1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Navi DVD Version???

Navi DVD Version???

VW Passat B6/3C

Hallo,
Habe meinen neuen Variant Gestern in Wolfsburg abgeholt. Habe das DVD Navi drin, aber das hat viele neuere Strassen und Kreisel bei uns noch nicht auf der DVD drauf, obwohl die schon seit ca. 2Jahren da sind. Bei meinem alten Auto waren die drauf. Nun zu der Frage:
Wo steht die Versionsnummer??? und was hat sie zu bedeuten??? Steht kein Jahr drauf, sondern nur ein V1 (evtl. Version1???).

Gruß

Ähnliche Themen
17 Antworten

Navi DVD

Ich besitze seit zwei Wochen einen neuen Passat. Ich fahre im Rhein-Main-Raum und bin schon mehrmals Umwege gefahren, da Straßen die zum Teil schon seit mindestens drei Jahren befahrbar sind nicht auf der DVD vorhanden sind.

Antwort vom VW-Händler: es handelt sich um die aktuellste von VW freigegebene DVD, die aktuelleren DVDs haben noch Softwarefehler.

Antwort von der VW-Kundenbetreuung: Es ist nicht unsere Sache, wenden Sie sich an Teleatlas (Hersteller der DVD).

Beides seltsame Aussagen bei Nachfragen für ein fast 3.000 € teures Ausstattungsmerkmal.

Anfragen wann eine aktuelle DVD verfügbar ist, ob diese kostenrfrei gegen das antiquarische Stück getaucht wird und warum bei der Bestellung des Wagens nicht darauf hingewiesen wurde, habe ich nicht bekommen.

Man stelle sich mal vor man kauft einen PC und erhält ein drei Jahre altes Betriebssystem.

Am ärgerlichsten ist natürlich, dass mein Kollege in seinem 8 Monate altem Opel Vectra immer den kürzesten Weg angezeigt bekommt.

Am Wochenende setze ich ein Schreiben an VW auf und sende dies an alle "Großkopfernden". Veilleicht tut sich was.

WolleMT

An WolleMT,

vielleicht kannst Du das Schreiben duplizieren. Ich würde mich da auch anhängen. Bin ebenfalls enttäuscht von der DVD.

Grüsse

Winny-King

Hall,
Danke für die Antwort. Das ist echt der Hammer. Bei fast allen anderen Herstellern klappt das, nur bei VW nicht. Das ist echt ärgerlich!!!
Würde mich Winny-King anschliessen und ebenfalls ein Schreiben aufsetzen.

Gruß

Das Kartenmaterial von Tele-Atlas ist wirklich sehr schlecht und wird leider auch kaum besser. Selbst Fehler, die vor 5 Jahren schon auf den CDs waren, sind auch noch heute dort zu finden. Dabei hat es nichts mit dem verwendetetem Navi zu tun. Sowohl meine Werksnavis, wie auch die PDA-Navis mit Tele-Atlas-Daten zeigten die gleichen Fehler.

Dank der Suche findet man jetzt ja auch alte Themen wieder...

Mein ein Monat alter Passat schickt mich hier in Breisach durch Einbahnstraßen (also verkehrt herum 🙂 ), gesperrte Straßen, kennt die Brückie an der Abfahrt Riegel nicht... Ich arbeite hier seit einem Jahr und mindestens seit dem ist die Vekehrslage auch so, wahrscheinlich noch viel länger.

Die Software ist V4 und von Tele Atlas, also scheinbar "aktuell".

Hat jemand ähnliche Problenme? Ich habe gestern an VW geschrieben, erwarte aber nicht wirklich eine Lösung. Ich finde es unverschämt, wenn man für die DVD so viel verlangt wie andere Hersteller für ein mobiles Navi mit Software und dafür dann solchen Schrott abliefert.

Grüße Eike

Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwelche Schreiben diesbezüglich an VW irgendeinen Erfolg bringen.
Nachdem Mit dem RNS510 sowieso ein anderer Hersteller von Navi-Daten der Geschäftspartner von VW wird (RNS-DVD waren Teleatlas-Daten, RNS510 scheint Navteq zu sein), wird VW auch dahingehend nichts mehr unternehmen.

Vielleicht war ja gerade die Unzufriedenheit mit den gelieferten Navi-Daten der Grund, von Teleatlas auf Navteq zu wechseln.

Also: Ball flach halten (Ich hab selbst das RNS-DVD und weiss, wovon ich rede)

Gruss aus FFB

Zitat:

Original geschrieben von Bueromann36


Also: Ball flach halten (Ich hab selbst das RNS-DVD und weiss, wovon ich rede)

Gruss aus FFB

Was meinst Du mit "Ball flach halten?" Unter den Teppich kehren / klaglos akzeptieren? Verstehe ich nicht!

Gruß Eike

mit Ball flach halten meine ich: Ihr könnt es doch eh nicht (mehr) ändern und VW wird 100&ig nichts daran ändern.
Und ich glaube noch nicht einmal, dass VW etwas daran ändern könnte.....es sind nämlich keine VW-Daten, die da nicht aktuell sind...

Und verglichen mit allen anderen Problemen (die "richtige" Probleme sind) finde ich dieses Problemchen mit ein paar nicht vorhandenen Strasse ehrlich gesagt "einen Witz".

Habt ihr sonst keine Sorgen? Ich verstehe, dass ich jemand aufregt, wenn er eine definitiv alte Version bei der Auslieferung des Autos erhält (wohl gemerkt: Bei einem Neuwagen.....bei Gebrauchtfahrzeug sieht das schon wieder anders aus), aber wenn man die aktuellste DVD hat und dann bemerkt, dass da manche Strasse fehlerhaft sind........so what? Ist das lebensentscheidend?

Ok, wenn es Dir nichts ausmacht, in einer fremden Stadt mal eben verkehrt herum in eine Einbahnstraße oder eine Sackgasse geführt zu werden, beneide ich Dich um einen Gleichmut. Dann akzeptierst Du sicher auch Lackfehler, Klappergeräusche und anderes. Ist ja nicht lebensentscheidend.

Paßt eigentlich die neue Software vom 510 auch für das 500? Sonst brauche ich mich mit VW ja nicht um eine Upgrade streiten, wenn es wieder von Tele Atlas kommt.

Gruß Eike

Verstehst du es nicht?
Es geht hier nicht um Dinge, die VW steuern kann (Klappern, Lackfehler u.ä. werden von VW verursacht - aber ne Navi-DVD ist NICHT von VW).

Und wenn mein Navi sagt, ich solle jetzt da und da rechts abbiegen, ich jedoch merke, dass es sich um eine Einbahnstrasse handelt, dann FAHR ICH DA EBEN NICHT RECHTS. Ich erkenne vorher, ob es eine Sackgasse o.ä. ist und fahr da erst gar nicht rein 🙂
Ist gar nicht schwer....und kaum bin ich dran vorbeigefahren, berechnet das Ding "blitzschnell" eine Alternativroute 🙂
Letztendlich treffe nämlich ich die Entscheidung, wohin ich fahre.....oder glaubst du bedingungslos deinem Beifahrer, nur weil er von sich behauptet, er kenne sich aus und wisse ne Abkürzung?

Gruss und schönes WE 🙂

Man, wie kann man sich eine NAVI-DVD verkaufen lassen, die mehr kostet als woanders das ganze (mobile) Navi und sich dann noch die Fehler schönreden? Und natürlich geht es VW an, die haben doch den Mist eingekauft! (und mit dramatischem Preisaufschlag mir weiterverkauft)

Es geht auch nicht nur um die Einbahnstraße, sondern auch um neue Straßen, da ja wahrscheinlich auch nicht alle drauf sind und um Routen, die durch schelchte Daten natürlich auch nicht optimal sein können und somit Zeit- und Geldverlust bedeuten!

Nichts für ungut, Bueromann36, aber da werden wir nicht auf einen Nenner kommen!

Deshalb: Closed für alle, die schelchte aber teure Navidaten toll finden 🙂

Ebefalls ein schönes WE!

Gruß Eike

Komm - laß uns lieb sein......sich darüber aufzuregen bringt doch nix....

Das Navi von VW ist sowieso nicht berauschend, viel zu langsam, reagiert zu spät auf TMC-Meldungen.Da ist jedes mobile Gerät für €300,- besser und schneller.Der Preis ist eh eine Frechheit. Ich hätte, wenn ich die Wahl gehabt hätte, gerne das Geld für andere Features investiert, aber meine Firma hat mir die Ausstattung weitestgehend vorgeschrieben.

Gruss

Max

Passat Variant 2.0TDI Sportline
103KW
Navi Gross
BiXenon
BusinessPaket

VW kann für die schlechten Kartendaten nichts, die Daten kommen von Teleatlas und die kompatiblen DVD's und CD's von Blaupunkt/Teleatlas haben die genau gleichen Daten. Die DVD vom RNS-510 passt nicht beim alten MFD2, allein schon weil die Kartendaten jetzt endlich von Navteq stammen und das Gerät nicht mehr von Blaupunkt sondern von Siemens-VDO geliefert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen