Navigation 20: Navigationssystem für "Mercedes-Benz C-Klasse" Radio Audio 20 CD verfügbar

Mercedes C-Klasse W204

Zur Info:
http://media.daimler.com/.../...-1-11817-854934-0-1-0-0-0-0-0.html?...

Mercedes-Benz bietet für das leistungsfähige Serienradio Audio 20 CD künftig ein voll integriertes Navigationssystem unter der Bezeichnung Navigation 20 an. Das neue Gerät bietet umfangreiche Navigationsfeatures. Dazu gehören unter anderem variable Kartendarstellungen, wirklichkeitsgetreue Anzeige des Straßenbilds bei Autobahnausfahrten, TMC-Verkehrsmeldungen sowie umfassende Länderinfos. Außerdem ist es mit Anschlüssen für die meisten Audioquellen ausgerüstet. Das Audio 20 CD kann einfach um Navigation 20 bei den Servicepartnern
erweitert werden.
Das bewährte Radio Audio 20 CD behält seine volle Funktionalität: Dazu gehören CD-Spieler (MP3-fähig), UKW/MW/KW und LW-Tuner mit automatischem Sender-suchlauf, RDS-Funktion (bei UKW-Empfang), direkte Frequenzeingabe über das Tastenfeld in der Mittelkonsole sowie 4x20-Watt-Verstärker. Navigation 20 ist eine voll integrierte Plug & Play Lösung, die das leistungsfähige Audio 20 CD um verschiedene Features erweitert. Die neu hinzugekommene Kartennavigation lässt sich auf dem großen, feststehenden Farbdisplay (4,9 Zoll in der C-Klasse) ablesen. Zusätzlich zeigen Pfeile im Kombiinstrument die Navigationshinweise. Zur individuellen Wahl stehen Darstellungen in 2D Nordausrichtung sowie in 2D und 3D in Fahrtausrichtung. Die 3D-Karte lässt sich über den Controller in drei Stufen kippen. Außerdem bietet das Navigation 20 Reality View PRO mit wirklichkeits-getreuem Abbild des Straßenbildes inklusive Beschilderung, klarer Anzeige von Autobahnkreuzen und -ausfahrten und Fahrspurempfehlungen. TMC-Meldungen über Verkehrsstaus werden bei der Routenberechnung berücksichtigt.
An Bord sind detaillierte Karten von 43 europäischen Ländern. Beim Grenzübertritt können Informationen über die im Lande geltenden wichtigsten Verkehrsvorschriften wie maximale Geschwindigkeiten, Promillegrenze, Tagfahrlichtpflicht oder Mitführpflichten abgerufen werden. Außerdem erlaubt das leistungsfähige Entertainmentsystem den Anschluss fast aller Audiogeräte wie iPod, MP3?Player, USB-Stick und ist für Audiostreaming via Bluetooth ausgelegt. Die Bedienung dieser Geräte erfolgt ergonomisch und sicher über den Controller in der Mittelkonsole.
Das neue Navigation 20 ist ab sofort in der Mercedes-Benz C-Klasse und im GLKzu haben und steht ab Mitte 2010 für die E-Klasse zur Verfügung. Es kann einfach bei den Mercedes-Benz Servicepartnern im Fahrzeug integriert werden. Preis: 1099 Euro (inkl. MwSt.) zzgl. Einbau.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Navigation 20 ist das Nachfolgemodell der UMI (Universal Media Interface).
Für dieses wird es ein Update geben, in dem die in der UMI verbaute Navigon SW (MN6) auf die nun neue SW MN7 (bspw. Navigon 8410) realisiert wird.

Das Navigation 20 hat wesentliche Vorteile gegenüber der UMI:

- schnellere Bedienung und Berechnung der Routen (vergleichbare Geschwindigkeit der COMAND)
- Reality View Pro (Darstellung von Autobahnschildern und Ausfahrten realitätsnah)
- einige Bugs wurden behoben (Tunnel, Wendemanöver etc.)
- TMC besser als vorher
- Koppelnavigation nun besser umgesetzt

Der VK liegt auf der selben Höhe wie vorher, um ca. 400,- Euro unter der Audio50.
Die Anbindung von iPod &Co. ist die selbe wie bei der UMI, hier wurden jedoch auch einige kleinere Bugs in der CAN-Kommunikation behoben.

Die Navigation 20 wird es auch in der E-Klasse (W212, NTG 2.5) geben.
Gruß, Zossen

139 weitere Antworten
139 Antworten

Hallo zusammen,
ich habe mir das Teil nun auch einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Auf den 7 Seiten dieser Diskussion habe ich leider auf mein einziges kleines Problemchen keine Antwort gefunden.
Wie kann ich mir die Richtungsanzeigen im Kombiinstrument anzeigen lassen?
In der anleitung vom Navigation 20 steht nur man möge in der Anleitung von Audio System nachsehen, und ich der C-Klasse anleitung vom Audio 20 finde ich nichts.
Jemand eine Idee?
Danke schon mal im Voraus.

Kurze Info noch von mir:
Wer seinen NTFS USB Stick an die UMI hängen will hat leider Pech. Es werden nur FAT32 formatierte Sticks erkannt.

Wenn du an deinem Multifunktionslenkrad die linken Pfeiltasten betätigst, kannst du ja damit 'REISE, AUDIO etc. wählen. Nach REISE kommt nach dem Einbau des Navi 20 nun der Menüpunkt NAVI. Den wählst du und schon erscheinen im KI die Pfeilangaben etc. der Navigation. Auch wenn du nicht aktiv navigierst, wird dort die aktuelle Straße und die Himmelsrichtung angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von MichiMue.


Hallo zusammen,
ich habe mir das Teil nun auch einbauen lassen und bin eigentlich ganz zufrieden.
Auf den 7 Seiten dieser Diskussion habe ich leider auf mein einziges kleines Problemchen keine Antwort gefunden.
Wie kann ich mir die Richtungsanzeigen im Kombiinstrument anzeigen lassen?
In der anleitung vom Navigation 20 steht nur man möge in der Anleitung von Audio System nachsehen, und ich der C-Klasse anleitung vom Audio 20 finde ich nichts.
Jemand eine Idee?
Danke schon mal im Voraus.

Kurze Info noch von mir:
Wer seinen NTFS USB Stick an die UMI hängen will hat leider Pech. Es werden nur FAT32 formatierte Sticks erkannt.

a) Bei mir haben die Genies in der NL auch behauptet, eine Darstellung im KI wäre gar nicht möglich. Erst nach Reklamation hat man sich bequemt, die fehlende Programmierung / Freischaltung nachzuholen. Bedienung wie weiter oben beschrieben.

b) Welchen Grund sollte es auch geben die Dinger mit NTFS zu formatieren? Erweiterte Rechteverwaltung auf dem Stick???

Danke für die Infos.
Dann werde ich das gleich mal reklamieren, denn dieser Navi-Punkt fehlt mir natürlich (denn dann wärs ja auch zu einfach gewesen) 🙂

Zur Info: NTFS hatte ich auf den Stick damit er dateien über 4 GB verwalten kann. Aber für das Fahrzeug brauchts das ja nicht (hab mich anfangs nur über die Fehlermeldung gewundert und dachte ich gebe meine Erfahrungen weiter)

Ähnliche Themen

kurzes Feedback noch vorn mir.
Ich habe mich beim MB Partner gemeldet, mir wurde gesagt "das geht nicht", ich habe gesagt: "das geht doch, steht im Handbuch und bei motor-talk.de (kein Scherz)".
Danach hat man sich bemüht doch ein bisschen genauer zu recherchieren....

... heute neue Software aufgespielt, Navi-Menü ist nun da und alles ist bestens.
Danke nochmal für die Hilfe. Werde mich hier an anderer Stelle revanchieren.

Obwohl ich kein Audio 20 oder UMI habe...

Zitat:

b) Welchen Grund sollte es auch geben die Dinger mit NTFS zu formatieren? Erweiterte Rechteverwaltung auf dem Stick???

Bei FAT32 kann man, wie schon erwähnt, keine einzige Datei grösser als 4GB (-1 byte) haben. Ein zweiter Vorteil ist das NTFS bis zu einer Speichergröße von 2TB immer 4Kb Cluster macht. Bei FAT32 ist das schon 16KB und mehr. Bei vielen kleinen Dateien wird der Inhalt mit dem vorhandenen freien Platz nicht übereinstimmen (10GB Dateien mit 20.000 Files auf 20GB HDD, nur 8GB Frei). Am letzten, aber vielleicht auch wichtigsten, ist das der Rechner NTFS schneller liest als FAT32. Wer schon versucht hat Windows 7 von einem USB Stick zu installieren, weis das man mit einer NTFS formatierten USB-Stick drei mal schneller bei der Installation ist als mit FAT32

Sorry mich hier einzumischen aber ich musste das vom Herzen bringen 😁 😁

Grüsse

Tony

Zitat:

Original geschrieben von tchavei


Bei FAT32 kann man, wie schon erwähnt, keine einzige Datei grösser als 4GB (-1 byte) haben. Ein zweiter Vorteil ist das NTFS bis zu einer Speichergröße von 2TB immer 4Kb Cluster macht. Bei FAT32 ist das schon 16KB und mehr. Bei vielen kleinen Dateien wird der Inhalt mit dem vorhandenen freien Platz nicht übereinstimmen (10GB Dateien mit 20.000 Files auf 20GB HDD, nur 8GB Frei). Am letzten, aber vielleicht auch wichtigsten, ist das der Rechner NTFS schneller liest als FAT32. Wer schon versucht hat Windows 7 von einem USB Stick zu installieren, weis das man mit einer NTFS formatierten USB-Stick drei mal schneller bei der Installation ist als mit FAT32

Sorry, wenn es jetzt abdriftet, aber ein paar Fakten sind zu korrigieren:

Minimale NTFS Clustergröße (4GB Drive, W7): 512 Bytes
Minimale FAT32 Clustergröße (4GB Drive, W7): 1024 Bytes
Bei typisch großen MP3 Files kann man diesen Unterschied als marginal vernachlässigen.
Lesegeschwindigkeit: Nach meinen Tests eher umgekehrt (siehe Grafik) und z.B. wg des Verwaltungsoverheads (Rechteverwaltung) auch logisch. Hauptsächlich limitierender Faktor ist hier aber der Flash-Controller und dem ist es egal welches Dateisystem er liest bzw. schreibt.
Die 4GB Grenze pro Datei ist sicherlich richtig, aber für diesen Anwendungsbereich von theoretischer Natur.

Cheers,

bk.968

@MichiMue
Es ist eigentlich kaum zu glauben, dass dir die Herren von MB unterjubeln wollten, dass eine Darstellung im KI nicht möglich ist. Hoffentlich sind die bei schwierigeren technischen Problemen besser informiert.

Genau das hat mich auch sehr gewundert. Auf der einen Seite läuft man hier in einer ziemlich stolzen NL mit angeblich 800 Mitarbeitern auf, und erlebt dann - für eine verdammt teure Leistung - gleich zweimal Schiffbruch: Einmal war die KI Anzeige angeblich nicht möglich und zum Zweiten wurde veraltete Software (UMI) installiert. Viel Gerenne, viel Gerede, irgendwann gelöst, in Summe sehr ärgerlich.

Hallo.

Ich bekomme erst in Kürze meine Navigation 20 eingebaut.
Wofür steht KI, bitte?

Welches ist denn die aktuellste Software?

Gruß
F.

Welches die aktuelle Software-Version ist kann ich Dir nicht sagen.
Wichtig ist, dass nach dem Einbau auf dem Command-Display (hinterm Lenkrad 🙂 ) ein weitere Menüpunkt "Navi" erscheint (zwischen "Reise" und "Audio" bei mir glaub ich).
Wenn das nicht drin ist kannst das Auto gleich stehen lassen und die Herren/Damen auf das Handbuch und dieses Forum hinweisen. Denn ohne dieses Menü gibt es auch keine Anzeige der Navi-Anweisungen im diesem Display.

KI = Kombiinstrument = Bordcomputer = BC = MFA = Multifunktionsanzeige

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


KI = Künstliche Intelligenz = Bordcomputer = BC = MFA = Multifunktionsanzeige

= Kombi-Instrument? 😉

Hallo,

Mein neu W204 wurde letzte Woche mit Navigation 20 nachgerüstet. (von MB Service)

Von Diagnostic Menü habe ich gesehen dass ich die SW Version v1.5 habe und Navi meldet sich als Universal Media Interface (nicht als Navigation 20)

Ich habe sofort reklamiert und gesagt dass ich die aktuellste Software v1.6 möchte.

Der Berater sucht seit eine Woche die richtige Kontakt aber er hat mir gesagt dass niemand weiss über dieser Version.

Können Sie mir sagen wo dieser SW update existiert oder wo kann MB dieser Update besorgen...

Vielen Dank...

womöglich ist die neueste sw nur auf dem optional erhältlichen stick erhältlich....

Deine Antwort
Ähnliche Themen