Navi Update Road Map Europe 2017-2

BMW 3er F34 GT

The same procedure, as every March/September 😁

Die Road Map North America NEXT 2017-2 ist inzwischen aufgetaucht.

Dann dürfte es mit den Europa-Versionen auch so langsam nach und nach losgehen ...

Gruß,
Ralph

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt, ich habe mein Navi 3 mal aktualisiert und bis jetzt keinen Unterschied gemerkt.

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hier leider noch keine neuen Infos zum Route.
Aktueller Stand ist immer noch 2017-1 (gemeint ist das Vollupdate per USB, kein OTA).

Zitat:

@zachaeus schrieb am 4. Juli 2017 um 09:16:40 Uhr:


Servus,

hat Jemand Erkenntnisse, wann mit dem up-date für Road Map Europa Route (2017-2) gerechnet werden kann?

Gruß
Heinz

Ich habe wieder mal die BMW Hotline angerufen und diesmal gefragt, weshalb das Navi-Update 2017-2 Next zwar bei den Händlern, jedoch nicht im ConnectedDrive Portal verfügbar ist.
Die Antwort: sie wüssten nicht dazu, ich möge mich halt noch ein paar Tage gedulden.

Na, das ist doch mal ne Aussage :-)

Lässt sich ganz einfach lösen: die müssen nur Ihren BMW Partner in Bad Neuenahr-Ahrweiler fragen, aus welcher Quelle er das Europe Next 2017-2 bezogen hat 😁

Sollte aber doch offiziell sein, zumindest ist sich dieser Händler so sicher, dass er mir eine Rechnung mit allen rechtlich erforderlichen Angaben ausgestellt hat.

......"Ich habe wieder mal die BMW Hotline angerufen und diesmal gefragt, weshalb das Navi-Update 2017-2 Next zwar bei den Händlern, jedoch nicht im ConnectedDrive Portal verfügbar ist.
Die Antwort: sie wüssten nicht dazu, ich möge mich halt noch ein paar Tage gedulden.

Na, das ist doch mal ne Aussage :........"

Servus

und danke für Deine Bemühungen.
Ja, zu dieser Aussage klatsche ich auch! Traurig!!!!!!

Gruß
Heinz

Ähnliche Themen

Für eine Firma, die eines ihrer neuen Fahrzeuge mit dem Slogan "Die Eroberung der digitalen Welt" bewirbt, ist das echt ganz großes Kino.

Falls jemand (wie z.B. ich) ein Update-Abo mit FSC, jedoch keine Lust hat, zu warten bis BMW in ihrem ConnectedDrive-Portal endlich die Daten bereitstellt: in einschlägigen Download-Portalen ist 2017-2 Next zu haben.

Zitat:

@heb66 schrieb am 5. Juli 2017 um 00:13:02 Uhr:


Falls jemand (wie z.B. ich) ein Update-Abo mit FSC, jedoch keine Lust hat, zu warten bis BMW in ihrem ConnectedDrive-Portal endlich die Daten bereitstellt: in einschlägigen Download-Portalen ist 2017-2 Next zu haben.

Hier wird doch schon seit Samstag fleißig verteilt? 🙂

LG
Nacka

Ja, so ist es laut d Baum Kundenservice, die übrigens ca 6 Tage für die Antwort gebraucht haben:
"Hallo Herr Braun,

das richtige Update für Sie ist das USB Update Road Map Europe Route, dieses ist aber derzeit noch nicht erhältlich. Der Unterschied zwischen Move und Route ist die Kompabilität mit den einzelnen Navis. Es passt auf Ihr Fahrzeug nur das Update Route."

🙁
nuja, mal warten..

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Juli 2017 um 11:57:44 Uhr:



Zitat:

@christianBraun schrieb am 2. Juli 2017 um 11:33:11 Uhr:


Aha, ok. Das Auto wurde im 05.2015 Hergestellt, heißt das automatisch das ich d HU-Basic habe?

Ja, ich glaube das kann man so sagen.
Aber bei den "kleineren" HUs kenne ich mich auch nicht so gut aus.
Beim Navi Business gab es aber glaube ich auch keine Änderungen nach 03/2014, sodass es nur die HU-Basic sein kann.
Und wie gesagt, dafür wäre dann die Road Map Europe Route die richtige.

Hier ist Next 2017-2 nun über ConnectedDrive erhältlich.
VG, Christian

Also die Datei, heruntergeladen über Mega, wird im Auto als kompromittiert und nicht lesbar angezeigt, obwohl keinerlei Fehlermeldungen auftraten. Ich soll den BMW Service aufsuchen.
Die Datei, heute über CD Downloadportal heruntergeladen, funktioniert einwandfrei und passt auch auf einen 32GB USB Stick.

Seltsam, oder?

Zitat:

@iHerold schrieb am 10. Juli 2017 um 14:28:44 Uhr:


Also die Datei, heruntergeladen über Mega, wird im Auto als kompromittiert und nicht lesbar angezeigt, obwohl keinerlei Fehlermeldungen auftraten. Ich soll den BMW Service aufsuchen.
Die Datei, heute über CD Downloadportal heruntergeladen, funktioniert einwandfrei und passt auch auf einen 32GB USB Stick.

Seltsam, oder?

Die Datei wurde wohl unvollständig heruntergeladen oder unvollständig auf den Stick kopiert.
Versuche es mit einem anderen Stick!

Es ist auch denkbar, dass Du einen "gefälschten" Stick hast, der 32GB angibt aber deutlich weniger Kapazität hat. Das kommt z.B. bei Billigware aus China durchaus nicht selten vor.

Gruß
Daniel

Etwas zu den Download-Zeiten:

Geht bei Euch der Download von CD auch so langsam. Ich habe eine 200 MBit Glasfaser im Keller und bekomme nur einen Bruchteil davon ausgelastet (dauert >10h). Ansonsten lade ich 30GB in ca. 30-45 Minuten herunter.

Hat BMW tatsächlich so geringe Server-Kapazitäten? Das wäre im Cloud-Zeitalter ja wirklich peinlich.

Hier 50MBit und in zwei Stunden war es durch.
Man wird es niemandem immer recht machen können - verteilen sie die Zugangsberechtigungen über Tage/Wochen meckern wir, weil man warten muss, gibt BMW den Download für alle auf einmal frei, meckern wir, weil es nicht schnell genug geht.
BMW ist nicht Apple und der Downloadpeak ist mit 30GB pro CD-User mal wirklich heftig - da kann man BMW echt keinen Vorwurf machen. Ich meine, BMW könnte auch die Serverkapazitäten auf diesen seltenen Peak aufrüsten, dann meckern allerdings die Anteilseigner und wir auch wieder, weil dann die Marge runter, obwohl der Preis rauf geht.
Gedenken wir den Nutzern, die kein potentes DSL nutzen können und aufgeregt mit einer Kanne Kaffee warten!

Nur mal angemerkt: Dienstleister, die entsprechende Server und deren Anbindung an den Backbone anbieten, existieren. Da muss BMW keine eigene Infrastruktur hinstellen, und machen sie wohl auch nicht (BMW ist Kunde von Akamai).

Ich habe hier 400/25 MBit/s (Kabel).
Bezogen habe ich die neuen Kartendaten allerdings über BMW Baum als Download.
Das Ganze hat auch so um die 2 Stunden gedauert, was ich in Ordnung fand.

Die Anmietung von cloud Kapazitäten ist letztlich nur eine Frage der Kreditkarte. Ob 100 Server für eine Woche oder 50 Server für zwei Wochen ist dabei letztlich egal. Daher sind unzureichende Kapazitäten nur ein Zeichen schlechter Kapazitätsplanung. Download hat letztlich 8h gedauert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen