Navi Update

VW Passat B8

Hallo, hat jemand nen Plan wann VW das neue Update bringt? Sonst war immer im Mai Erscheinungstermin

Beste Antwort im Thema

Bei Skoda ist Amundsen MIB 2, entspricht DM MIB 2, jetzt verfügbar

http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_820_EU1_201718.zip

223 weitere Antworten
223 Antworten

Zitat:

@blogreiter schrieb am 12. Juni 2017 um 22:45:44 Uhr:



Zitat:

@vw.boy schrieb am 10. Juni 2017 um 19:37:21 Uhr:


…und warum sie es in der Zeit dann nicht mal hinbekommen, die Karten für das DM gleichzeitig fertigzustellen, ein weiteres.

Die Karten für DM Gen2 sind fertig und offline erhältlich seit indestens reichlich 2 Wochen.

Auskunft von der VW-Hotline eben: die neuen Karten werden gerade hochgeladen und sollten in den nächsten Tagen verfügbar sein.

He? Aber es ist doch schon alles online...habe es gestern gezogen. Hat alles gut funktioniert. Ausgabe Mai 2017

Wer lesen kann ist im Vorteil. Es dreht sich um DM!

Sorry, tatsächlich nur Pro

Ähnliche Themen

Beitrag gelöscht. Irrtum.

Gruß
Curd

Die einzelnen Länderpakete (DE, AT+I+CH usw) für DP Pro sind Stand 12. Juni noch die alte Version. Man kanns zwar einspielen, aber die Versionsinfo bleibt auf 2017.

Wenn man sich den 25Gb Böller runterlädt, dann ändert sich die Versionsinfo auf 2017/2018.

Ob das jetzt ein kleiner Fehler (Version falsch) oder ob es wirklich noch die alte Version ist, weiß ich nicht.

Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 13. Juni 2017 um 11:03:43 Uhr:



Zitat:

@blogreiter schrieb am 12. Juni 2017 um 22:45:44 Uhr:


Die Karten für DM Gen2 sind fertig und offline erhältlich seit indestens reichlich 2 Wochen.

Auskunft von der VW-Hotline eben: die neuen Karten werden gerade hochgeladen und sollten in den nächsten Tagen verfügbar sein.

Offensichtlich lädt VW Daten mit der Rohrpost ins Internet!
Oder die Daten haben Schwierigkeiten beim Grenzübergang ins Neuland…

Was hilft es, dass die Daten seit 2 Wochen offline verfügbar sin, wir leben im Jahr 2017 - mit Karten aus 2016 😉

Zitat:

@vw.boy schrieb am 15. Juni 2017 um 13:23:36 Uhr:



Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 13. Juni 2017 um 11:03:43 Uhr:



Auskunft von der VW-Hotline eben: die neuen Karten werden gerade hochgeladen und sollten in den nächsten Tagen verfügbar sein.

Offensichtlich lädt VW Daten mit der Rohrpost ins Internet!
Oder die Daten haben Schwierigkeiten beim Grenzübergang ins Neuland…

Was hilft es, dass die Daten seit 2 Wochen offline verfügbar sin, wir leben im Jahr 2017 - mit Karten aus 2016 😉

offline verfügbar heißt in diesem Fall, dass man die neueste Kartenversion als bespielte SD-Karte für DM Gen2 beim Freundlichen schon seit einiger Zeit kaufen kann.

offline verfügbar heißt in diesem Fall, dass man die neueste Kartenversion als bespielte SD-Karte für DM Gen2 beim Freundlichen schon seit einiger Zeit kaufen kann.

Genau das ist der Skandal. Die Daten liegen vor, ich habe das Kartenupdate (mit dem Kaufpreis des Wagens) bezahlt, trotzdem stellt VW die Karten nicht zur Verfügung. Da will man lieber den Ungeduldigen teure SD-Karten verkaufen.

Das ist einfach nur unverschämt schlechter Kundenservice.

Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 18. Juni 2017 um 21:29:50 Uhr:



[/quote
offline verfügbar heißt in diesem Fall, dass man die neueste Kartenversion als bespielte SD-Karte für DM Gen2 beim Freundlichen schon seit einiger Zeit kaufen kann.
[/quote

Genau das ist der Skandal. Die Daten liegen vor, ich habe das Kartenupdate (mit dem Kaufpreis des Wagens) bezahlt, trotzdem stellt VW die Karten nicht zur Verfügung. Da will man lieber den Ungeduldigen teure SD-Karten verkaufen.

Das ist einfach nur unverschämt schlechter Kundenservice.

Da ist was dran, man hätte die Karte natürlich bei der Inspektion gleich so mit wechseln können - ohne Mehrpreis. Aber war das Bestandteil der Vertragsbedingungen beim Kauf?

Es gab auch mal bei TomTom zu Steinzeit-Zeiten Spitzengeräte, bei denen musste auch jede neue Karte mit horrenden Preisen bezahlt werden. Wenn ich heute ein TT-Spitzengerät kaufe, ist TT-Traffic und lebenslanges Kartenupdate mit drin, und das Gerät kostet trotzdem nur die Hälfte des damaligen Gerätes.
Vielleicht stellt VW irgendwann später mal auch die Traffic-Infos und die Karten frei zur Verfügung.
Denn Zeitpunkt sehe ich aber noch nicht.

Und da ich mir nicht die Zeit nehme, mich um jedes Detail des Autos selbst zu kümmern, ist es für mich billiger, die Karte samt Karte zu kaufen.

Zitat:

Da ist was dran, man hätte die Karte natürlich bei der Inspektion gleich so mit wechseln können - ohne Mehrpreis. Aber war das Bestandteil der Vertragsbedingungen beim Kauf?

Es gab auch mal bei TomTom zu Steinzeit-Zeiten Spitzengeräte, bei denen musste auch jede neue Karte mit horrenden Preisen bezahlt werden. Wenn ich heute ein TT-Spitzengerät kaufe, ist TT-Traffic und lebenslanges Kartenupdate mit drin, und das Gerät kostet trotzdem nur die Hälfte des damaligen Gerätes.
Vielleicht stellt VW irgendwann später mal auch die Traffic-Infos und die Karten frei zur Verfügung.
Denn Zeitpunkt sehe ich aber noch nicht.

Und da ich mir nicht die Zeit nehme, mich um jedes Detail des Autos selbst zu kümmern, ist es für mich billiger, die Karte samt Karte zu kaufen.

Es geht mir nicht darum, dass VW die Karte bei der Inspektion wechselt.

Wenn VW die SD-Karte mit den neuen Daten verkaufen kann, dann wird es auch ein leichtes sein, die Karten online verfügbar zu machen. Dann lade ich sie mir gerne selbst runter und installiere sie.

VW wirbt mit "kostenlosen" Updates, da muss VW dann auch liefern.

Sepp

Hallo allerseits,
bei mir zeigt Discover Care immer noch keine neue Version an, aktuell für das Discover Pro sei nach wie vor die Version mit der Bezeichnung "2017". Geht es allen Discover-Care-Nutzern unter den Pro-Besitzern so oder kann man die Software "überreden", die neue Version ("2017/18"😉 zu finden?
Besten Dank für Eure Unterstützung

Zitat:

@wossogstsepp schrieb am 19. Juni 2017 um 11:20:02 Uhr:



Zitat:

Da ist was dran, man hätte die Karte natürlich bei der Inspektion gleich so mit wechseln können - ohne Mehrpreis. Aber war das Bestandteil der Vertragsbedingungen beim Kauf?

Es gab auch mal bei TomTom zu Steinzeit-Zeiten Spitzengeräte, bei denen musste auch jede neue Karte mit horrenden Preisen bezahlt werden. Wenn ich heute ein TT-Spitzengerät kaufe, ist TT-Traffic und lebenslanges Kartenupdate mit drin, und das Gerät kostet trotzdem nur die Hälfte des damaligen Gerätes.
Vielleicht stellt VW irgendwann später mal auch die Traffic-Infos und die Karten frei zur Verfügung.
Denn Zeitpunkt sehe ich aber noch nicht.

Und da ich mir nicht die Zeit nehme, mich um jedes Detail des Autos selbst zu kümmern, ist es für mich billiger, die Karte samt Karte zu kaufen.


Es geht mir nicht darum, dass VW die Karte bei der Inspektion wechselt.
Wenn VW die SD-Karte mit den neuen Daten verkaufen kann, dann wird es auch ein leichtes sein, die Karten online verfügbar zu machen. Dann lade ich sie mir gerne selbst runter und installiere sie.
VW wirbt mit "kostenlosen" Updates, da muss VW dann auch liefern.
Sepp

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

VW liefert doch...vielleicht solltet ihr mal die VW-Seite aufrufen...

Zitat:

@winfr schrieb am 19. Juni 2017 um 18:55:06 Uhr:


Hallo allerseits,
bei mir zeigt Discover Care immer noch keine neue Version an, aktuell für das Discover Pro sei nach wie vor die Version mit der Bezeichnung "2017". Geht es allen Discover-Care-Nutzern unter den Pro-Besitzern so oder kann man die Software "überreden", die neue Version ("2017/18"😉 zu finden?
Besten Dank für Eure Unterstützung

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Das Kartenupdate für Diskpro 2017/2018 ist schon seit über einer Woche online auf Volkswagen.de verfügbar...

www.volkswagen.de

Service

Infotainment

Downloads

Links Fahrzeug auswählen

Modelljahr

und Du bist drin...Oder einfach mal die früheren Beiträge durchforsten...ist alles einmal aufgeschrieben...

2017 gibts nur fürs Pro zum Download

Deine Antwort
Ähnliche Themen