Navi Update Road Map Europe 2017-1

BMW 3er F34 GT

Hallo,

ich nehme mir die Freiheit ein neues Thema für die 2017-1 aufzumachen.

Es sind bereits die ersten 2017-1er-Versionen (Premium und Next) für Nordamerika gesichtet worden.
Daher dürfte mit den Europa-Versionen auch in absehbarer Zeit zu rechnen sein.

Gruß,
Ralph

Beste Antwort im Thema

Also ich verstehe das Gemeckere mancher nicht. Mein Navi Prof. funktioniert einwandfrei und auch das RTTI hat mich schon regelmäßig um Staus (nachweislich) herumgeführt. Natürlich ist das Kartenmaterial nie zu 100% aktuell, aber das ist es bei keinem Konkurrenten und keiner Papierlandkarte. Ich habe auch schon an Ersatzfahrzeugen und meinem Zweitwagen regelmäßig Google Maps über das Handy genutzt. Meine Feststellung ist, dass erstens die aktuelle Verkehrslage im BMW zutreffender ist und zweitens mich auch Google schon völlig in die Irre geführt hat (und das nicht auf dem platten Land) und ich in einem völlig falschen Teilort rausgekommen bin. Wenn ich meine Bekannten nehme die mit irgendwelchen Saugnapfnavis rumfaheren, dann kann ich klar sagen, dass diese jedesmal von meiner Variante begeistert sind (z.B. Sprachbedienung, iDrive, Displaygröße) - vom ganzen Kabelwirrwar mal abgesehen.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Zitat:

@Bueffeldompteur schrieb am 6. Oktober 2016 um 20:42:25 Uhr:


Heute abend hat bei mir der OTA Download der neuen Karte begonnen !

Hat die Karte auch einen Namen?

bei mir steht nach wie vor Road Map EUROPE EVO 2016-2 im Remote Cockpit

Hallo allerseits,
Seit Juni 2016 fahre ich einen 320d Touring F30. Super Auto. Er war ein Dienstwagen von Juli 2015 und verbaut ist ein Navi Buisness.
Im System ist ein Update bis 2018 gebucht. Macht er das Update alleine über seinen Internetzugang? Oder muss ich das Update über einen USB Stick installieren? Und wo finde ich das Update? Ich habe auf BMW Seiten jetzt nicht's eindeutiges gefunden. Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Normalerweise unter www.bmw-Connecteddrive.de kannst du das sehen! Ich muss die Datei herunterladen und auf nen Stick ziehen und im Auto dann laden

Ähnliche Themen

Ich lasse das den 🙂 machen beim Reifenwechsel. Ende Oktober soll das neue Update (hoffentlich) da sein.

JooJooo

Danke @mickydiemaus für die schnelle Antwort. Es hat geklappt,ich habe das Update herutergeladen und auf einen USB Stick geladen. Vielleicht warte ich noch bis das neue Update da ist, bevor ich es auf's Navi ziehe. Aber jetzt weiss ich wenigstens wie ich daran komme.

Jetzt ist das Update OTA endlich durch, mit Version 4/2016 für meine Region, ansonsten aber noch 2/2016. Hatte ich so auch noch nicht.

Img-20161010-073150

Hallo!

Das Update via OTA erfolgt immer nur für das festgelegte Gebiet, hier Deutschland. Ein komplettes Update darf man weiterhin mit dem Uploader runterladen und via USB installieren.

CU Oliver

Zitat:

@Bueffeldompteur schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:36:23 Uhr:


Jetzt ist das Update OTA endlich durch, mit Version 4/2016 für meine Region, ansonsten aber noch 2/2016. Hatte ich so auch noch nicht.

Hast du irgendwas hier selbst gestartet?
mein OTA-update steht noch auf 2/2016. kein 3/2016 bisher, geschweige denn das 4er, welches bei dir schon da ist.

Hilft vielleicht ein kurzzeitiges Umstellen und Zurückstellen der Region im CD-Portal?

Ist von allein gestartet, auf einmal kam oben rechts das Update Symbol.

Spannend, ich habe gestern die 2016-4 Installiert.

Bei mir heut auch OTA automatisch in nur 20min während der Fahrt aufgespielt. 2016-4. perfekt!

was muss man den Buchen das es via OTA rein kommt? Ich blick da irgendwie nicht durch, und die 25Gb runterladen ist ja irgendwie auch nicht so prickelnd. Ich habe eine Mac und eine Virtuelles Xp darauf läuft der DL Manager aber nicht, musste dafür erst ein Win 7 VMware installieren.

ios gibts hier: https://developer.microsoft.com/.../#downloads

Kannst nicht buchen. Ist Baujahrabhängig.

Genauer: ist abhängig vom Modell bzw. Version des Navigationssystems (Hardware).

Deine Antwort
Ähnliche Themen