Navi zeigt keine alternativen Routen mehr
Hallo ins Forum,
bislang hab ich nirgendwo eine Lösung gefunden und auch der Händler weiß von nichts, aber mir werden keine alternativen Routen mehr angezeigt, sowohl bei Auswahl des Ziels (Routenübersicht anzeigen ist eingeschaltet), noch während der Zielführung, wenn man auf "Alternative Routen" drückt. In den Einstellungen lässt sich nichts dergleichen auswählen. Dabei ist es egal wie weit das Ziel entfernt ist, 100 km, 1000 km, keine alternative Route. Google Maps zeigt währenddessen (sinnvolle) alternative Routen an. Digitale Extras sind alle noch aktiv, und auch aktiviert.
Meine MBUX Softwareversion ist die E267.0-5586 (neueste für MBUX 3?!).
Letzte Woche zeigte mir das Auto einmalig ganz normal alternative Routen an, als ich eine Stunde später losfuhr jedoch nicht mehr und seitdem nie mehr.
Im Autohaus in einem S214 mit der Software E265.1-5545 funktioniert das alles noch (auch im EQE und in der C-Klasse dort ging es noch).
Hat jemand mit der E267.0-5586 ähnliche Probleme, oder viel wichtiger: funktioniert es bei jemandem mit dieser Softwareversion? Es geht mir nicht um dynamische Routenführung, sondern wirklich den Punkt alternative Routen auswählen zu können, der ja einen eigenen Button hat der auch angetippt werden kann und sich ein anderes Menü öffnet, dort aber keine Routen angezeigt werden außer die eine bereits aktive.
Liebe Grüße und vielen Dank schonmal.
Edit: typo
22 Antworten
Das Thema wurde hier schon besprochen, einfach mal die Suchfunktion nutzen.
Hallo @Ramen nur ganz kurz dazu, da das Thema bereits in einem anderen Beitrag ausführlich besprochen wurde. Das ist gewollt und es gibt die alternativen Routen nicht mehr, da Mercedes im W214 vor einiger auf Routenführung mit KI umgestellt hat. Die Routen werden jetzt ununterbrochen neu kalkuliert und mit allen denkbaren Wegen abgeglichen und natürlich auch mit allen Verkehrsdaten und das noch basierend auf vergangenen Ereignissen. Vermutlich auch, das ist nicht ganz klar; mit Hilfe von Schwsrmuntelligenz, also mit Daten von anderen Mercedes Fahrzeugen. Habe das bereits am eigenen Leib erlebt und bin echt begeistert. Schau mal im Beitrag „Autobahnassistent wie beim 5er BMW“ oder „Pleiten Pedh und Pannen…“. Irgendwo ist das ausführlich diskutiert worden.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 9. Juli 2025 um 19:43:31 Uhr:
Das Thema wurde hier schon besprochen, einfach mal die Suchfunktion nutzen.
https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-auf-abwegen-ki-uebernimmt-navigation-e-klasse-w214-t8305503.html
Leider ist dein Beitrag nicht hilfreich, da es bei mir um einen anderen Punkt geht (wie auch geschrieben). Im Navi gibt es den Button "Alternative Routen", jedoch werden keine Angezeigt. Wenn es keine alternativen Routen geben sollte, wozu dann den Button der mich in ein Menü führt in dem nichts passiert? Einfach mal den Beitrag lesen.
Zitat:
@e220stein schrieb am 9. Juli 2025 um 19:45:40 Uhr:
Hallo @Ramen nur ganz kurz dazu, da das Thema bereits in einem anderen Beitrag ausführlich besprochen wurde. Das ist gewollt und es gibt die alternativen Routen nicht mehr, da Mercedes im W214 vor einiger auf Routenführung mit KI umgestellt hat. Die Routen werden jetzt ununterbrochen neu kalkuliert und mit allen denkbaren Wegen abgeglichen und natürlich auch mit allen Verkehrsdaten und das noch basierend auf vergangenen Ereignissen. Vermutlich auch, das ist nicht ganz klar; mit Hilfe von Schwsrmuntelligenz, also mit Daten von anderen Mercedes Fahrzeugen. Habe das bereits am eigenen Leib erlebt und bin echt begeistert. Schau mal im Beitrag „Autobahnassistent wie beim 5er BMW“ oder „Pleiten Pedh und Pannen…“. Irgendwo ist das ausführlich diskutiert worden.
Dann verstehe ich nicht, wieso mir die Option gelassen wird mir alternative Routen anzuzeigen, dann aber keine angezeigt werden. Wieso wurden mir letzten Mittwoch welche angezeigt und eine Stunde später an der selben Stelle nicht mehr? Mir kommt das nicht gewollt vor.
Ähnliche Themen
@Ramen da hast du recht. Es wird noch angezeigt ist seit einiger Zeit aber nicht mehr belegt. Das wird sich sicherlich noch ändern. Aktuell ist derzeit SW 333.8-58. Die Änderungen sind Sound Drive, Knipf für Lenkradheizung, Waschanlagenmodus, Erkennung der Profile mit Schlüssel bereits bei Annäherung und noch etwas….
Zitat:
@e220stein schrieb am 9. Juli 2025 um 19:48:24 Uhr:
@Ramen da hast du recht. Es wird noch angezeigt ist seit einiger Zeit aber nicht mehr belegt. Das wird sich sicherlich noch ändern. Aktuell ist derzeit SW 333.8-58. Die Änderungen sind Sound Drive, Knipf für Lenkradheizung, Waschanlagenmodus, Erkennung der Profile mit Schlüssel bereits bei Annäherung und noch etwas….
Du meinst die Version E333.8-58 aus der C-Klasse W206? Wäre das nicht ungewöhnlich, wenn die Version der E-Klasse die selbe Versionsnummer hätte?
@Ramen nein, das ist die Version aus dem W214. E333.8-58. Ich selber habe die noch nicht, aber die Kollegen aus den angegebenen Beiträgen, berichten genau davon und von den damit verbundenen Änderungen, wie oben von mir geschrieben.
Wobei die KI Routenführung auch schon mit älteren SW Ständen funktioniert. Das ist unabhängig von der SW. Ich glaube, es hängt an der Kartenversion. Nach dem Update (komplette Karten mit Zusatzdaten, irgendwas um die 60 GB) auf die aktuellen Karten, war es so und die alternativen Routen gingen nicht mehr. Dachte auch erst an einen Fehler, ist aber so normal und gewollt. Geht auch nur mit der neuen HW, die jetzt mittlerweile auch im GLC verbaut ist seit September 2024 glaube ich.
@e220stein also bei mir ging es in der Version 8 2024 nicht, dann hab ich auf die aktuelle 2025er geupdated und es ging immer noch nicht.
Der Kollege Pumpk1n beschreibt sein Fahrzeug als W206 BJ 2025 im Thread "neueste Softwareversion" im W206er Forum und liefert dazu ein Bild vom C-Klasse MBUX (17. Juni 2025 um 09:48:35 Uhr).
@Ramen es kann sein, dass die neue C-Klasse auch die neue HW hat, die jetzt auch im X254 verbaut ist und erstmals im W214 debütierte. Das erklärt den gleichen SW Stand der Autos, da sie im Hintergrund die neue HW haben. Zu erkennen am 5G und am App Store.
Wann genau auf die KI Routenführung geändert wurde, weiß ich nicht. Ich habe alternative Routen nie genutzt. Es ist mir nur irgendwann aufgefallen, dass die weg waren. Die Erklärung ist eben die Routenführung per KI wie oben beschrieben.
Servus. Ja das ist definitiv weg. Ärgerlich weil es immer mehr entmündigt. Ich switch dann eben auf Android Auto . Die persönliche Auswahl ist noch immer besser....gerade in bekannten Gebieten
Also ich habe es noch drinnen aber sehr sehr selten das ich mal eine Alternative sehe. Habe das neueste Update
Zitat:
@Alpe1030 schrieb am 18. Juli 2025 um 18:17:46 Uhr:
Servus. Ja das ist definitiv weg. Ärgerlich weil es immer mehr entmündigt. Ich switch dann eben auf Android Auto . Die persönliche Auswahl ist noch immer besser....gerade in bekannten Gebieten
Was heißt "entmündigt --- gerade in bekannten Gebieten " ?
Wie ich schon in einem anderen Thread nach eigener Erfahrung vorgestern schrieb:
1.) hindert dich keiner daran, die dir bekannte Route zu fahren, aber
2.) wenn es dann kurz vor dem Stau ist:
3.) wurde ich auf einen Weg geleitet, gegen den du Android / Google Maps im Grunde vergessen kannst !
--> Straßen, deren Existenz mir nicht bekannt war & NULL Stau o.ä. --> ich war nicht nur angetan, sondern platt über das, was da vorgeschlagen wurde !!!
Quelle: https://www.motor-talk.de/forum/mercedes-auf-abwegen-ki-uebernimmt-navigation-e-klasse-w214-t8305503.html?highlight&page=1#post72397245∗ 16. Juli 2025 um 23:31:34 Uhr
Lies das mal bitte !!
Nachdem ich jetzt im Autohaus einige Updates installieren lassen habe und auch auf dem E333 Softwarestand bin, geht es jetzt endlich wieder. So viel zu „geht halt nicht mehr jetzt“. Doch geht sehr wohl. Bei der Auswahl der Route nicht, aber wenn die Routenführung aktiv ist kann ich mir jetzt Alternativen anzeigen lassen und auswählen. Gut, dass ich nicht einfach auf die Ratschläge hier gehört habe, die meinten, dass es eben so ist jetzt. Also: reklamieren und updaten war die Lösung.
@Ramen ich werde das mal checken. Bin gespannt und berichte. Danke für den Input.