Navigation nicht möglich, da falsche Position angezeigt wird
Seit So., 22.06.2025, ca. 16:30 Uhr) habe ich das Problem, dass die Position im Auto-Display nicht mehr passt und somit keine Navigation mehr möglich ist und auch keine Verkehrszeichen mehr angezeigt werden. Die Position im Auto ist "mehrere" km woanders. In der MyBMW-App dagegen ist der Standort korrekt.
Ein GPS-Problem würde ich da schon mal ausschließen.
Ich habe um den 12.06.2025 ein Karten-Update via USB auf "Road Map EUROPE Way 2025-2" durchgeführt und konnte auch gute 1.600 km durch Niederlande, Belgien und Frankreich fahren. Davor (mit der alten Karte) hatte ich nie ein Problem gehabt; wenn es denn an der Karten-Software liegen sollte.
Ich hatte erst gedacht, es legt sich wieder, wenn die GPS-Almanachdaten sich aktualisieren, denn Position rückte von Tag zu Tag wieder etwas näher. Aber ich gestern Richtung Süden gefahren bin, ist das Navi eher in Richtung Westen "gefahren" und bei Rücktour bin ich nun wieder ganz woanders.
Seit Do., 26.06.2025 bin ich mit dem ConnectedDrive-Service im Austausch, haben Screenshots bekommen, haben (angeblich) die Werte aus dem Auto abgelesen, aber keine Lösung. Allerdings sagte man mir von verschiedenen Ansprechpartnern, dass das Problem aktuell schon mehrere (mit anderen Modelle) gemeldet haben; sie aber alle noch als "Einzelfall" gewertet werden. Ich soll einfach in die Werkstatt fahren!
Bevor ich das nun mache - kostet ja erstmal wieder - wollte ich hier mal nach Erfahrungen sammeln. Ich habe hier zwei andere Threats mit anderen Modellen gefunden, die vom Zeitraum her ähnliches melden...
- Navi-Standort falsch
- X1 U11 Navi reagiert wirr und die Kameras erfassen keine Verkehrszeichen mehr oder falsch
Sofern jemand einen Post hat, wo sich die Einzelfälle zusammen tun, dann schiebe ich meine Posts dahin. ;-)
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es ähnlich wird, wie damals beim blauen MoFu-Provider. Wir sind Einzelfall. (Wer es noch kennt.)
Hat das Problem hier ggf. noch jemand? Oder besser sogar die Lösung?
26 Antworten
Wenn die Position in der BMW-App stimmt, kann das auch heissen, dass die Position nicht vom Fahrzeug gesendet wird, sondern dass das Fahrzeug "von aussen" geortet wird und es nicht der gleiche Mechanismus wie beim Navi ist.
Leider reine Spekulation, ich weiss es nicht. Wenn man bei BMW die geschützten "Car Data" anfordert, könnte man es evtl. herausfinden.
Karten-Update: da müsste dann ein "Offset" ín den Kartendaten sein, der die GPS-Koordinaten laufend "korrigiert". Vielleicht einfach nochmal das Kartenupdate installieren, wenn das möglich ist?
Eventuell gibt es auch eine neue Version des Kartenupdates, einfach auf der BMW-Seite nochmals nachschauen (ich hatte das kürzlich mit einer anderen OS-Version (und nicht F39) einmal.
Zitat:
@Kombi939 schrieb am 13. Juli 2025 um 21:40:56 Uhr:
Wenn die Position in der BMW-App stimmt, kann das auch heissen, dass die Position nicht vom Fahrzeug gesendet wird, sondern dass das Fahrzeug "von aussen" geortet wird und es nicht der gleiche Mechanismus wie beim Navi ist.
Naja, aber Du weisst schon, dass es für die Ortung uns das Navi gleichen GPS-Daten sind, die von der Antenne kommen? Ich denke nicht, dass das BMW hier zwei GPS-Systeme im Fahrzeug verbaut hat und die unabhängig voneinander funktionieren...
Dank der Beschreibung von @Trohn habe ich den Dachhimmel hinten soweit wie möglich geöffnet und dann mit der Lasche das Telematiksteuergerät entriegelt.
Der Einbau der "alten" Antenne vom Schrotti hat leider keinen Erfolg gebracht. Das GPS-Signal ist an der gleichen Stelle geblieben.
@Der_X2_Fahrer Die Sicherung vom Telematikmodul ist mir nicht bekannt.
Mein F48 ist einer der wenigen ohne Navi, aber einen GPS-Empfänger scheint es trotzdem zu geben. Denn ich kann über AAidrive GPS-Daten anzeigen lassen und das Auto über die App orten. Letzteres funktioniert sogar innerhalb der Tiefgarage so genau, dass ich mich frage, ob da noch Tachometer- und Lenkwinkeldaten mit verrechnet werden. Das wäre ein Einfallstor für Fehler - allerdings sollten ganz grobe Fehler eigentlich erkannt werden, bevor eine völlig verfälschte Position ausgegeben wird.
Wir verhalten sich eure Navis eigentlich in langen Tunnels, verlieren sie die Position oder nutzen sie dann Geschwindigkeits- und Lenkdaten?
Ähnliche Themen
Seit einigen Jahren müssen alle Fahrzeuge mit einem Notfall-Signal ausgestattet sein, um bei einem Unfall die Position und weitere Daten automatisch zu übertragen. Deshalb ist der GPS-Empfänger und auch Mobilfunk zwingend erforderlich.
Hallo Zusammen, ich habe mit meinem G31 seit letzter Woche im Österreichurlaub das gleich Problem. Aktuell wird im Navi der Standort irgendwo in der Adria zwischen Kroatien und Italien angezeigt. Nachdem ich die naheliegenden Lösungen versucht habe (Reset, Naviupdate usw.) habe ich heute mit dem BMW Kundenservice telefoniert. Hier sagte man mir, dass das ein neues Softwareproblem sei, welches seit Juni an immer mehr Fahrzeugen auftritt. BMW arbeitet an einer Lösung, die aber noch eine Weile auf sich warten lassen könnte, da man noch nicht genau sagen kann, was eigentlich das Problem ist. Im günstigsten Fall erfolgt ein Update "over the air", ggf. muss das Fahrzeug aber auch zum Kundendienst. Auf alle Fälle soll es aber kein Hardwareproblem sein und mit einem Softwareupdate behoben werden.
Zitat:@eumelkopp schrieb am 15. Juli 2025 um 10:06:59 Uhr:
Hallo Zusammen,ich habe mit meinem G31 seit letzter Woche im Österreichurlaub das gleich Problem. Aktuell wird im Navi der Standort irgendwo in der Adria zwischen Kroatien und Italien angezeigt. Nachdem ich die naheliegenden Lösungen versucht habe (Reset, Naviupdate usw.) habe ich heute mit dem BMW Kundenservice telefoniert. Hier sagte man mir, dass das ein neues Softwareproblem sei, welches seit Juni an immer mehr Fahrzeugen auftritt. BMW arbeitet an einer Lösung, die aber noch eine Weile auf sich warten lassen könnte, da man noch nicht genau sagen kann, was eigentlich das Problem ist. Im günstigsten Fall erfolgt ein Update "over the air", ggf. muss das Fahrzeug aber auch zum Kundendienst.Auf alle Fälle soll es aber kein Hardwareproblem sein und mit einem Softwareupdate behoben werden.
Na da bin ich mal gespannt. Wäre natürlich die beste Lösung
Zitat:
@muc_x1 schrieb am 15. Juli 2025 um 10:19:12 Uhr:
Na da bin ich mal gespannt. Wäre natürlich die beste Lösung
Was mich hier etwas irritiert, das im Thread hier verschiedene Betroffene schreiben, dass das Problem durch abklemmen der Batterie gelöst werden konnte. Ich bin am überlegen, ob ich das auch ausprobiere. Aber ich nehme an, dass man dafür die Batterie im Kofferraum abklemmen muss und nicht nur die im Motorraum...
Kann hier ggf. noch jemand genauer berichten, wie das Problem durch das Abklemmen der Batterie gelöst wurde? Danke!
Ansonsten hat sich das im Telefonat mit BMW schon angehört, dass das keine Einzelfälle mehr sind. Klang vielmehr so wie "ach, schon wieder einer". Man wollte auch kein neues Ticket aufmachen, da das Problem bekannt ist und man an der Lösung arbeitet.
Zitat:
@Der_X2_Fahrer schrieb am 13. Juli 2025 um 22:21:20 Uhr:
Naja, aber Du weisst schon, dass es für die Ortung uns das Navi gleichen GPS-Daten sind, die von der Antenne kommen? Ich denke nicht, dass das BMW hier zwei GPS-Systeme im Fahrzeug verbaut hat und die unabhängig voneinander funktionieren...
Ich denke, dass die Ortung der BMW App über das Mobilfunknetz erfolgt und das Navi GPS nutzt. Deswegen funktioniert die Standortbestimmung in der App, aber der Standort für das Navi kann nicht ermittelt werden.
Zitat:
@eumelkopp schrieb am 15. Juli 2025 um 10:06:59 Uhr:
Hallo Zusammen, ich habe mit meinem G31 seit letzter Woche im Österreichurlaub das gleich Problem. Aktuell wird im Navi der Standort irgendwo in der Adria zwischen Kroatien und Italien angezeigt. Nachdem ich die naheliegenden Lösungen versucht habe (Reset, Naviupdate usw.) habe ich heute mit dem BMW Kundenservice telefoniert. Hier sagte man mir, dass das ein neues Softwareproblem sei, welches seit Juni an immer mehr Fahrzeugen auftritt. BMW arbeitet an einer Lösung, die aber noch eine Weile auf sich warten lassen könnte, da man noch nicht genau sagen kann, was eigentlich das Problem ist. Im günstigsten Fall erfolgt ein Update "over the air", ggf. muss das Fahrzeug aber auch zum Kundendienst. Auf alle Fälle soll es aber kein Hardwareproblem sein und mit einem Softwareupdate behoben werden.
Ich habe nun einfach mal eine eMail geschickt und nach dem Status gefragt. Dieses "am Telefon" geht ja bei solchen Themen auch gerne mal unter. Schauen wir mal. Sollte ja im Idealfall das gleiche zurück kommen. Da ich bisher nichts grosses vor habe setze ich das ganze erstmal aus. Auch wenn der BAtterie-Reset oder auch der Service was macht und es geht danach, klingt es ja schon fast so, dass es auf einmal wieder auftreten kann, wenn es ein Software-Problem ist. Es bleibt spannend...
Auf jeden Fall bin ich gespannt, was sie mit meinem ConnectedCar-Paket. Die Zeit, die ich es nicht nutzen kann müssen sie ja entweder erstatten oder die Laufzeit entsprechend verlängern.
Ich habe seit einigen Tagen ebenfalls dieses Problem
Ich habe seit einigen Tagen das gleiche Problem.