Navi Update

VW Golf 7 (AU/5G)

Soweit ich mich erinnere, gibt es Ende Mai und Ende November das Navi Update. Bis jetzt ist noch die Karte vom November 2015 im Internet. Weiß jemand, wann die neue Karte kommt?

Beste Antwort im Thema

@pretzzel
87 Beiträge seit dem 31. März 2016 und nicht ein einziger dabei, der etwas zur Sache beigetragen hätte.
Das ist eine Leistung, die schon fast wieder bewundernswert ist. Oder mit seinen Worten: lustick! 😁

Leider nur fast - also wohl doch eher ein Fall für die Ignorier-Liste. Unnnnnnnnd... drauf isser! 😛

432 weitere Antworten
432 Antworten

so war das nicht gemeint. VW verwendet Kartendaten, die mindestens schon ein halbes Jahr alt sind. Auch die VW Daten werden in Kürze online gestellt.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 6. Juni 2016 um 18:06:12 Uhr:


Ich habe ein Discover Media Navi...

Damit benutzt du GPS und bist verfolgbar.

Du solltest Dir die Technikgrundlagen zu GPS durchlesen und dann nochmal hier posten. Alternativ kannst Du auch Googlen, das machst Du ja wohl gerne 😉

Wieder ein kleiner "Witzbold", der pretzzel. Sind schon große Ferien? 😁

rudi88

Ähnliche Themen

Es geht doch nichts über gute alte Verschwörungstheorien.

Im Fernsehen machen die das doch auch immer so 😁

Zitat:

@pretzzel schrieb am 6. Juni 2016 um 19:04:24 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 6. Juni 2016 um 18:06:12 Uhr:


Ich habe ein Discover Media Navi...

Damit benutzt du GPS und bist verfolgbar.

Aber doch frühestens wenn eine Datenverbindung per Handy, Car-Stick, OBD, etc besteht und die GESPEICHERTEN* Daten ausgelesen/gesendet werden können.

Über GPS allein technisch weder nötig noch möglich.
Andernfalls klär uns doch bitte auf.

Langsam sollte man das hier wohl wirklich besser abtrennen und an einen Datensammel-Thread anheften.

*Unterstellen wir es dem Golf 7 bei solch Datenschätzen einfach mal / siehe auch aktuelle Untersuchungen des ADAC anderer Hersteller

Mein 🙂 ist überfordert den Komfortblinkerzyklus zu ändern. Glaube kaum dass der in der Lage ist einmal im Jahr meinen kompletten Datensatz an Navidaten und wann ich das letzte mal in den Sitz gefurzt habe auszulesen.
Aber gut, denkbar ist heutzutage alles. 🙂

Reines GPS hat mitnichten einen "Rückkanal". Die Daten, welche da vom Satellit übertragen werden sind neben Zeitfehler der Atomuhren, Umlaufbahn-Daten um unsere Erde (Almanach, Ephemeriden) selbstverständlich die PRN-Codes (Gold-Codes, siehe Wikipedia) der einzelnen Satelliten, damit ein Empfänger diese auseinanderhalten kann. Ort und Geschwindigkeit werden u.a. per Dopplerverschiebung der Trägerfrequenz, auf der die Satelliten senden, ermittelt (L1, L2, L5). Die reine Ortsbestimmung geschieht letzten Endes über die Laufzeit des Signals vom Satelliten zum Empfänger und dessen Wissen über die Umlaufbahn der Satelliten. Der GPS-EMPFÄNGER, nicht TRANSCEIVER!!!, hat schon damit genug zu tun. Mit ein wenig technischem Verständnis würde auch auffallen, dass eine solch kleine Antenne bzw. geringe Sende-/Empfangsleistungleistung NICHT reichen würde etwas an den/die Satelliten zurück zu senden. Von der damit nötig werdenden korrekten Ausrichtung der Antenne mal ganz zu schweigen....

Mit einer zusätzlichen Datenverbindung via GSM/GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/LTE, WLAN, Wimax und wie sie alle heißen sieht das ganze POTENZIELL wieder anders aus. Hierüber kann natürliche jederzeit die errechnete Ortsinformation des GPS-Empfängers weiterübermittelt werden.

Einfach die GPS Antenne mit Alufolie abkleben.

Richtig, erst mit einem Rückkanal ist es möglich die aktuelle und auch die vergangenen GPS Positionen auszulesen. GPS ist nicht Rückkanal fähig und selbst wenn es das wäre, die verbauten Antennen reichen schlicht nicht aus um ein verwertbares Signal zum Satelliten zu senden. Dies wurde weiter oben auch schon ausführlich erklärt.

Danke an Michl_GTD und surfkiller20, ich hab was dazu gelernt. Smartphone ist ortbar, GPS Navi nur mit Zusatzeinrichtung.

Gerne, dafür sind Foren da 🙂

Was kostet diese "VW-SD-Karte"?
Und was ist die Besonderheit dieser SD-Karte?

Habe das Update schon mehrfach mit einer 16-GB-Sandisk-Karte versucht - ohne Erfolg!!

Hallo da draussen,

Noch mal zum Mitschreiben:

DiscoverPro -> beliebige SD Karte möglich, da nur zum Transport ins Auto benötigt. Navi-Daten werden dann in den internen Flash Speicher des DP kopiert.

DiscoverMedia -> originale geschützte 'VW' SD Karte nötig, da direkt mit dieser gearbeitet wird. Diese Karte kann zuhause am PC mit den neuesten Navi-Daten aktualisiert werden.

Kosten für die Original VW Karte so ca. 60-70 €. Gehört aber zum Lieferumfang
des Autos.

Zum Kopierschutz von SD Karten siehe auch hier: Kopierschutz

Gruß NdwMan

Deine Antwort
Ähnliche Themen