Navi Updates 2017-2

BMW 5er F11

und ewig grüßt das Murmeltier oder is denn schon X-Mas?

traritrara, die aktuellen updates sind da!

Next geduldet sich noch ein wenig...

Beste Antwort im Thema

und ewig grüßt das Murmeltier oder is denn schon X-Mas?

traritrara, die aktuellen updates sind da!

Next geduldet sich noch ein wenig...

515 weitere Antworten
515 Antworten

??? Das geht???
Aber nicht mit Windows 10

Ja, alles mit Win10 Pro 64bit.

Vielleicht kann FAT32 noch etwas mehr MB formatieren aber der 32GB Stick gibt es nicht her.

Gerade probiert. Ein 32GB Stick mit FAT32 ist etwas zu klein für NEXT.

Also ich habe einen 64GB Stick zuhause, und damit lief es nicht. Egal welches Dateiformat ich ausgewählt habe, NTFS oder exFAT. Habe dann einen 64GB Stick von nem Kumpel geliehen, auch nix. Deswegen hab ich mir extra einen 32GB Stick gekauft, dieser hatte eben nur "echte" 28,6GB. Dafür kann jetzt BMW nix, aber dass sie nur FAT32 akzeptieren ist einfach ein Witz heutzutage.

Auf meinem PC habe ich Windows 8.1 64bit, und auf dem Laptop Windows 10 64bit.

Habe nun mit dem Händler telefoniert, die Jungs leihen mir einen Stick mit den Karten. Coole Sache, aber von BMW echt ne schwache Nummer!

Auch den 64GB mit FAT 32 probiert? Stand nicht in deiner Aufzählung.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 29. Juni 2017 um 10:03:12 Uhr:


Also ich habe einen 64GB Stick zuhause, und damit lief es nicht. Egal welches Dateiformat ich ausgewählt habe, NTFS oder exFAT. Habe dann einen 64GB Stick von nem Kumpel geliehen, auch nix. Deswegen hab ich mir extra einen 32GB Stick gekauft, dieser hatte eben nur "echte" 28,6GB. Dafür kann jetzt BMW nix, aber dass sie nur FAT32 akzeptieren ist einfach ein Witz heutzutage.

Auf meinem PC habe ich Windows 8.1 64bit, und auf dem Laptop Windows 10 64bit.

Habe nun mit dem Händler telefoniert, die Jungs leihen mir einen Stick mit den Karten. Coole Sache, aber von BMW echt ne schwache Nummer!

Ähnliche Themen

Da etliche Systeme wie z.B. die Xbox 360 oder die PlayStation 3 auch noch das FAT32-Dateisystem nutzen,
haben nicht nur wir Autofahrer dieses Problem.

Da aber leider Windows die Größe der FAT32-Partitionen auf 32 GB beschränkt, muss man sich halt nach speziellen Tools umschauen die das dann übernehmen...

Z.B. der kostenlose FAT32-Formatter... Link

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 29. Juni 2017 um 10:03:12 Uhr:


Also ich habe einen 64GB Stick zuhause, und damit lief es nicht. Egal welches Dateiformat ich ausgewählt habe, NTFS oder exFAT. Habe dann einen 64GB Stick von nem Kumpel geliehen, auch nix. Deswegen hab ich mir extra einen 32GB Stick gekauft, dieser hatte eben nur "echte" 28,6GB. Dafür kann jetzt BMW nix, aber dass sie nur FAT32 akzeptieren ist einfach ein Witz heutzutage.

...werden wenigstens MP3 an diesem Anschluß wiedergeben?

Bei den vielen NBT's hatte ich noch nie Probleme mit irgendeinen USB Medium gehabt, ob 4GB oder 128GB, FAT oder NTFS, eventuell liegt es an der SW. Habe auch mindestens 5x 32gb USB Stick wo NEXT den Platz hat, 200MB sind übrig.

Zitat:

Habe nun mit dem Händler telefoniert, die Jungs leihen mir einen Stick mit den Karten. Coole Sache, aber von BMW echt ne schwache Nummer!

...die machen schon richtig. Anwenderfehler 😉

Gruß

Zitat:

@Waveshaper schrieb am 29. Juni 2017 um 10:45:46 Uhr:


Auch den 64GB mit FAT 32 probiert? Stand nicht in deiner Aufzählung.

FAT32 wird nicht als Option angeboten bei der Formatierung, wenn das Medium mehr als 32GB hat. Bei 64GB Sticks geht das also nicht. Zumindest ist das bei Windows 8.1 so.

Zitat:

@wolli. schrieb am 29. Juni 2017 um 10:56:36 Uhr:



...die machen schon richtig. Anwenderfehler 😉

Gruß

Wie soll ich das verstehen? Es geht ja nicht um den Anschluss im BMW. Aber die (Windows) Software von BMW, die den Stick in Windows vorbereitet und die Karte kopiert gibt mir sofort die Meldung aus, dass dieses Medium nicht geeignet sei, da eben nicht mit FAT32 formatiert. Ich kann also gar nicht erst einen USB Stick erstellen.

---- Doppelpost, sorry

Es gibt Chargen von gleichen Hersteller wo im 32GB USB Medium effektiv 29.7GB vorhanden sind, diese habe ich. Kein Plan was die da Treiben. Jedenfalls NBT ist auch mit NTFS kompatibel, schließlich die Wiedergabe von Videodatei mit 8GB im MKV-Format klappt einwandfrei.

Gruß

Wie gesagt, die Software, die für das Herunterladen und kopieren der Kartendaten zuständig ist, ist das Problem, nicht der Anschluss im Auto. Software akzeptiert keinen USB Stick, der nicht mit FAT32 formatiert ist. Und da man nur maximal 32GB Sticks mit FAT32 formatieren kann, und das Kartenupdate 29,6GB benötigt, scheint es ein Glücksspiel zu sein, hier den richtigen Stick zu finden, da die meisten weniger als tatsächliche 30GB haben, und eben leider auch weniger aus 29.6GB.

Und da ich eben außer mit dieser Windows Software keine Möglichkeit habe, an die Kartendaten zu kommen, muss es eben nun über den Händler laufen. Aber hier an BMW mit seinem festhalten an FAT32 unnötig ein Problem geschaffen.

Hallo zusammen, ich würde mich auch riesig über nen link zum Road Map Premium freuen:-)
Hat schon jemand versucht eine SSD per fat32 zu formatieren und per sata adapter ans fahrzeug an zu schliessen?

Zitat:

@waescsba schrieb am 29. Juni 2017 um 12:35:45 Uhr:


Hallo zusammen, ich würde mich auch riesig über nen link zum Road Map Premium freuen:-)
Hat schon jemand versucht eine SSD per fat32 zu formatieren und per sata adapter ans fahrzeug an zu schliessen?

den Link hast Du😉

Zitat:

@kanne66 schrieb am 29. Juni 2017 um 12:43:32 Uhr:



Zitat:

@waescsba schrieb am 29. Juni 2017 um 12:35:45 Uhr:


Hallo zusammen, ich würde mich auch riesig über nen link zum Road Map Premium freuen:-)
Hat schon jemand versucht eine SSD per fat32 zu formatieren und per sata adapter ans fahrzeug an zu schliessen?

den Link hast Du😉

Ich habe zwar schon den Danke Button gedrückt, aber trotzdem, ich bin hier schon eine ganze weile im Forum unterwegs (eher passiver Mitleser) und möchte mich hier mal riesig bei euch bedanken, also User wie u.a. kanne66, olli und wolli...!! Es ist schier unglaublich mit welchem Elan und welcher Geduld ihr hier euer Wissen teilt, es hat mir sehr oft schon sehr weiter geholfen!!!

Mein CIC hat auch einen 64GB Sandisk mit NTFS anstandslos akzeptiert.Es dauert nur einen Moment, bis das System den Stick im Handschuhfach erkannt hatte.

Hier -> http://win10-tipps.de/.../ ist uebrigens ein kleine Hilfe, wie man auch auf > 32GB das gewuenschte Dateisystem bekommt.32GB sind nicht wirklich ein Hinderniss ;-).

Zitat:

@waescsba schrieb am 29. Juni 2017 um 12:35:45 Uhr:


Hallo zusammen, ich würde mich auch riesig über nen link zum Road Map Premium freuen:-)
Hat schon jemand versucht eine SSD per fat32 zu formatieren und per sata adapter ans fahrzeug an zu schliessen?

Habs damit schon einige Mal gemacht aber hab den Fat32-Formatter von HP verwendet, der andere spuckt einen Sektorfehler aus.

Lg Nacka

Ähnliche Themen