Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Ich möchte nichts schönreden, und bei meinem Ceed MJ20 gibt es eh keine automatische Geschwindigkeitsanpassung. Aber wäre das nicht fahrlässig, wenn man sich im Zweifel (nicht erkannte Schilder) auf die Navidaten verlässt? Die stimmen auch oft nicht bzw. können jederzeit ungültig werden. Da wäre es mir doch lieber, wenn es ausschließlich nach erkannten Schildern geht, und ansonsten die Geschwindigkeit lieber selbst kontrolliere

Zitat:

@Joker1639 schrieb am 23. Dezember 2021 um 07:26:10 Uhr:


Bei mir kamen trotz update von gestern heute im Navi wieder die 3 Striche bei den Verkehrszeichen im Navi.

Bei mir ist der Fehler auch noch. Komisch nur das bei Zündung Stellung 1 die Anzeige funktioniert. Schaltet man in Stellung 2, also Zündung richtig an, dann wechselt die Anzeige zu den Strichen.

Gruß, flinki

Also, das neueste UVO Dezember-Update funzt gut. Das Moodlight-Icon ist wieder dauerhaft vorhanden. Routenführung geht. Radarwarner geht. Bisher kann ich nicht klagen 🙂

Radarwarner geht aber zeigt im HUD nichtmehr die Entfernung an. Und Temperaturen sowie Orte am startbildschirm ändern sich irgendwie nicht mehr.

Ähnliche Themen

Ist eigentlich schon jemanden aufgefallen, dass das Menü sich fürs Update geändert hat und man das Update jetzt auch einspielen lassen kann, wenn man das Auto abstellt?

Img-20211223

Schon, wird aber eine Vorbereitung sein für die kommenden OTA Updates.

Ja, ist mir gestern aufgefallen.
beim PHEV läuft alles wie vorher. Keine Bugs. Vor und nach dem neuen Update :-)

Habs heute installiert und bin schon 250km mit Navi gefahren. Wie erwartet keine Probleme oder Bugs. Hatte auch das Gefühl, dass es schneller startet als das vom 17.11. - aber das muss nichts heißen. Ort und Temperatur wurden regelmäßig aktualisiert während die Fahrt

Naja nach den ganzen Fehlern in den letzten Monaten find ich den Ausdruck wie erwartet doch etwas hochgegriffen ;-)

Zitat:

@Miosgummi schrieb am 24. Dezember 2021 um 18:01:11 Uhr:


Naja nach den ganzen Fehlern in den letzten Monaten find ich den Ausdruck wie erwartet doch etwas hochgegriffen ;-)

Die PHEV Fahrer haben da anscheinend einfach mehr Glück gehabt. Habe jedenfalls auch keine Fehler entdeckt. Wäre jetzt unerwartet, dass es etwas kaputt-gefixt wurde. Nur darauf wurde sich wohl bezogen. :-)

Viel mehr konnte da auch nich mehr kaputt gehen außer das dass Navi gar nichts mehr macht ;-)
Fehler in der Parkassi Anzeige, falsche verkehrsschilder, ewig lange hochfahrzeit usw. war schon echt ne Menge. Aber ich muss sagen das neue Update leistet wirklich gute Arbeit

Wie schon gesagt wurde: diese Fehler sind mir zuvor nicht begegnet, deshalb "wie erwartet"

Wir hatten von Anfang an Glück mit den phev. Außer die 1.000 Liter Benzin Verbrauch war das lila Update von Beginn an in Ordnung.

PHEV XCEED 2020 und ich habe auch den Bug: Straßenname ändert sich auf Startbildschirm nicht

Zitat:

@Halfubter schrieb am 25. Dezember 2021 um 10:53:56 Uhr:


PHEV XCEED 2020 und ich habe auch den Bug: Straßenname ändert sich auf Startbildschirm nicht

Neueste Version installiert? Ich meine, daß beim stillen Update dieser Tage auch dieser Bug behoben wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen