1. Service
hallo,
die Vielfahrer (>30000km/2Jahre) haben den 1. Service sicher bereits hinter sich gebracht, bei den 2-Jahres-Terminen stehen aber nun die ersten Servicetermine bevor, bei mir jetzt im März. Was wurde alles gemacht?.
Ölwechsel mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit usw😕. Auf die Kosten will ich hier nicht eingehen, da diese sehr stark von den Kosten der Arbeitszeit (AW) abhängig sind und deshalb nicht vergleichbar sind.
gruss mucsaabo
Beste Antwort im Thema
Gewissensfrage. Wenn "irgendwas" viel ist, eher nicht. Wenn es um die 350 ist, würde ich es machen.
Allein der Vorteil, dass man sich nicht über die Werkstattrechnung aufregen muss, ist eigentlich schon unbezahlbar. 😉
Grüße!
200 Antworten
Hallo
bei meinem, erster Service 300000 24 Monate wurde öl , Luftfilter, öl filter und Innenraum filter gewechselt.
Bremsflüssichkeit kommt erst nach 36 Monaten.
Beachtliche Kilometerleistung;-)
Ich vermute mal, das da auch das ein oder andere Softwareupdate aufgespielt wird, von dem man sonst gar nichts mitbekommt. Und natürlich der ultimative Kontrollblick auf das Axial Lager der Kurbelwelle bei den 3 Zylindern.
Da "mein" Schrauber auch ein recht guter Bekannter von mit ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass ich ihm etwas mehr Infos zum genauen Umfang entlocken kann... 😉
Bei mir ist es aber erst im April soweit.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 19. März 2017 um 10:21:26 Uhr:
Beachtliche Kilometerleistung;-)
Was so eine Null ausmacht ...
Ähnliche Themen
F45 220iA von 03/15
Motoröl, Ölfilter, Mikrofilter, Pollenfiltergehäusereinigung, Fahrzeugcheck/-diagnose und nicht näher spezifizierter Service Standardumfang. Dazu eine Knopfzelle, vermutlich für die Fernbedienung.
btw.: Bei jetzt 19Tkm sind die Bremsbeläge vorn und hinten noch bei 6mm.
Zitat:
@quaxdd schrieb am 19. März 2017 um 17:07:19 Uhr:
F45 220iA von 03/15
Motoröl, Ölfilter, Mikrofilter, Pollenfiltergehäusereinigung, Fahrzeugcheck/-diagnose und nicht näher spezifizierter Service Standardumfang. Dazu eine Knopfzelle, vermutlich für die Fernbedienung.btw.: Bei jetzt 19Tkm sind die Bremsbeläge vorn und hinten noch bei 6mm.
woher weißt du das mit den Bremsbelägen? Wurde dies beim Service festgestellt und dir mitgeteilt?
1. Service bei 24575 am 16.10. 2016
Öl, Ölfilter, Mikrofilter. Servicepaket um 667 € genommen, 4 Jahre oder 60000 km, da ist das nächste mit Bremsflüssigkeit inklusive
Weiters beim selben Termin auf Garantie: AGR Ventil ersetzen, Antriebswelle prüfen und ersetzen
Mittlerweile 31300 km ohne Probleme zurückgelegt, AT 220xd BJ. 5/2015
Zitat:
@mickydiemaus schrieb am 19. März 2017 um 17:31:11 Uhr:
woher weißt du das mit den Bremsbelägen? Wurde dies beim Service festgestellt und dir mitgeteilt?
Ja, gibt ein kurzes Prüfprotokoll ausgehändigt. Auch beim Radwechsel wurde z.B. der Frostschutz geprüft.
Anscheinend ist es so, das der Serviceintervall ab Herstellungsmonat aktiviert wird........und nicht ab Erstinbetriebnahme......
Das zeigt mir zumindest meine Anzeige beim Start......
Zitat:
@opa38 schrieb am 22. März 2017 um 16:28:55 Uhr:
Anscheinend ist es so, das der Serviceintervall ab Herstellungsmonat aktiviert wird........und nicht ab Erstinbetriebnahme......
Das zeigt mir zumindest meine Anzeige beim Start......
hallo,
so ist das und so war das auch schon vor F45/F46😁.
gruss mucsaabo
habe meinen gestern abgeholt 24tkm bremsbeläge haben 5mm
kosten? keine ahnung, in der CH zahlt man nur öl und gummis bis 100tkm/10jahre
dafür kostet das öl hier sicher so viel wie in D der ganze service 🙂)))))))))))
Zitat:
@opa38 schrieb am 22. März 2017 um 16:28:55 Uhr:
Anscheinend ist es so, das der Serviceintervall ab Herstellungsmonat aktiviert wird........und nicht ab Erstinbetriebnahme......
Das zeigt mir zumindest meine Anzeige beim Start......
Mein F23 wurde, wie ich nachträglich rausbekommen habe, 02/16 produziert, 08/16 vom Händler zugelassen und von mir 11/16 mit gut 500 km als Vorführer gekauft.
Alles Services zählen seit 08/16, also mit der Erstzulassung.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 22. März 2017 um 17:59:58 Uhr:
...........................................
Mein F23 wurde, wie ich nachträglich rausbekommen habe, 02/16 produziert, 08/16 vom Händler zugelassen und von mir 11/16 mit gut 500 km als Vorführer gekauft.
Alles Services zählen seit 08/16, also mit der Erstzulassung.
hallo,
der Händler ist grundsätzlich in der Lage, diese Daten anzupassen. Wenn allerdings das Auto z.B. im März produziert wurde und ohne Standzeiten im folgenden April zugelassen wird, bleibt üblicherweise der März unverändert als Ausgangsdatum😠, aber da geht es auch nur um einen Monat, nicht um 6 Monate. Der Termin für die nächste HU passt meistens, der kann ja auch direkt im Auto über BC eingegeben werden, für die Änderung der Servicedaten muß nach meiner Kenntnis das Auto an den Rechner, bedeutet halt etwas Aufwand.
gruss mucsaabo
Bei mir steht nächste Woche der 1. Service an.
Habe die 30.000km tatsächlich erreicht mit meinem GT 220d; Bj 10/2015....:-)
Zwar knapp mit 30200km aber immerhin nicht drunter.