Navi Update

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,
ich bin neu hier und wir erwägen den Kauf eines Ceed SW oder eines XCeed für das nächste Jahr.
Unsere Überlegungen gehen auch in Richtung EU Reimport. Da bei diesen Fahrzeugen das Kartenupdate nicht enthalten ist, hier meine Fragen:

- was kostet ggf ein Kartenupdate
- es ist ja ein TomTom, kann man das ggf auch selber machen?

Ich danke euch schon einmal für eure Antworten und freue mich auch über Fahrzeugberichte ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Naviupdate' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Dann halt über PN

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

@LinkseD schrieb am 1. Mai 2020 um 00:08:18 Uhr:


Seit ein paar Tagen gibt es auch eine offizielle Homepage von KIA bzgl. der Naviupdates. Bin gespannt was da so kommt:
http://update.kia.com/EU/DE

Von wegen " eine offizielle Homepage...".
Ich kann nur dringend davon abraten hier etwas herunterzuladen, geschweige denn etwas zu installieren.

nslookup www.kia.com
Server: 192.168.x.1
Address: 192.168.x.1#53

Non-authoritative answer:
www.kia.com canonical name = www.kia.com.edgekey.net.
www.kia.com.edgekey.net canonical name = e2884.a.akamaiedge.net.
Name: e2884.a.akamaiedge.net
Address: 23.197.7.52

nslookup update.kia.com
Server: 192.168.x.1
Address: 192.168.x.1#53

Non-authoritative answer:
update.kia.com canonical name = d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net.
Name: d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net
Address: 13.226.159.52
Name: d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net
Address: 13.226.159.74
Name: d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net
Address: 13.226.159.123
Name: d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net
Address: 13.226.159.30

siehe auch https://dieviren.de/cloudfront/

Und weiter? Das ist einfach nur ein Hostingservice von Amazon.. Nur weil der schon Mal von anderen für Schadsoftware verwendet wurde, heißt dass doch nicht, dass es die Kia Seite jetzt auch ist..? Wenn dann müsste jemand die Kia.com DNS Verwaltung gehackt haben und eine neue Subdomain mit dem CN eingetragen haben.. Halte ich eher für unwahrscheinlich 😉

EDIT: Einfach mal hier unter related Domains schauen, was da eigentlich noch alles gehosted ist..
https://otx.alienvault.com/.../d7p6tf6vw3cro.cloudfront.net

Zitat:

@Balvenie schrieb am 2. Mai 2020 um 14:27:52 Uhr:


Die alten Karten waren auch von here, das kann also nicht der Grund sein. Die Sprachaufnahme hätten sie meinetwegen killen können, wer braucht denn sowas

War denn da nicht noch TomTom mit dabei? Dann frage ich mich aber warum die "alten" Karten aktueller waren als die "neuen". Autobahnnummern sind falsch, bzw. fehlen ganz, einzelne Hausnummern fehlen und an einer Stelle wird man wieder durch eine Spielstraße geführt. Wie gesagt, das alles erst seit dem letzten Update, in der alten Version gab es diese Fehler an den mir bekannten Stellen nicht.

Gruß, flinki

Von Tomtom kommen die live traffic und Services, sofern man sein System per Hotspot ins Internet bringt. Und das war auch vor dem Update so.
Wenn die Aktualität der Karten sich ändert, dann hat der kartenanbieter, also here, irgendwas geändert bei der kartengenerierung.
Das war letztens auch bei tomtom so, wo nach der letzten Aktualisierung kaum noch ein Tempolimit gestimmt hat und plötzlich wieder poi aufgetaucht sind, die es schon lange nicht mehr gibt.

Ähnliche Themen

Habe nun auch das Update erhalten. Die gesamte Aufmachung der Kartenansicht und Routenführung hat sich ja geändert - das war mir vorher so nicht bewusst.

Aber wirkt insgesamt frischer als zuvor.

Und im Screen, in dem die Versionsnummer angezeigt werden, gibt es jetzt einen Button „Aktualisieren“. Weiß jemand, was genau dieser aktualisiert?

Ich denke das dies mit der neuen Internetseite von Kia zu tun hat. Hier können wir die Updates bestimmt bald selbst installieren.

Zitat:

@exhibit schrieb am 7. Mai 2020 um 22:10:25 Uhr:


Ich denke das dies mit der neuen Internetseite von Kia zu tun hat. Hier können wir die Updates bestimmt bald selbst installieren.

Das wäre zwar schön, aber ich möchte und kann nicht mehrere Gigabytes über das Mobilfunknetz abrufen. Davon abgesehen dass das niemals in der Zeit einer Fahrt fertig werden würde.

Zitat:

@nitrof schrieb am 7. Mai 2020 um 22:16:09 Uhr:



Zitat:

@exhibit schrieb am 7. Mai 2020 um 22:10:25 Uhr:


Ich denke das dies mit der neuen Internetseite von Kia zu tun hat. Hier können wir die Updates bestimmt bald selbst installieren.

Das wäre zwar schön, aber ich möchte und kann nicht mehrere Gigabytes über das Mobilfunknetz abrufen. Davon abgesehen dass das niemals in der Zeit einer Fahrt fertig werden würde.

Die Software für das Navi und auch das Kartenmaterial, lädst du auf deinen PC. Die wird dann auf SD-Karte bzw USB - Stick aufgespielt. Dies kommt dann wiederum ins Auto, und wird dann aufs Navi aufgespielt. Dieser Aktualisierungsbutton gab es auch schon vor dem Update

Ah stimmt 😰 🙄
Das habe ich dann falsch verstanden.

Darum hat Kia ja auch die neue Homepage für das Navi Update eröffnet 🙂

Die Navi Update Homepage für Deutschland gibt es nicht mehr "Error". Wohl aber für USA , Canada, Türkei und ein Paar andere Länder.
Beispiel: http://update.kia.com/US/EN/Main
Was das wohl bedeuten mag?

Schon eigenartig

Abwarten was passiert, aber ich vermute dass den unmündigen deutschen KIA Besitzern die Updateinstallation nicht zugetraut wird !

hättest du mal ein Bild davon, wie es jetzt aussieht?

Zitat:

@nitrof schrieb am 7. Mai 2020 um 22:06:20 Uhr:


Habe nun auch das Update erhalten. Die gesamte Aufmachung der Kartenansicht und Routenführung hat sich ja geändert - das war mir vorher so nicht bewusst.

Aber wirkt insgesamt frischer als zuvor.

Und im Screen, in dem die Versionsnummer angezeigt werden, gibt es jetzt einen Button „Aktualisieren“. Weiß jemand, was genau dieser aktualisiert?

Zitat:

@pyrolator schrieb am 8. Mai 2020 um 21:10:44 Uhr:


Abwarten was passiert, aber ich vermute dass den unmündigen deutschen KIA Besitzern die Updateinstallation nicht zugetraut wird !

Hätte da sowieso keine Lust darauf mich auch noch darum zu kümmern. Ich bin mit dem kostenlosen Update-Service voll zufrieden.

Ähnliche Themen