Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Da ich selbst kein OTA habe, da es ein MJ20 ist, bin ich nicht ganz im Thema drin, aber ich glaube, dass du ggf. doch nochmal selbst updaten musst. Ich meine mich zu erinnern, dass mit einem Update im Herbst die OTA-Funktion für alle MJ22 freigegeben wurde. Wie gesagt, bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich vermute deine Version ist noch zu alt. Wenn du jetzt updatest, wirst du die Version vom Dezember verwenden und das nächste OTA, wenn es denn funktioniert, steht im April/Mai oder so an.
Ich habe das schonmal an anderer Stelle geschrieben: Man sollte OTA m.M.n. nicht überbewerten. Das ist ja ein nettes Feature, aber es ist nach wie vor in der Anfangsphase. Und es ist, wenn verfügbar, auch nur 1 Jahr kostenlos aktiv, d.h. man erhält 2 Updates. Wie schon gesagt kann es einige Zeit dauern, bis das Update OTA komplett geladen ist. Und die ein- bis zweimal im Jahr sollte man auch mit USB-Stick hinbekommen
Man muss auf das Update von Ende Dezember 22 bzw. eines davor selbst updaten damit der OTA-Dienst zuverlässig(er) funktioniert.
Ähnliche Themen
Ich will es nicht schlecht reden, aber persönlich mache ich in allen Autos die Updates per USB-Stick. Geht einfach schneller. Beim Ford davor waren OTA-Updates sogar dauerhaft kostenlos und ich habe es nicht ein Mal benutzt.
Bei meinem letzten Update stand schon drin das OTA jetzt verfügbar ist. Ich habe eh jetzt die erste Inspektion, dann können die sich darum kümmern.
Ich gehe stark davon aus, dass nur die "großen" Updates per OTA kommen. Also die, die idR so im Mai und im November kommen.
Das letzte "große" Update hat OTA erst aktiviert, danach gab es noch kein großes Update, sondern nur ich sag mal "Patches" ohne große Änderungen an Kartenmaterial oder sonst was.
Daher meine starke Vermutung, dass nur die großen "Hauptupdates" per OTA ausgerollt werden. Das ganze ist am Ende halt eh relativ witzlos, da nur 2 OTA-Updates Gratis sind, danach muss man ein Abo abschließen (zu dem es noch keine Preise gibt).
Vieleicht ändert sich das zukünftig ja noch alle was. Hyundai/KIA haben ja noch keine Erfahrung it OTA im Auto.
Recht ruhig hier geworden, scheinbar läufts recht gut...
Ist evtl. mal wieder ein Update im Anmarsch?
Mein Updater hat sich mal wieder geupdatet.
Ich hatte das Update erstmal wieder von Hand gemacht aber laut meinem Händler gab es vor etwa drei Wochen ein neues für die Gen5? Auf der Seite für die Updates finde ich immer noch nur das von Dezember/Januar. Gibt es da irgendwo noch eine Seite?
Auf der US Seite von Kia ist das Mai Release schon draußen. Laut Changelog aber nix tolles an neuen Funktionen