Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Ich war von Fords Sync ja auch nicht verwöhnt. Das was langsam und schlecht. Im Kia ist es wenigstens schnell und schlecht. In Frankreich hat es mich, entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn schicken wollen. Seitdem nur noch Google Maps und mir ist unbegreiflich, wie man als Fahrzeughersteller das nicht in den Griff kriegt.
Hatte noch nie Probleme mit der Navigation in Deutschland die letzten Jahre.
Immer präzise.
Lediglich die Zieleingabe wurde durch eine schlechte Zielsuche ersetzt.
Och das Kia Navi ist schon "speziell". 😁
Es lotst z.B. immer in die seit Ende 2021 voll gesperrte A45 bei Lüdenscheid.
Vollsperrung scheint es nicht zu kennen, im Gegenteil dort fährt ja niemand - also kein Stau = beste Route.
Neuestes Kartenmaterial ist natürlich installiert.
Mich hat das Navi nie in die Baustelle der A45 fahren lassen!! Ansonsten auch immer sehr zuverlässig bei Baustellen!
Ähnliche Themen
Infos über Straßensperren kommen ja nicht vom Navihersteller, sondern von den Kommunen.
Habe alle sperren die es hier gerade gibt drin und werden angezeigt.
Das hat auch nichts mit TMC zu tun.
Alles einwandfrei.
Neuerdings fragt das Navi am Zielort nach der Zufriedenheit der Routenführung. 😉
Zitat:
@nitrof schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:18:52 Uhr:
Infos über Straßensperren kommen ja nicht vom Navihersteller, sondern von den Kommunen.Habe alle sperren die es hier gerade gibt drin und werden angezeigt.
Das hat auch nichts mit TMC zu tun.Alles einwandfrei.
Neuerdings fragt das Navi am Zielort nach der Zufriedenheit der Routenführung. 😉
Ich glaube du verwechselt es mit Google Maps ??. Die fragen immer nach der Zufriedenheit
Nee, die Abfrage nach der Zufriedenheit hab ich auch. Nutze KEIN GoogleMaps.
Bin aber auch ziemlich zufrieden mit dem Navi von KIA
Zitat:
@MC Downlow schrieb am 23. Oktober 2023 um 19:10:32 Uhr:
Zitat:
@nitrof schrieb am 23. Oktober 2023 um 18:18:52 Uhr:
Infos über Straßensperren kommen ja nicht vom Navihersteller, sondern von den Kommunen.Habe alle sperren die es hier gerade gibt drin und werden angezeigt.
Das hat auch nichts mit TMC zu tun.Alles einwandfrei.
Neuerdings fragt das Navi am Zielort nach der Zufriedenheit der Routenführung. 😉
Ich glaube du verwechselt es mit Google Maps ??. Die fragen immer nach der Zufriedenheit
nein, ist schon korrekt die Aussage, dass nach Zufriedenheit gefragt wird. Kann sein, dass es seit dem Update 06/23 eingeführt wurde!
Weiß jemand wie genau die OTA-Updates funktionieren? Bei mir steht zwar, das eines verfügbar wäre, der Button zum aktualisieren ist aber ausgegraut.
Nachtrag: Vielleicht ist die Anzeige auch nur missverständlich und "OTA-Aktualisierung: verfügbar" heißt nur, dass die Funktion verfügbar bar ist, nicht zwangsläufig, dass es eine Aktualisierung gibt.
Genau so ist es!
Ohne direkten Bezug auf deine Frage:
Neuerdings kann man OTA in der Kia Connect App scharf schalten. Ich musste es dazu erst aus- und dann wieder einschalten.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:21:21 Uhr:
Genau so ist es!Ohne direkten Bezug auf deine Frage:
Neuerdings kann man OTA in der Kia Connect App scharf schalten. Ich musste es dazu erst aus- und dann wieder einschalten.
Kia connect App?
Hat unser Optima etwa auch schon ne App?
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass man den Karten-Updater nicht installieren bzw. updaten kann. Unter Windows dito Mac, kommt immer irgendwann der Fehler:...Keine Netzwerkverbindung zum Server...
Gerade mal kurz versucht. - Bei mir läuft alles.
Download, Installation, Update, etc. läuft alles.
Auch der Download des eigentlichen Updates geht alles.
Zitat:
@berni_a6 schrieb am 25. Oktober 2023 um 10:33:21 Uhr:
Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass man den Karten-Updater nicht installieren bzw. updaten kann. Unter Windows dito Mac, kommt immer irgendwann der Fehler:...Keine Netzwerkverbindung zum Server...
Zitat:
Kia connect App?
Hat unser Optima etwa auch schon ne App?
Das weiß ich leider nicht. Da blicke ich nicht durch bei Kia. Meine Anmerkung bezog sich auf einen Niro EV.