Navigation update 2016-2 ist da
Habe heute das Navigation Update geladen. Trotz VDSL 50 dauerte es ca 3 Stdn. bis es auf dem USB Stick war. Ca 15 GB und dann wird es noch entpackt. Noch nicht ins Auto installiert, dauert vermutlich auch noch mindestens 1 Stunde.
Beste Antwort im Thema
Habe heute das Navigation Update geladen. Trotz VDSL 50 dauerte es ca 3 Stdn. bis es auf dem USB Stick war. Ca 15 GB und dann wird es noch entpackt. Noch nicht ins Auto installiert, dauert vermutlich auch noch mindestens 1 Stunde.
166 Antworten
Zitat:
@TeeJay55 schrieb am 13. Juni 2016 um 20:00:47 Uhr:
Zum Navi-Update 2016-02 : es sollte ein 32 GB USB Stick sein, wichtig ist jedoch dass der Stick in FAT32-Format formatiert ist/wurde. Ist beim Kauf meist schon erledigt.
Anders ist es bei einem 64GB USB Stick, da kann man das FAT32-Format nur über Hilfsprogramme erstellen.
Also ich habe es zunächst mit einer 128GB-SSD-Festplatte versucht. Trotz FAT32 war dies nicht möglich. Habe gestern über Amazon einen 64GB-Stick (USB 3)bekommen, der bereits FAT32-formatiert gewesen ist!!! Damit lief das entpacken problemlos. Download ca. 1 Stunde......und auf den Stick entpacken eine knappe 1/2 Stunde. Jetzt muss es nur noch im Fahrzeug klappen (probiere ich heute Abend bei der Heimfahrt). Die aktuelle Navi-Version vom Auto findet man, wenn man die Taste "Option" rechts unten vom Drehregler drückt und dann ganz nach unten scrollt und dann bestätigt. Bei mir wird aktuell die Version 2015-2A angezeigt. Bin ja mal gespannt wie lange das Einspielen bei mir dauern wird 😕
Einspielen hat bei mir etwa 50 Minuten gedauert...gute Gelegenheit für eine kleine Spritztour (bei dem vielen Regen kein Problem). Hab keinen Freischaltcode gebraucht, Navi erkennt das Update von alleine, problemlos.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 14. Juni 2016 um 15:40:30 Uhr:
Erkennt man das, wenn die Einspielung im Fahrzeug fertig ist? Kommt da eine Meldung?
bei Starten des Updates bekommt man eine Fortschrittsanzeige (einen Fortschrittsbalken mit "% fertig"😉, und den Hinweis, dass diese unter den Optionen des Navi-Modus jederzeit aufrufbar ist. Diese Anzeige kann man dann mit o.k. bestätigen, und während des Updates weiter navigieren (das Navi startet am Beginn und am Ende des Updates). Die Fortschrittsanzeige kann man mit einem Klick auf die Options-Taste jederzeit wieder aufrufen...
lG Gerald
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:39:26 Uhr:
Zitat:
Die aktuelle Navi-Version vom Auto findet man, wenn man die Taste "Option" rechts unten vom Drehregler drückt und dann ganz nach unten scrollt und dann bestätigt.
Hallo zusammen,
Diese Info hat mir gefehlt! Aber jetzt weiß ich, dass das update auf die Navi-Version 2016-2 bei mir funktioniert hat.
Vielen Dank für den Hinweis.Gruß Uli
Bezieht sich das Update nur auf neue Straßen oder hat schon jemand zusätzliche Funktionen festgestellt? Ich vermisse grundsätzlich eine topographische Karte.
Was passiert eigentlich wenn man während des Updates das Auto abstellt, Motor aus macht und zu schließt? Geht das Update dann trotzdem weiter? Würde gerne das Update morgen früh starten aber mein Weg zur Arbeit (ca. 30min) ist zu kurz. Und im Auto warten bis es fertig ist will ich eigentlich auch nicht.
Der aktuelle Übertragungsstatus sollte automatisch gespeichert sein und dann normalerweise beim nächsten Motorstart weiter gehen.
Zitat:
@silverstein schrieb am 14. Juni 2016 um 23:27:35 Uhr:
Was passiert eigentlich wenn man während des Updates das Auto abstellt, Motor aus macht und zu schließt? Geht das Update dann trotzdem weiter? Würde gerne das Update morgen früh starten aber mein Weg zur Arbeit (ca. 30min) ist zu kurz. Und im Auto warten bis es fertig ist will ich eigentlich auch nicht.
Hallo, lt. BMW ja, man darf den Stick allerdings nicht herausnehmen. Dann sollte es beim nächsten Start dort weitergehen, wo das Update zuletzt unterbrochen worden ist. Das habe ich extra bei der Hotline erfragt, da es geheißen hat, dass das Update mehrere Stunden dauern kann. Bei mir waren es gestern gerade mal 35 Minuten und das Einspielen war fertig. 🙂 Habe dann anschließen in der Versionsnr. nachgesehen und siehe da, jetzt habe ich Version 2016-2 im Fahrzeug 😁
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 15. Juni 2016 um 07:37:52 Uhr:
Das habe ich extra bei der Hotline erfragt, da es geheißen hat, dass das Update mehrere Stunden dauern kann.
Das dürfte sich darauf beziehen, wenn man das Update direkt im Fahrzeug herunterlädt.
Vom Stick aus, geht es schneller.
Zitat:
@Duke999 schrieb am 15. Juni 2016 um 08:32:31 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 15. Juni 2016 um 07:37:52 Uhr:
Das habe ich extra bei der Hotline erfragt, da es geheißen hat, dass das Update mehrere Stunden dauern kann.Das dürfte sich darauf beziehen, wenn man das Update direkt im Fahrzeug herunterlädt.
Vom Stick aus, geht es schneller.
Geht das überhaupt? Ich habe gelesen, dass beim X1 ein autom. Update gar nicht möglich ist. Bei anderen BMW-Modellen, kommen die Updates autom. über die fest verbaute SIM-Karte. Diese hätten wir ja wegen des serienmäßigen Notrufsystems auch. Ich habe allerdings keine Extra-Dienste beim Kauf gebucht. Würde mich interessieren, wenn man Dienste aus "ConnectedDrive" gebucht hat, ob das Update dann ohne PC und Stick funktioniert?
Habe das Update angefangen und dann war ich nach ca. 55% im Büro. Den USB-Stick habe ich natürlich drin gelassen. Mal schaun ob/wo das heute abend weiter geht.
Falls jemanden interssiert: Ich diesen USB-Stick
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
mit 128GB im Einsatz. Kam bereits FAT32 formatiert an. Bisher hatte ich keine Probleme damit.
So, nach der Arbeit bin ich wieder ins Auto. Nach einem kurzen Moment ist das Update wieder angesprungen und hat dann während der Heimfahrt alles erledigt. Nach einem Neustart war dann auch die Kartenversionsanzeige aktualisiert.