Navigation Plus/ConnectedDrive Services: Funktionen ?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo zusammen
Ich erhalte im Frühjahr 2015 meinen 2er Active Tourer 220d xDrive (Luxury Line mit ConnectedDrive Services, Driving Assistant Plus, Navigation Plus, Schiebedach). Leider finde ich über die Navigation Plus wenig Informationen und Berichte. Der Händler sagt, es sei eigentlich alles gleich wie beim "alten" Navigation Professional, was gemäss Aussagen in verschiedenen Foren nicht ganz richtig ist.

Meine konkreten Fragen:
- Funktionsumfang Navigation Plus? Hat jemand eine weitergehende Beschreibung oder sogar eine Bedienungsanleitung dazu?
- Was sind die Unterschiede zum „Navigation Professional“ (ausser integriertem Head up Display)?
- Sind 3D-Kartendarstellungen (inkl. Häuserblocks) in Städten (wenn Daten vorhanden) möglich (Ansichtsoption 3D-Stadtmodelle)?
- Ist ein Kartenupdate über Internet möglich (via ConnectedDrive)? Oder für später geplant?
- E-Mail Funktion mit „BMW Online": Kann hier auch ein E-Mail-Account für einen Exchange Server konfiguriert werden?

Ich freue mich über jede Rückmeldung.
Danke und freundliche Grüsse
Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@oldyuk schrieb am 24. Januar 2015 um 17:48:30 Uhr:


...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Festplatte nicht eingebaut ist. Wie kann man denn sonst noch die Navidaten speichern, eine DVD fehlt gänzlich, und die neuen Daten werden per USB eingespielt? ...

Wozu eine Festplatte? Flashspeicher (wie z.B. in SD-Karten) gehen locker bis 64 GB und sind für Fahrzeuge wesentlich besser geeignet, weil sie keine mechanischen Teile haben. Bei mobilen Navis speichert man die Karten, Routen, Blitzerupdates usw. ja auch auf solche Speicher

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das aufspielen ist online gemacht und ohne Problemen.
Frage dein Haendler mal richtig nach.

@slieps,

vielen Dank für die Antwort. Der Händler erklärte mir, dass in Belgien die Telefon Verbindung erst im Juli vollständig eingerichtet ist, i.e. die online Übertragung klappt jetzt noch nicht.

In jedem Fall habe ich mal die belgische Vertretung angeschrieben, warum ein Wagen, der im März produziert wurde, noch nicht die Version 215-2 installiert hat. Außerdem, die mitgelieferte Dokumentation ist von 11/2014. Laut ETK ist bereits eine Version 03/2015 vorhanden.

Zurück zur Navigation. Scheinbar besteht keine Möglichkeit über USB die Maps upzudaten, das wäre natürlich eine große Einschränkung (oder sind noch keine USB Maps verfügbar?). Zusammen mit den anderen Problemen (Route update etc. siehe separates Thema ) scheint das Navigation Plus (EntryNav) in der Performance eine Nummer kleiner zu sein.

Meine Frage: hat jemand schon ein Map update mit USB gemacht?

Online updaten geht nicht via die integrierte simkarte aber via der Computer von die BMW-Niederlassung..
Er hat mir hier in die Niederlande 2015-2 aufgespielt.
Updaten via die integrierte simkarte (per Telefon) geht ab Juli aber nur bei Navigation professional.
Der 2er Active Tourer hat diese nichr doch nur die abgespeckte Versionen Navigation und Navigation Plus, also nicht dir Professional.

Bei 2er Active Tourer geht das updaten also nur via USB oder online in der BMW garage.

@slieps,

bislang habe ich bei mir noch kein Software Interface gesehen um via USB die neuen Maps einzuspielen. Sicher hat die Werkstatt andere Mittel um das zu tun. In anderen (englisch sprachigen) Foren habe ich gelesen, dass evtl der F30 ein EntryNav (Navigation Plus) hat. Mein Gerät ist lt. Anzeige ein RL_EntryNav_NAV_F14421A mit einer 101141.3.411 Road Map Europe ROUTE 2015-1.

Meine Frage bleibt trotzdem:
Hat schon jemand sein NAV upgedated via USB??? Gibt es überhaupt neuere Maps auf USB?

Hat da jemand schon Erfahrung?

Ähnliche Themen

Hallo!

Ein Schweizer Fahrer eines F 45 hat sein Navigationssystem erfolgreich via USB mit ein Update versehen. Das funktioniert also.

Was nicht funktioniert, ist die Generierung eines neuen Freischaltcodes mittels Generator. Hier gibt es scheinbar auf der ganzen Welt nur eine einzige Person die diesen Code berechnen kann und der sitzt in Russland.

CU Oliver

@milk101

Wenn man im WEB sucht, findet man genug Angebote für eine Route 2015-1 inklusive FSC. Das Problem ist wahrscheinlich, dass es keine Lifetime FSCs gibt (nach Rücksprache mit einem WEB Händler). Selbst die 2015-2 wird angeboten mit FSC, allerdings ohne Preisinformation. BMW bietet scheinbar unter Part Number 65902408643 ein USB Update Road Map Europe Route 2015-2 an. Wie @slieps erwähnt hat, hat er 100€ gezahlt. Das ist auch in etwa der Preis, der im WEB gefordert wird.
Mein Händler hat mir bestätigt, dass er ein freies Update nach Ankauf zur 'Verfügung stellt. Ob das USB update und die FSC Generatoren tatsächlich arbeiten, werden wir in Zukunft ja sehen.

Hallo!

Angebote im Web gibt es genug, allerdings holen die sich alle den FSC von der gleichen Quelle (Russland). Das Auslesen des DF-Files ist auch nicht das Problem, was fehlt ist eine passende fsc.exe die diesen auch verarbeiten kann.

Die 100€ stimmen im Übrigen, das ist der typische Preis im Netz. Recht teuer, wenn man bedenkt, für was andere FSCs gehandelt werden (die man auch schnell selber hinbekommt). Das Navi+ hat aber keine große Verbreitung und von daher ist es nicht anzunehmen, dass sich hier viele rumtummeln werden. Lifetime-FSCs verderben ja das Geschäft, insofern wird das natürlich nicht von den typischen Quellen angeboten.

Der übermittelte FSC hat im Übrigen funktioniert - das USB-Update klappt also.

CU Oliver

Laut Bimmerpost (amerik. Forum) hat BMW seit Woche 10, 2014 auf das modernere Navsystem umgeschaltet,
das Porfessional NBT und das Business EntryNav (Navigation Plus).

Das (weniger performante) Business EntryNav gibt es demnach für
- 3 Series F30,F31,F34
- 4 Series F32,F33
- i3 (i01)

Ich hoffe, dass die Route Maps daher doch ein wenig mehr bekannt werden. Warum BMW im 2er AT nicht ein Professional anbietet, ist mir ein Rätsel. Wenn schon das Navigation+ ein Business ist, was ist dann eigentlich das kleinere Navigation System?

beim AT in D gibt es aber nur Navigation und Navigation Plus, kein Navi Prof.

Ist mit Navigation oder Navigation Plus beim 2er active Tourer update viia die eingebaute Sim-Karte moeglich?

Wer von euch kann das bestaetigen

@slieps

lt . Auskunft meines Händlers in Belgien evtl. möglich ab Julie 2015??

Vielleicht kann jemand mal über die anderen Länder berichten.

Hallo!

Der F45 basiert auf dem Mini (F56), daher gibt es dort kein Navi Prof.

CU Oliver

Ich befasse mich theoretisch schon mal mit dem AT. Leider verstehe ich (alter Opa 66.J) nichts zum Navi, Connected Drive, Driving Assistent usw. Da geht es ja auch richtig ins Geld. Brauche ich das?
Bisher hatte ich einen X1 , da gab es kostenlos ein Garmin-Navi, abnehmbar, Wert so €500,-- dazu. Im 1 er jetzt klemme ich ein Garmin-Navi für €150,--an die Scheibe. Beide Geräte konnte/kam ich über Bluetooth mit dem Handy verbinden. Ebenso konnte ich die Blitzampelwarner einspielen. Beide Navis mit den beiden Komponenten haben mir vollkommen gereicht, wobei ich mit den Blitzampeln mit Sicherheit sehr viel Geld gespart habe. Ich brauche keine Musik-Anlage über USB-Sticks und kein Internet im Auto. Ich möchte eigentlich nur als Rentner von A nach B fahren, so 12000 km im Jahr.
Interessant wäre evtl. noch eine Rückwärtskamera und den Pieper vorne und hinten.
Was kann ich denn da im AT denn nun preiswert dort einbauen lassen, was meinem Garmin entspricht. Baut BMW bzw . der Händler da noch ein Garmin mit Verbindung über das Radio dort ein?

Übrigens meine Kartenupdates sind im Garmin ein Leben lang kostenlos. Wahrscheinlich muss man beim BMW-Navi für Updates kräftig löhnen.

Evtl. macht es auch Sinn, das bisherige Garmin mit in den AT zu nehmen.

Dan hat er keine Fachkentnis.
ich bin nicht dabei gewesen aber es hat ca eine Stunde gedauert via die online Verbindung mit BMW-Munchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen