Navi Update

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:

- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Dann halt über PN

511 weitere Antworten
511 Antworten

Ja ein 7 jähriges kostenloses Navi-Update ist schon mal was wert, auch wenn der Motor dabei 2 Stunden im Leerlauf laufen muss. Soviel Benzin wird er dabei nicht verbraucht haben. Wenn man dann noch die Zusatzkosten die andere verlangen um die Garantie zu verlängern, dann kommt da doch ein hübsches Sümmchen raus, das man auf den Kaufpreis bei anderen Fahrzeugen aufschlagen muss.

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 29. Mai 2020 um 21:24:36 Uhr:



Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 29. Mai 2020 um 18:35:45 Uhr:


Unglaublich das kia sowas noch verbaut. Da haben manche schon das uvo und ne datenkarte drin und trotzdem kann man es darüber nicht ziehen. Gibt hersteller bei denen sowas schon seit 10 Jahren geht.

Ich bezweifle sehr stark das andere Anbieter über ihre eSIM ein Update von 40GB laden lassen.. Und das vorallem ohne eine monatliche Gebühr 😉

Ich sag nur BMW connected drive. Und nur weil es bei kia 40gb sein mögen, muss das bei anderen nicht genauso sein. Bei meinem letzten Auto musste der Motor auch laufen aber nach 10 Minuten war es eingespielt

Zitat:

@TheUntouchable schrieb am 29. Mai 2020 um 21:33:55 Uhr:



Zitat:

@Cykr1L schrieb am 29. Mai 2020 um 21:31:00 Uhr:


Wäre einfacher wie beim Handy die Karten so zu laden. Das verbraucht net viel Volumen und geht auch bei recht langsamer Verbindung.
Somit könnte man sich den Update quatsch sparen. Ist halt immer aktuell.

Das wird aber nicht funktionieren wenn du zb in einer Gegend ohne Empfang bist und davor keine Route eingegeben hast damit das Navi vorladen kann.. Oder du dann irgendwo falsch abgebogen bist und das Navi die neue Route berechnen müsste.. 😉 Oder du im Ausland bist wo die eSIM garnicht erst funktioniert weil kein Roamingvertrag

Irgendwer muss das alles auch bezahlen, und das tun wir 7 Jahre lang nicht. Mal vergleichen was diese Dienste bei BWM und Co kosten.. 😉

PS: Und hier gehts ja nicht nur um Karten sondern auch um die Firmware und Software des Radios..

Die ersten 3 Jahre nach Erstzulassung kostenfrei. Ach nur 3 Jahre kommt jetzt. Ja beinhaltet aber auch viel mehr Angebote.

Habe das Navi wider hin bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@General-K schrieb am 30. Mai 2020 um 15:03:35 Uhr:


Habe das Navi wider hin bekommen.

Wie hast du es wieder hinbekommen?

https://youtu.be/vSyx8wq0ysU

Zitat:

@General-K schrieb am 30. Mai 2020 um 15:19:33 Uhr:


https://youtu.be/vSyx8wq0ysU

Etwas Russisch könnte weiterhelfen.
Jemand anwesend der grob umreißen kann was der Herr da erzählt.

Gruß und schöne Pfingsten

??????????????

Etwas misteriös das ganze hier

https://www.goingelectric.de/.../viewtopic.php?...
Hier nochmals in Englisch beschreiben.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 30. Mai 2020 um 08:27:32 Uhr:


Ja ein 7 jähriges kostenloses Navi-Update ist schon mal was wert, auch wenn der Motor dabei 2 Stunden im Leerlauf laufen muss. Soviel Benzin wird er dabei nicht verbraucht haben. Wenn man dann noch die Zusatzkosten die andere verlangen um die Garantie zu verlängern, dann kommt da doch ein hübsches Sümmchen raus, das man auf den Kaufpreis bei anderen Fahrzeugen aufschlagen muss.

Kann man auch einfach während der Fahrt machen! 🙂

Kann nur in der Kia Werkstatt gemacht werden. Die rücken das Update nicht raus.

Mein Proceed GT MJ19 war gerade zur Inspektion. Dabei wurde löblicherweise auch ohne weiteres das Software und Kartenupdate gemacht. Neben vielen netten Detailverbesserungen (z.B. kann man endlich die kürzeste oder schnellste Strecke wählen) habe ich jetzt allerdings das Problem, dass Android Auto streikt.

Auf dem Handy wird angezeigt, dass keine Verbindung hergestellt werden kann und ich Head Unit oder Kabel überprüfen soll.

Vor dem Update funktionierte es täglich einwandfrei? Ich bin aktuell etwas ratlos

Android funktioniert bei mir auch nicht, brauch ich allerdings auch nicht.
Ob bei mir das aktuelle Update drauf ist, keine Ahnung.

Vor ein paar Seiten gab es das Problem schon einmal. Der helfende Tipp war, Android Auto am Handy zurückzusetzen und dann neu zu verbinden.

Ähnliche Themen