Navi Update

Audi A3 8V

Hallo zusammen

Ich fahre einen Audi A3 Sportback 2014. Audi MMI Navigation Plus

Die Navi Karte ist jetzt schon sechs Jahre alt und ich möchte einen Update machen.
Leider kostet diese SD Karte Update 320.- Schweizer Franken und ich finde extrem teuer nur für eine Update.

Ich habe mich bei myAudi angemeldet und die 2017 Version Downloadet, und auf einen SD Card übertragen, aber ich kann nicht installieren, da mein Audi kein myAudi Connect Funktion hat.

Könnt jemand einen Link zum Downloaden, oder durch mega.nz versenden?
Würde mich extrem freuen.

Beste Antwort im Thema

Und wozu das Ganze? Glaubst Du ernsthaft, dass die 2020 Version bei Dir ganz zufällig laufen wird? Oder bist Du so ein Hacker und legst Hand an? Oder glaubst Du uns und Audi nicht und denkst, alles Fake news?
Meinst Du jemand wird Stundelang Ü20GB Dir als Mail schicken? *lol*

200 weitere Antworten
200 Antworten

@Scotty18 Ok, lass ich dann lieber. Und was ist mit der 30 GB-Datei für Golf 2020 mit Discover Pro?
Auch nicht zu gebrauchen?

Kann ich mir glaube ich selber beantworten, sind MIB3-Dateien, also nix für mich.

Also gibt es wohl keine Updates mehr.

Wollte ich gerade schreiben das ist nicht mehr Golf sieben

Hallo an alle, ich habe einen Audi A3 8V Sportback, das Auto ist von 2019, in der myAudi App finde ich nur einen Link für Kartenmaterial von 20/21.
Möchte nun mal updaten, weiß jemand wie ich es aktuell auf 2024er Karten bekomme?

Ähnliche Themen

Du brauchst zuerst eine Freischaltung dafür, du kannst die Karten nicht einfach installieren. Bei myAudi wird hier nur der letzte Stand angezeigt, der für dich freigegeben ist.

Also muss ich zum 🙂 fahren und dort die aktuelle kaufen? Eine Ahnung was Europa da ungefähr kostet?

250€ + arbeit kannst du rechnen +-

Ist schon viel, hat das jemand schonmal gemacht, lohnt sich das? Sonst kann ich mir für längere Fahrten auch ein TomTom reinhängen, da sind die Karten immer aktuell .

das lohne muss jeder selbst abschätzen 😉 ich würde mir jedenfalls kein tom tom in die Scheibe kleben

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. August 2024 um 18:59:41 Uhr:


das lohne muss jeder selbst abschätzen 😉 ich würde mir jedenfalls kein tom tom in die Scheibe kleben

Ich nutze TOMTOM übe CarPlay, seit dem bei mir die kostenlosen Karten Updates seitens Audi vorbei waren. Fahre mit CarPlay und TOMTOM. Mir persönlich ist TomTom besser als Google Maps oder Karten von Apple. Das muss jeder für sich entscheiden. Auch Carlink als Wireless Lösung funktioniert bei mir sehr gut.

Wenn man CarPlay hat ist das was anderes. Ich rede von einem externen Tom Tom an die Scheibe pappen ….

Zitat:

@Garden99 schrieb am 1. September 2024 um 17:45:22 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 30. August 2024 um 18:59:41 Uhr:


das lohne muss jeder selbst abschätzen 😉 ich würde mir jedenfalls kein tom tom in die Scheibe kleben

Ich nutze TOMTOM übe CarPlay, seit dem bei mir die kostenlosen Karten Updates seitens Audi vorbei waren. Fahre mit CarPlay und TOMTOM. Mir persönlich ist TomTom besser als Google Maps oder Karten von Apple. Das muss jeder für sich entscheiden. Auch Carlink als Wireless Lösung funktioniert bei mir sehr gut.

Ist mit VC auch keine Option…

Zitat:

Ist mit VC auch keine Option…

Sagen wir mal so, ich habe auch VC, war halt dabei beim JW. Da ich jedoch jetzt seit 2 Jahren sehr wenig fahre, ist das paar mal im Jahr , das TomTom über CarPlay ausreichend.
Ansonsten würde ich auch VC nutzen wollen

Wie richte ich denn CarPlay ein, und würde das auch über Bluetooth gehen?

CarPlay falls freigeschaltet, nur über Kabel. Wireless nutze ich es mit einer carlink box, kostet so um die 50-70 Euro auf den gängigen Plattformen

Deine Antwort
Ähnliche Themen