Navi Update

BMW X3 F25

Habe mir heute bei BMW den Stick mit der Navi Software für 103 € bestellt . Jetzt zu meiner Frage , wie lange dauert das Update ungefähr , ich weiß das es jedesmal beim starten weiter läuft ? Ich habe das Business Navi .

Beste Antwort im Thema

Habe schlussendlich mein X4 NaviPro erfolgreich auf das neue 2016-1 Kartenmaterial updaten können 😁(wenn auch mit Frust da sich mein WIN7Pro-PC und der BMW-Download-Manager wohl nicht so mögen)

Eigendlich sollte nach dem Download und Installation des BMW-Download-Manager das Kartenmaterial (ZIP-File) heruntergeladen, verifiziert und nach dem bestätigen mit einem Mausklick automatisch extrahiert und auf den mindestens 32GB (und in FAT formatierten) USB-Stick geladen werden. Na, bei mir hat das nicht so geklappt. Deshalb hier einige Tipps falls es nicht funktioniert:

    [1.] Nach dem Download und der Installation des BMW-Download-Manager das Programm starten, jedoch BEVOR mit dem Download des Kartenupdates begonnen wird unbedingt oben links auf das "Zahnradsymbol" klicken um zu sehen wohin die Datei auf der Festplatte gespeichert wird. Oder sogar selber einen Speicherort festlegen, so habe ich es gemacht.

    Grund: Wenn wie bei mir das automatische extrahieren und überspielen auf den USB-Stick nicht klappt muss man wissen wo man die Datei findet um es manuell zu machen.

    [2.] Einen min. 32GB USB-Stick in FAT formatieren. Nun, FAT geht normalerweise nur bis 4GB Speichergrösse, und die normale Formatier-Funktion auf dem PC hat die Option des FAT für Speichermedien über 4GB gar nicht (NTFS oder exFAT formatierte Medien funktionieren nicht). Aber es gibt ein kleines gratis Programm mit dem Namen "HP USB Disk Storage Format Tool" (frei vom WEB downloadbar) mit dem man auch USB-Sticks mit 32GB oder mehr in FAT formatieren kann.

    [3.] Falls alles funktioniert wird der Download-Manager nach erfolgreichem verifizieren der ZIP-Datei auffordern den obigen USB-Stick in den PC zu stecken und im Dialogfenster auszuwählen. Und voila, nach dem OK klicken beginnt das extrahieren und kopieren auf den Stick ... oder auch nicht. Bei mir ist einfach NIX passiert. Also dann auf zu Schritt 4...

    [4.] Jetzt geht man in das Folder wo der Download-Manager das temporäre ZIP-Kartenfile gespeichert hat (siehe Schritt 1). Rechte Mouse-Klick auf die Datei und Extrahieren auswählen. Im neuen Fenster den Speicherort für die extrahierten Dateien auswählen und OK drücken.

    [5.] Wenn das Extrahieren fertig ist den Ordner mit den extrahierten Dateien öffnen und ALLE Dateien zusammen (4 Ordner und 3 Files) auf den USB-Stick verschieben.
    Achtung: Auf dem USB-Stick nicht in einen Ordner sondern direkt auf die oberste Ebene, ansonsten findet das NAVI keinen Kartenupdate.

    [6.] USB-Stick im Auto einstecken und den Wagen starten ... es kommt eine Meldung das neuen Kartenmaterial verfügbar ist und ob man updaten will. Dies bestätigen und los geht es ...

Wie gesagt, keine Hexerei, aber frustrierend wenn es das erste mal nicht klappt. Vielleicht hilft es ja jemandem...

163 weitere Antworten
163 Antworten

Lade auch gerade herunter... :-)

Update erfolgreich. Und das ohne FSC . komisch

Ich habe mein 01-2016 Update Mitte Januar 2016 durchgeführt aber ein im Dezember 2015 neu freigegebenes Autobahn-Teilabschnitte kannte es noch nicht. Weiß jemand, welchen "tatsächlichen Stand" das Navi Update bei BMW hat bzw. wie viele Monate es hinterherhinkt?

Das hängt wohl von mehreren Faktoren ab.
Wann erhält der Kartenhersteller Kenntnis von der Änderung.
Die Daten müssen dann auch noch eingepflegt werden.
TOMTOM schrieb mal was von bis zu 6 Monaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@habu01 schrieb am 5. Februar 2016 um 11:35:49 Uhr:


Das hängt wohl von mehreren Faktoren ab.
Wann erhält der Kartenhersteller Kenntnis von der Änderung.
Die Daten müssen dann auch noch eingepflegt werden.
TOMTOM schrieb mal was von bis zu 6 Monaten.

In Zeiten des von BMW hochgelobten RTTI eigentlich kaum zu glauben, aber scheinbar wahr 🙂.

RTTI hat aber nichts mit einem Update zu tun, sondern liefert die aktuelle Verkehrslage in Echtzeit 🙂.
Update's müssen halt erst geschrieben werden und das dauert immer, leider.
Etwas schneller wird es wohl mit Updates der Navigationskarten per Mobilfunk.
Aber auch dafür braucht BMW Updates vom Kartenhersteller.

Dass die beiden "Geschichten" keinen unmittelbaren Zusammenhang haben, ist mir schon klar. Es ging mir dabei mehr um die Verhältnismäßigkeit... :-). Aber wer weiß, vielleicht sind es bei BMW weniger als 6 Monate...

Ich denke nicht, dass da BMW grossen Einfluss nehmen kann. Die Kartensoftware wird ja zugekauft und die Prozedur der Aufnahme von neuen / geänderten Strassen ist ein kontinuierlicher Prozess. Somit wird zu einem definierten Zeitpunkt eine "Version" eingefroren und an die Kunden abgegeben. Je nach Durchlaufzeit sind so zig Monate verstrichen, bis sie bei uns im Navi sind...
Grüsse, freebiker

Habe gerade nachgesehen und auf der schweizer Seite schein es jetzt auch aktiv zu sein :-)

Werde es uebers WE mal machen. Wie lange hat das update gedauert?

ca. 45 min

je nachdem, ob du es auf einen, oder mehrere Sticks speichert. hatte zwei Stick verwendet und es dauerte wie todieforbmw schrieb ca. 45 min. Dabei hatte es mir noch einen Stick verhauen und ich musste den 2. Teil wieder auf den 1. Stick schreiben :-)

Danke fuer die info.

Reicht ein 32gb stick ?

Ja, hat 22gb in 4 Ordner. Update kann immer unterbrochen werden, wird bei neuerlichem start fortgesetzt. Ca. 45min. alles zusammen. Danach neustart und dann 2016-1 next

Komisch nur, das auch nach dem update der stick als neu erkannt wird und das navi nochmals updaten will .

frage zum FSC. kann man die karte weitergeben incl. FSC? weil ich brauchte den nicht, warum auch immer.

Zitat:

@satfee schrieb am 5. Februar 2016 um 09:53:12 Uhr:


Update erfolgreich. Und das ohne FSC . komisch

Was hast Du unternommen es runterzulaufen

Bei mir klappt es nicht

BMW angerufen, sollte statt Safari Browser Google Chrome benutzen, auch nichts

Vielleicht kannst Du helfen?

meinst du runterzuladen?
das geht doch nur mit BMWupdateManager. Da kann man den download sogar unterbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen