W214 - S214 und Navi - Versionen
Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit den Berichten zur aktuellen Navi - Version 12 habe ich geprüft was bei mir installiert ist. Mein S214 vom Oktober 2024 hat den Vermerk -2024 Version -8.
Nachdem aber aktuell die Naiv-Version 12 zur Verfügung steht, würde das bedeuten, dass wohl einige Versionsnummern übersprungen wurden. Deshalb meine Fragen:
1. Hat jedes Fahrzeug aus der Baureihe 214 ist gleiche Navi - Version installiert?
2. Gibt es Unterschiede, z.B. bei den 300e - Modellen vs "normalen" Diesel oder Benziner (ohne e-Anteil)?
Danke, Gruß
Fildermann
7 Antworten
Zitat:
@Fildermann schrieb am 2. Mai 2025 um 21:55:02 Uhr:
Hallo zusammen,
im Zusammenhang mit den Berichten zur aktuellen Navi - Version 12 habe ich geprüft was bei mir installiert ist. Mein S214 vom Oktober 2024 hat den Vermerk -2024 Version -8.
Nachdem aber aktuell die Naiv-Version 12 zur Verfügung steht, würde das bedeuten, dass wohl einige Versionsnummern übersprungen wurden ....
Hallo
@Fildermannzur deiner 1. Frage:
Bei meinem 450d aus 08/2024 war eine Uralt-Version des Navis drauf, als ich den Wagen Anfang März 2025 übernahm.
Soweit ich das aus dem "verbotenen Buch" herausgelesen habe, werden die Navidaten per OTA auch nur für die Region(en) aktualisiert, in denen du gerade unterwegs bist...
Heißt: du musstest dich im Portal (am PC !) anmelden, auf die Navi-Seite gehen und prüfen, für welche Region welche Version installiert ist. Somit könnte es sein, dass dann bei dir für Deutschland eine andere Version steht als z.B. für die Region Griechenland.
Ich habe bisher beim ehemaligen 213-er und auch jetzt beim 214-er sämtliche Navidaten nur manuell aktualisiert - und zwar sehr zeitnah, nachdem ich von den neuen Daten hier im Forum erfahren habe. Und ich kann mir nicht unbedingt vorstellen, dass Mercedes da nach verschiedenen Ausstattungen des Fahrzeugs unterscheidet.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden !
Wie die manuelle Installation (zumindest bei mir) erfolgreich geklappt hat, habe ich hier geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ersion-v12-0-verfuegbar-t8228963.htmlViele Grüße aus Leipzig, Gerd
Hallo zusammen,
aktuell auf der Fahrt in den Urlaub:
- Neues Update angeboten, während der Fahrt heruntergeladen und installiert.
- Versionsnummer, V 8 von 2024, hat sich nicht geändert.
Gruß
Fildermann
@Fildermann das ist korrekt. OTA werden nur die bemötigten Daten geladen, da wo du dich gerade befindest. Das ändert aber den kompletten Kartenstand nicht. Erst wenn du die gesamten Karten per USB installiert hast, siehst du eine Änderung in der Versionsnummer.
Zitat:
@e220stein schrieb am 7. Mai 2025 um 20:15:28 Uhr:
@Fildermann das ist korrekt. OTA werden nur die bemötigten Daten geladen, da wo du dich gerade befindest. Das ändert aber den kompletten Kartenstand nicht. Erst wenn du die gesamten Karten per USB installiert hast, siehst du eine Änderung in der Versionsnummer.
..und das ist eine positive Änderung zum Comand 5.5 auf meinem Vorgänger W205
Dort wurde die Versionsnummer geändert ( und nur dann) wenn der OTA Update erfolgreich war.
Wenn man mit dem Stick alle Regionen manuell aktualisierte, blieb die Versionsnummer auf Uraltständen hängen. Ich habe dann mal vor der Abgabe (unser Leasinggeber ist da streng und verlangt vor Rückgabe ein aktuelles System) alle Regionen manuell ausgewählt ohne! Deutschland und eine Woche gewartet, dann kam Deutschland per OTA hinterher und die im Mercedes me angezeigte Version war aktuell 🙂
Ähnliche Themen
Das kann ich so nicht bestätigen.
Bei meinem Comand von 03/2020 werden sowohl im me-Portal am PC als auch im Comand selbst immer die aktuellen Versionen je Region angezeigt, egal ob OTA oder per Stick installiert.
Nur in der me App werden nur die Updates angezeigt, die tatsächlich per OTA installiert wurden.
Zitat:
Nur in der me App werden nur die Updates angezeigt, die tatsächlich per OTA installiert wurden.
Zitat:
... und die im Mercedes me angezeigte Version war aktuell 🙂
genau das habe ich gemeint 🙂
Zitat:@jetflyer schrieb am 8. Mai 2025 um 09:53:27 Uhr:
genau das habe ich gemeint 🙂
OK, dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte dass du das me-Portal und nicht die App meinst. ;)