Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2665 Antworten
Ja aber auch wenn die Software für das alte Gen5 nicht mehr entwickelt wird, sollten trotzdem alle Funktionen erhalten bleiben solange neue Karten-Updates dafür released werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Fände ich auch gut 😉 Ich will Kia auch gar nicht in Schutz nehmen. Sondern nur eine mögliche Erklärung liefern. Mal schauen, ob sie noch ein Update für Standard Gen5 nachliefern oder zumindest im November eine neue Version herausbringen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 24. Juni 2023 um 10:31:50 Uhr:
Ja aber auch wenn die Software für das alte Gen5 nicht mehr entwickelt wird, sollten trotzdem alle Funktionen erhalten bleiben solange neue Karten-Updates dafür released werden.
Ist aber scheinbar derzeit echt nur ein Problem vom Gen5. War es da schon gefixt mit der Geschwindigkeitsanzeige? Seitdem es beim Gen5W gefixt wurde, is es Okay.
Blöd ist es sicher, wenn es wieder beim kleinen Navi "verschlimmbessert" wurde...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Ja war es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich müsste noch die Sicherung von der alten Kartenversion auf dem Rechner haben. Mal ausprobieren ob das klappt, weil Software wurde ja nicht aktualisiert
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Habs gemacht auf einem ProCeed MY19. Karte wurde aktualisiert aber jetzt erkennt er schlecht die 100 außer orts und innerorts selten 50. Sonst hab ich immer nur --- im schild. Denk werd die karte zurücksetzten. Backup gemacht
Zitat:
@Corey-T schrieb am 17. Juni 2023 um 19:07:35 Uhr:
Bei den Compact gen5 (in meinem Fall MY17) reicht es offenbar, nur die SD-Karte mit den neuen Daten einzustecken. Da es ja keine neue Software gibt, hat man das neue Kartenmaterial ohne eine Installation.
Das is korrekt. Werd das update zurück ziehen. Update hab ich gemacht, wird einfach rein kopiert.
Zitat:
@Quark10 schrieb am 21. Juni 2023 um 10:51:26 Uhr:
Ich habe den Ceed SW von 2019 mit dem 8 Zoll Navi. Mit dem Juni Kartenupdate ist es wieder einen Schritt zurück gegangen. Geschwindigkeiten werden nur angezeigt wenn die Kamera ein Schild erkannt hat. Wenn nicht , gibt es nur Striche. Anscheinend gibt es keine Information auf dem Kartenmaterial hinterlegt. Es kommt ja öfters vor das man in eine Straße einbiegt ohne Geschwindigkeitsangabe. Dann gibt es nur Striche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Ich habe das Gen5 im Sportage Ql und hatte auch Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung. Jetzt habe ich das Update 2x manuell installiert und bis jetzt läuft die Erkennung / Anzeige wieder richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
Ich muss sagen ich hatte heute mit meinem 10" auch ein paar Mal die "--", auf alle Fälle öfter als vor dem Update..
Zitat:
Ich habe noch nichts bekommen.......GT 1/23.
Keine gute Werbung, wenn die Leute, die in Zukunft dafür bezahlen, müssen das Update zuletzt bekommen
Ich muss sagen ich hatte heute mit meinem 10" auch ein paar Mal die "--", auf alle Fälle öfter als vor dem Update..
PS: Wie viele Threads die das gleiche Thema haben haben wir jetzt eigentlich? 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]
@erzleo
Ich wusste nicht, dass ein downgrade ginge….
Also 2x per software von kia?
Zitat:
@Tomspeed schrieb am 25. Juni 2023 um 19:00:33 Uhr:
Ich habe das Gen5 im Sportage Ql und hatte auch Probleme mit der Verkehrszeichenerkennung. Jetzt habe ich das Update 2x manuell installiert und bis jetzt läuft die Erkennung / Anzeige wieder richtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]