Navi Update

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:

- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Dann halt über PN

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

@General-K schrieb am 29. Mai 2020 um 11:41:10 Uhr:


Hätte es besser nicht versucht, mein Navi hängt jetzt in einer Boot Schleife.

Funktioniert es mittlerweile wieder? Ich bekomme nächste Woche meinen ProCeed GT und würde gerne das Update draufspielen? Hast du schon das Widescreen (10,25"😉 Navi und auch die passende Software geladen?

Nein, Reset gedrückt und Sicherung raus aber nichts.

Zitat:

@Grune1989 schrieb am 29. Mai 2020 um 12:11:27 Uhr:



Zitat:

@General-K schrieb am 29. Mai 2020 um 11:41:10 Uhr:


Hätte es besser nicht versucht, mein Navi hängt jetzt in einer Boot Schleife.

Funktioniert es mittlerweile wieder? Ich bekomme nächste Woche meinen ProCeed GT und würde gerne das Update draufspielen? Hast du schon das Widescreen (10,25"😉 Navi und auch die passende Software geladen?

Warum lässt du es nicht direkt bei der Abholung aufspielen?
Für das alles hier habe ich kein Verständnis. Ich lass es bei KIA machen und gut is!!!

Zitat:

@Grune1989 schrieb am 29. Mai 2020 um 12:11:27 Uhr:



Zitat:

@General-K schrieb am 29. Mai 2020 um 11:41:10 Uhr:


Hätte es besser nicht versucht, mein Navi hängt jetzt in einer Boot Schleife.

Funktioniert es mittlerweile wieder? Ich bekomme nächste Woche meinen ProCeed GT und würde gerne das Update draufspielen? Hast du schon das Widescreen (10,25"😉 Navi und auch die passende Software geladen?

Brauchst jein Update machen. Hab meinen im April bekommen. Da ist die besagte Version drauf gewesen.

Ähnliche Themen

Ein guter Händler macht das Update vor Auslieferung. Haben vor 2 Wochen einen gebrauchten Stonic gekauft, bei Abholung war auch schon das neue Update drauf.

Zitat:

@General-K schrieb am 29. Mai 2020 um 11:41:10 Uhr:


Hätte es besser nicht versucht, mein Navi hängt jetzt in einer Boot Schleife.

Nur mal so: Hatte ich hier schonmal geschrieben
Was ich nicht versteh, warum soll ich mir die Mühe machen das Update selber einzuspielen?, mit der Gefahr das was schief geht und dann garnix mehr geht. Und für's Runterladen auch noch zahlen zu müssen, weshalb? Warum soll das Update nicht beim Händler in Form einer Inspektion oder ähnlichem gemacht werden. Steh etwas auf dem Schlauch.
Also lag ich garned so verkehrt, das auch was schiefgehen kann. Doof isses schon.

ich war beim Händler zwecks Update...“klar, komm am Donnerstag, trinkst nen Kaffee und bekommst das neue Update“, denke so soll es sein.

Habe heute mein kostenloses Update beim Händler gemacht bekommen, da die Werkstatt im April (Inspektionstermin) mit dem Server Probleme hatte und das Update nicht herunterladen konnten. Beim Kia Rio dauert das Update 2 bis 2,5 Stunden und dabei muss der Motor laufen, da im Stand bei eingeschalteter Zündung das Radio nach 20 Minuten ausgeht. Da es keine Unterbrechung während des Updates geben darf muss daher die ganze Zeit der Motor laufen.

Ach du sch...
Kann man da kein Ladegerät anschließen ?

So weit ich weiß ist ab dem 3 Jahr das Update auf eigene Gefahr, aufs Navi sind nur 2 Jahre Garantie.

Unglaublich das kia sowas noch verbaut. Da haben manche schon das uvo und ne datenkarte drin und trotzdem kann man es darüber nicht ziehen. Gibt hersteller bei denen sowas schon seit 10 Jahren geht.

Hab das Update heute bei meiner Inspektion bekommen. Läuft gut, Änderungen sind alle sinnvoll, gibt nix auszusetzen.

Zitat:

@Ceed2020 schrieb am 29. Mai 2020 um 18:35:45 Uhr:


Unglaublich das kia sowas noch verbaut. Da haben manche schon das uvo und ne datenkarte drin und trotzdem kann man es darüber nicht ziehen. Gibt hersteller bei denen sowas schon seit 10 Jahren geht.

Ich bezweifle sehr stark das andere Anbieter über ihre eSIM ein Update von 40GB laden lassen.. Und das vorallem ohne eine monatliche Gebühr 😉

Wäre einfacher wie beim Handy die Karten so zu laden. Das verbraucht net viel Volumen und geht auch bei recht langsamer Verbindung.
Somit könnte man sich den Update quatsch sparen. Ist halt immer aktuell.

Zitat:

@Cykr1L schrieb am 29. Mai 2020 um 21:31:00 Uhr:


Wäre einfacher wie beim Handy die Karten so zu laden. Das verbraucht net viel Volumen und geht auch bei recht langsamer Verbindung.
Somit könnte man sich den Update quatsch sparen. Ist halt immer aktuell.

Das wird aber nicht funktionieren wenn du zb in einer Gegend ohne Empfang bist und davor keine Route eingegeben hast damit das Navi vorladen kann.. Oder du dann irgendwo falsch abgebogen bist und das Navi die neue Route berechnen müsste.. 😉 Oder du im Ausland bist wo die eSIM garnicht erst funktioniert weil kein Roamingvertrag

Irgendwer muss das alles auch bezahlen, und das tun wir 7 Jahre lang nicht. Mal vergleichen was diese Dienste bei BWM und Co kosten.. 😉

PS: Und hier gehts ja nicht nur um Karten sondern auch um die Firmware und Software des Radios..

Ähnliche Themen