Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Zitat:
@MC Downlow schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:51:26 Uhr:
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:21:21 Uhr:
Genau so ist es!Ohne direkten Bezug auf deine Frage:
Neuerdings kann man OTA in der Kia Connect App scharf schalten. Ich musste es dazu erst aus- und dann wieder einschalten.
Kia connect App?
Hat unser Optima etwa auch schon ne App?
Wenn dein Auto die neue Navigeneration hat die permanent online ist mit OVU Connect (glaub seit MJ 2020 wird die verbaut) dann gibt es ne App. Wenn du nur offline Navigation mit TMC und der Möglichkeit der Verkehrsupdates über nen wlan Hotspot zu machen dann gibts keine App
Hallo, Seit 1-2 Tagen keine Möglichkeit, die App zu nutzen!
Ich muss auf die Einstellungen zugreifen, aber es zeigt mir „Netzwerkfehler,.. »
Zitat:
@Fab80 schrieb am 27. Oktober 2023 um 07:57:56 Uhr:
Hallo, Seit 1-2 Tagen keine Möglichkeit, die App zu nutzen!Ich muss auf die Einstellungen zugreifen, aber es zeigt mir „Netzwerkfehler,.. »
Schalte mal W-LAN aus. So ein Problem hatte ich mal mit der App meiner Heizung
Ähnliche Themen
Hab ich auch eine Zeit lang gehabt mit dem Netzwekfehler. Gestern stand beim Motorstart neue Nützungsbestimungen einwilligen und sofort nach dem beständigen funktioniert alles wieder einwandfrei.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 27. Oktober 2023 um 08:13:59 Uhr:
Wie heißt die App genau? Android oder iOS?
iOS
Hatte die letzten 3 Wochen auch zeimal das Problem. Einmal ging es dann nach 3 Tagen wieder, beim anderen Mal nach 1-2 Tagen.
Bestimmt ein Bug in der Infotainment-Firmware. Das Auto hatte laut Anzeige angeblich Verbindung zum Netz. (Das war vor den neuen Nutzungsbedingungen, die ich vor 2-3 Tagen präsentiert bekam.)
Einfach abwarten.
Ich hatte keine Probleme, zumindest keine von denen ich weiß. Mich wundert sowieso, wie oft manche Leute hier die App benutzen. Ich habe sie gerade eben wieder mal angemacht, weil ich an sie erinnernt wurde. Davor irgendwann im September mal benutzt. Was prüft ihr denn da so oft? Ob die Türen zu sind und das Auto verschlossen ist? Die gefahrenen Strecken? Ich kann's halt nicht so ganz nachvollziehen.
Im Auto achte ich auch nicht drauf, ob da das Kia-Live Logo angezeigt wird oder nicht oder ob Blitzerwarnung kommt. Fällt mir im Grunde nie auf. Bin ich damit alleine?
Die App meldet mir z. B. auf meine Apple Watch, ob Fenster noch offen sind und/oder ob das Auto nicht korrekt verriegelt ist.
Finde ich schon sehr gut.
Außerdem bekommt man Meldungen der Alarmanlage auf das Handy bzw die Watch.
Man kann Fahrtinfos abrufen (Fahrzeit/Verbrauch/Höchstgeschwindigkeit für jede einzelne Fahrt!).
Man kann auch einige Fahrzeugeinstellungen (allerdings nur wenige) ändern und ans Auto schicken.
Ebenfalls sehr bequem :
Routen in der APP suchen und ans Fahrzeug senden.
Beim starten des Autos wird dann gefragt, ob man dahin navigieren möchte.
Geht auch noch so das ein oder andere.
Also so verkehrt ist die APP nicht.
Muss man sich halt mal mit beschäftigen.
Zitat:
@ms303 schrieb am 27. Oktober 2023 um 23:10:12 Uhr:
...Man kann Fahrtinfos abrufen (Fahrzeit/Verbrauch/Höchstgeschwindigkeit für jede einzelne Fahrt!). ...
Gerade der Verbrauch wird bei mir
nichtje Fahrt angezeigt. Gerade der wichtigste Parameter. 😠
Ist das jetzt eine Einstellungssache, oder geht das eben nur mit genau meiner App-Version bzw. Fahrzeugfirmware nicht?
Zitat:
@fplgoe schrieb am 28. Oktober 2023 um 10:48:53 Uhr:
Zitat:
@ms303 schrieb am 27. Oktober 2023 um 23:10:12 Uhr:
...Man kann Fahrtinfos abrufen (Fahrzeit/Verbrauch/Höchstgeschwindigkeit für jede einzelne Fahrt!). ...
Gerade der Verbrauch wird bei mir nicht je Fahrt angezeigt. Gerade der wichtigste Parameter. 😠Ist das jetzt eine Einstellungssache, oder geht das eben nur mit genau meiner App-Version bzw. Fahrzeugfirmware nicht?
Is das so wichtig? Wenn er leer is er leer. Ändern am Verbrauch kann man ja nich viel außer das Auto wie nen 60PS Polo über die Straße zu tragen
den Verbrauch kann man doch jederzeit im Fahrzeug ablesen, sowie bei abstellen des Motors wird der Verbrauch auch angezeigt!