Navi Update Road Map Europe 2017-1
Hallo,
ich nehme mir die Freiheit ein neues Thema für die 2017-1 aufzumachen.
Es sind bereits die ersten 2017-1er-Versionen (Premium und Next) für Nordamerika gesichtet worden.
Daher dürfte mit den Europa-Versionen auch in absehbarer Zeit zu rechnen sein.
Gruß,
Ralph
Beste Antwort im Thema
Also ich verstehe das Gemeckere mancher nicht. Mein Navi Prof. funktioniert einwandfrei und auch das RTTI hat mich schon regelmäßig um Staus (nachweislich) herumgeführt. Natürlich ist das Kartenmaterial nie zu 100% aktuell, aber das ist es bei keinem Konkurrenten und keiner Papierlandkarte. Ich habe auch schon an Ersatzfahrzeugen und meinem Zweitwagen regelmäßig Google Maps über das Handy genutzt. Meine Feststellung ist, dass erstens die aktuelle Verkehrslage im BMW zutreffender ist und zweitens mich auch Google schon völlig in die Irre geführt hat (und das nicht auf dem platten Land) und ich in einem völlig falschen Teilort rausgekommen bin. Wenn ich meine Bekannten nehme die mit irgendwelchen Saugnapfnavis rumfaheren, dann kann ich klar sagen, dass diese jedesmal von meiner Variante begeistert sind (z.B. Sprachbedienung, iDrive, Displaygröße) - vom ganzen Kabelwirrwar mal abgesehen.
189 Antworten
Zitat:
@ansich schrieb am 23. Dezember 2016 um 18:45:56 Uhr:
bei mir wird im Connecteddrive seit heute das Update 2017-1 (Road Map EUROPE Route 2017-1) angezeigt.
Hmm, bei mir steht da JETZT noch
Zitat:
Es ist eine aktuellere Version der Karte verfügbar.
Road Map EUROPE EVO 2016-4
Wie kann das sein? Wann kam diese Version raus? Mein Fahrzeug ist erst im Oktober 2016 gebaut worden...! Und wie komme ich an die Version 2017-1 ran, oder kann man Versionen nicht überspringen? Ich muss, so steht auf dem-CD-Portal, das erste Update auch manuell durchführen.
Eben mal bei Baum geschaut: dort die die Evo 2016-2 die neueste Version, die in der Download-Variante angeboten wird. Bei der Route ist es dagegen schon die 2017-1.
(Vollversion, entspricht der Version auf Datenträger)
Ich denke BMW wird die jeweils aktuellen Karten nicht gleichzeitig an alle Fahrzeughalter freigeben sondern nach und nach. So kann man vorbeugen das zu viele das Update laden und evtl. der Server überlastet wird.
Bei mir wird auch EVO 2016-4 noch angezeigt.
Ich musste übrigens das erste Update nicht manuell durchführen. Bei Zeiten hat das Navi selbsttätig das Update für Deutschland installiert.
Zitat:
@IndoorJo schrieb am 8. Januar 2017 um 08:31:04 Uhr:
Da muss man keine Ideen zu haben, @F31HD, da muss man einfach geduldig warten, bis dass die Karten endlich so weit aufbereitet wurden. Ich hatte das vor 13,5 Jahren auch. Selbst Häuser, die schon über 2 Jahre länger standen, waren noch nicht über alle Navi-Systeme abgedeckt. Mittlerweile ist die Straße aber bis zur letzten Hausnummer bekannt 😁
Ist mir schon klar, wäre auch schlüssig wenn in der gesamten Straße alle Nummern fehlen würden oder aber sagen wir mal die ersten 50 da wären, mich wundert nur dass so 4 völlig unzusammenhängende drin sind und die dazwischen stehenden Häuser nicht erfasst sind obwohl genau so alt 😉 wie gesagt für mich kein Problem dank Standort als Heimatadresse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Eben mal bei Baum geschaut: dort die die Evo 2016-2 die neueste Version, die in der Download-Variante angeboten wird. Bei der Route ist es dagegen schon die 2017-1.
Mal ne doofe Frage weil ich bislang noch keine USB Updates gemacht habe:
Im Downloadmanager wird mir die Road Map Europe Route 2017-01 angeboten - FSC kam auch schon per Mail. Wenn ich jetzt aber im D-Manager den Download starten will bricht der immer ab bzw. es kommt die Meldung "Beim Schreiben auf die Festplatte ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Download erneut. "
Irgendjemand eine Idee was man da auch ohne den BWM Support ggf. selber noch drehen kann?
Zitat:
@F31HD schrieb am 07. Januar 2017 um 21:51:20 Uhr:
Was mich aber noch echt stört ist, dass meine Heimatadresse bzw. genauer meine Hausnummer nicht bekannt ist..
Das "Grundproblem" kann ich nachvollziehen. Ich würde aber meine Heimatadresse nicht ins navi eingeben. Wenn ich nicht falsch informiert bin ist die Adresse beim Diebstahl des Gerätes noch vorhanden. Somit ein "leichtes" herauszufinden wo demnächst wieder ein 3er steht an dem man sich bedienen kann.
Grüße Uwe
Zitat:
@die-lippe schrieb am 8. Januar 2017 um 18:53:56 Uhr:
Zitat:
@F31HD schrieb am 07. Januar 2017 um 21:51:20 Uhr:
Was mich aber noch echt stört ist, dass meine Heimatadresse bzw. genauer meine Hausnummer nicht bekannt ist..Das "Grundproblem" kann ich nachvollziehen. Ich würde aber meine Heimatadresse nicht ins navi eingeben. Wenn ich nicht falsch informiert bin ist die Adresse beim Diebstahl des Gerätes noch vorhanden. Somit ein "leichtes" herauszufinden wo demnächst wieder ein 3er steht an dem man sich bedienen kann.
Grüße Uwe
Ach das lass ich mir nicht vermiesen, die können ja dann mal schauen ob sie an der Adresse erst die richtige Tiefgarage und dann in der Tiefgarage zwischen den 20 anderen 3ern meinen finden. So dumm dann erneut einen 3er zu kaufen wäre ich aber wohl sowieso nicht. Mann kann es auch übertreiben mit der Paranoia.
Zurück zum Thread: upade drin, alles gut 🙂
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 12. Januar 2017 um 20:56:46 Uhr:
Bei mir ist immer noch 2016-04 verfügbar.
Du hast wahrscheinlich EVO und nicht NEXT, oder?
Wie unterscheiden sich EVO und NEXT?
Edit: Laut des BMW Update Managers habe ich EVO. Ist NEXT die neuste Version mit der Kacheloptik?
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 12. Januar 2017 um 22:02:29 Uhr:
Wie unterscheiden sich EVO und NEXT?Edit: Laut des BMW Update Managers habe ich EVO. Ist NEXT die neuste Version mit der Kacheloptik?
Bis 06/2015 NBT Navi mit NEXT-Karte
Ab 07/2015 NBT EVO mit Evo-Karte
Ab 03/2016 NBT EVO2 mit Evo-Karte
Ab 07/2016 NBT EVO2 mit Evo-Karte und Kacheloptik
Zitat:
@Tim_1,6 schrieb am 12. Januar 2017 um 22:14:51 Uhr:
Vielen Dank atzebmw.Und für welche Version stehe jetzt 2017-01 zur Verfügung?
Da hab ich leider auch keinen Überblick.
Aber sag doch mal was für ein Navi und Baujahr du hast und vielleicht können wir ja dann sagen, ob es für dein Auto schon die 2017-1 gibt.
Der 330d ist von 03/2016, allerdings noch ohne die Modellpflege im März, da beide Außenspiegel abblenden. Ist das Navi Professional EVO.