich günstiger anbieten, wenn man das wollte. Ein RNS 510 kommt mir ziemlich sicher nicht ins Auto. Will ja was von dem Gerät haben...