Navigation Business
Hallo,
habe gestern meinen neuen (gebrauchten) 320d Touring Bj. 06 (E91) bekommen und dann gleich einen kleinen Rückschlag bekommen. Als ich den Wagen kaufte war mir klar Business ist nicht Professional. Hab mich auf der Seite von BMW ein wenig umgeschaut und dachte ok, kleinerer Bildschirm, etwas Funktionen weniger, damit kann ich leben. Habe beim Händler nachgefragt und der Verkäufer meinte beim Prof. ist nur der Bildschirm etwas grösser. Gut, das sollte mich nicht weiter stören. Kartenansicht gibt's ja bei beiden, so dachte ich zumindest, aber dem ist ja nun nicht so. Das ist beim Business erst seit '08 (glaub ich) möglich. Nun hab ich nur den Pfeil (solange man am Ziel ankommt soll der Pfeil ja auch gut sein :-) )
Mir ist dann in den frühen Morgenstunden der Gedanke gekommen, das man evt. durch die aktuelle Software das ganze aktualisieren kann und dann auch Karte hat. Mal hier im Forum geschaut und wieder eine Entäuschung, soll ja auch nicht funktionieren. Was müsste man den machen? Das ganze Navi austauschen? Auch den Bildschirm?
Ansonsten werde ich mich wohl mit meinem Pfeil begnügen müssen, immerhin ist die freundliche Ansagedame ja mit dabei, wenn die nicht wäre müsste ich wohl über einen Verkauf des Wagens nachdenken ;-)
22 Antworten
ich habe auch pfeildarstellung. unübersichtliche kreuzungen sind kein problem. auch sind die meterangaben kein problem. in der pfeildarstellung werden ja auch die abzweigenden straßen bis zu kreuzung angezeigt wo man abbiegen muss damit man anicht die falsche nimmt.
Zitat:
Original geschrieben von kartoffel911
Ich bin schon über sperpentinenreichen Alpenstraßen geheizt und war mit dem Tomtom so gut als hätte ich einen Ansager daneben sitzen. Anbremsen, runterschalten, durch die Kehre driften, rausbeschleunigen. Für das Timing war das Tomtom prima.
Großartig - das hat mir den Tag gerettet... Immer wieder humorig, dieser Kartoffel.
Hatte schon Kreuzungen, da hat mein Navi überhaupt nichts gesagt. Bei Vorfahrtsstraßen noch durchschaubar, aber wenn eine Vorfahrtsstraße nicht erkennbar ist, fängt es mit dem Pfeilnavi schon an - wo gehts lang? Auf der Karte habe ich das schnell raus, beim Pfeilnavi bin ich da schon mal in die falsche Straße eingefahren. Das merke ich dann natürlich erst, wenn ich reingefahren bin.
Außerdem brauche ich eine Karte auf unbekannten Landstraßenstrecken - nicht jede beschilderte Kurve ist auch wirklich eng und umgekehrt ist auch nicht jede unbeschilderte Kurve nicht eng. Dies kann man auf der Karte wunderbar sehen und die Geschwindigkeit frühzeitig entsprechend anpassen. Wie immer kein muss - natürlich komme ich auch ohne Navi sicher am Ziel an - aber sehr praktisch.
Ich denke es wird wohl eine Gewohnheitssache sein. Hab's gestern zum ersten mal gebraucht. Den Zielort kannte ich überhaupt nicht und bin die letzten 50% der Strecke noch nie gefahren. Hab mir's nichteinmal vorher auf einer Print-Karte angeschaut. Ziel eingegeben und bin auch mit den Pfeilen ans Ziel angekommen. Den Zweck einen ans Ziel zu bringen erfüllt es ja schonmal :-)
Es lenkt vieleicht auch etwas weniger ab wenn da nur ein Pfeil ist.
Das einzige was mir fehlt, ich weiß gerne im voraus wo es langgeht. Hatte davor ein Tom Tom und fand's schon interessant wenn man sieht wohin die Reise geht.
Es ist wohl eher ein Luxusproblem, früher sind die Leute selbst ohne Navi auch ans Ziel angekommen. (Aber praktisch ist es schon)
Ähnliche Themen
Blöd nur, wenn man sich beim Zielnamen vertut und und wo ganz anders hingelotst wird (un man nicht mal auf die angezeigte Entfernung achtet). Manche Orte heißen einfach gleich oder ähnlich, liegen aber hunderte km auseinander. Da ist man dann schon mal 'ne Weile unterwegs bis man an's Ziel kommt.
Zitat:
Original geschrieben von d1werner
...
Mein altes Pfeil-Navi aus dem 2005er 1er vermisse ich nicht mehr. Ich habe es schon als sehr störend empfunden NUR die Pfeildarstellung zu haben. Mir hat vor allem der grosse Überblick gefehlt z.B. über Gesamtroute gerade auch bei dynamischer Führung. In den letzten Monaten hatte ich mir dann zusätzlich ein einfaches Garmin-Navi gekauft um dieses Manko zumindest auszugleichen.
...
Damit sprichst du ein wichtiges Thema an. Man kann über die Navigation mit Pfeilen/Karten denken was man will. Aber bei Stauumfahrung mittels dynamischer Streckenführung ist eine Karte Pflicht. Meist ist der Vorschlag zur Stauumfahrung nicht besonders geeignet, so daß man besser auf der Straße bleibt. Ein Blick auf die Karte kann hier große Dienste leisten, wenn man beurteilen will, ob sich die neue Route lohnt. (bei Pfeildarstellung kann man z.B. nicht sehen, ob man nur kurz oder sehr lange und auch sehr weit von der Autobahn weggeführt wird) Schließlich ist das TMC nicht immer auf dem aktuellen Stand.
Das stimmt nun auch wieder. Diese beiden Punkte "Zielort" und "Stau" hab ich ja noch gar nicht bedacht. Also ich denke mal das ich mir eine gute Strassenkarte ins Handschuhfach lege für den Fall das (sollte meiner meinung nach sowieso nicht darin fehlen, egal ob mit oder ohne Navi)
Zitat:
Original geschrieben von Snowpat
... eine gute Strassenkarte ins Handschuhfach ...
Das Handschuhfach bei meinem E91 ist dafür zu klein 😮. Meine Karte liegt im Kofferaum. Da muss dann der Beifahrer durchs Auto hinterkirechen und die Karte holen, wenn ich sie brauche 😁