Navigation: Aktive Routenführung und Straßensperrung
Ich habe das Navigationssystem Professional auf dem 25:9 Bildschirm und eine aktive Routenführung.
Na sowas - da ist eine Straßensperrung, von der das Navi (natürlich) nichts weiß, ich kann also nicht da fahren, wo das Navi es gerne hätte.
Wie schaffe ich es, dem Navi zu sagen, dass es da nicht fahren soll, und dass es eine Ausweichroute berechnen soll, welche die Straßensperrung umgeht?
Ich hatte mal ein Navi (ich glaube ein uraltes portables Navigon), bei dem man das in so einem Falle recht einfach eingeben konnte.
Beim BMW sehe ich keine solche Möglichkeit. Übersehe ich etwas? Gibt es Workarounds, was man in so einem Fall macht, ohne dass das Navi mich immer wieder zur Streckensperrung zurück lotst?
Beste Antwort im Thema
Interessante Frage. Dazu ist mir eine ganz verrückte Idee gekommen und ich hab einfach mal in die BA geschaut ??.
Bild habe ich eingefügt.
49 Antworten
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 23. Juni 2017 um 15:03:30 Uhr:
Zitat:
@gogobln schrieb am 23. Juni 2017 um 14:49:05 Uhr:
... ich meine, auch dieser Diskussion wärst du nicht gewachsen 😉
Auch? Warum habe ich das Beispiel wohl gewählt? Warum ist mir das wohl als erstes in den Sinn gekommen? Schon mal was von Ornithologie gehört?
😁
Augen auf bei Diskussionen im Netz mit Menschen, die man nicht kennt!
😉
[Sorry für OT - ich klinke mich hier aus, wenn es zu dem Thema (!) keine wirklichen Meldungen mehr gibt.]Edit: Es wird hier jetzt aber sehr persönlich gegen einige!
*lach* ach was?
Vögelkunde hat mich schon immer interessiert...😉 vor allem wenn so ne Ente durch ein Triebwerk marschiert, hat das meist unangenehme Konsequenzen...
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 23. Juni 2017 um 13:39:56 Uhr:
Ist das Thema hier: "Qualität der RTTI"? Dann sollte man die Überschrift vom Mod. ändern lassen.
😉
Der Mod wird die Überschrift nicht ändern, wohl aber den weiteren Threadverlauf im Auge behalten, da wir hier über eine Problemlösung mittels Navi und dessen Funktionen diskutieren, nicht aber über die Qualität des Rititi ... dessen Verbesserung sicherlich auch eine Lösung wäre, hier aber NICHT das Thema ist.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
akzeptiert.
und damit Sendepause für mich.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 23. Juni 2017 um 13:39:56 Uhr:
Ist das Thema hier: "Qualität der RTTI"? Dann sollte man die Überschrift vom Mod. ändern lassen.
😉
> Ist das Thema hier: "Qualität der RTTI"?
Nein ist es nicht. RTTI ist off-topic, sage ich als Themenersteller. Es ging ursprünglich darum, wie manuelle Sperrungen am besten und bequemsten eingegeben werden, damit das Navi eine Alternativroute berechnet, und die Lösung(en) dazu wurden bereits weiter vorne im Thread genannt. (dass das System nicht jede kleine temporäre junge Sperrung schon wissen kann, hatte ich als gegeben vorausgesetzt, und das bestätigt ja auch die Off-Topic-RTTI-Diskussion hier)
Ich schlage vor, bei Diskussionen zu RTTI einen neuen Thread aufzumachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gogobln schrieb am 23. Juni 2017 um 13:47:39 Uhr:
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 23. Juni 2017 um 13:39:56 Uhr:
Ist das Thema hier: "Qualität der RTTI"? Dann sollte man die Überschrift vom Mod. ändern lassen.
😉Das Problem des TE ist sehr auf die mangelhafte Qualität des Navi bzw. des RTTI-Services zurückzuführen.
Eine Lösung dafür ist folglich die Steigerung der Qualität des RTTI. Alles andere sind nur Workarounds zu lasten der Nutzer. Somit am Thema...ich war mit meinen Beiträgen schon mal viel viel weiter abseits unterwegs 😁
aber gerne darfst du was konstruktives beitragen...
Da hast du den TE (mich) leider falsch interpretiert. Ich ging von der Situation aus (als Voraussetzung!), dass eine Straßensperrung dem Navi nicht bekannt ist, und in DIESER Situation fragte ich nach einer möglichst bequemen Möglichkeit, damit umzugehen (diverse Lösung wurden inzw. genannt inkl. derer Limitierungen, z.B. die unschöne und unnötige 1 km-Grenze der Umleitungs-Funktion des Navis).
Ich war niemals davon ausgegangen, dass das Navi 100% aller Straßensperrungen sofort kennen muss - und das ist jedem normal denkenden Menschen auch klar, dass das gar nicht möglich wäre. Mit RTTI nicht möglich, und ohne RTTI (merke: der kostenpflichtige RTTI Dienst ist optional) schon gar nicht. Darum setzte meine Frage wie gesagt an der Situation an, dass eine Straßensperrung nicht bekann ist. Den Rest hast du leider hineininterpretiert und damit das Thema verlassen. Darum jetzt besser setzen, 6, äh 3er fahren ;-)