Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Zitat:

@J_unio_R schrieb am 22. Juni 2023 um 20:47:35 Uhr:


Ich habe einen ProCeed GT BJ 2020. Ist in dem Update was dazu gekommen bezüglich Fenster mit der Fernbedienung rauf und runter machen? Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Das hat nix mit dem Navi Update zu tun

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Zitat:

@ogherby schrieb am 22. Juni 2023 um 21:07:08 Uhr:



Das hat nix mit dem Navi Update zu tun

Ist doch auch ein Navi- UND Software-Update oder?
Hab mir zugegebenermaßen die vorherigen Beiträge in diesem thread nicht durchgelesen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Software-Update des Infotainmentsystems, nicht des Fahrzeugs

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Mein XCeed PHEV hat heute sein erstes OTA-Update erhalten, lief in kurzer Zeit völlig problemlos ab, bisher keine Auffälligkeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Ähnliche Themen

Könntest Du kurz beschreiben wie das ablief? Ist das direkt im Display erschienen? Musstest Du auf bestätigen drücken? Was hat sich geändert? Danke Dir

Zitat:

@BeowulfAgate schrieb am 23. Juni 2023 um 16:10:04 Uhr:


Mein XCeed PHEV hat heute sein erstes OTA-Update erhalten, lief in kurzer Zeit völlig problemlos ab, bisher keine Auffälligkeiten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Hallo Liebe Gemeinde mal eine kurze Frage zu dem Updater, egal was ich mache er lädt bei mir nur mit kb/s obwohl ich sonst überall mit 20 bis 25 mb/s lade. Ist da irgendwas bekannt?

LG Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Server überlastet, lass den Rechner einfach über Nacht uploaden. Lade direkt auf USB, beim kopieren von der Festplatte greift er wieder über das Internet zu und kopiert die Daten dann auf USB aber nicht als Standard Kopie. Dauert dann nochmal bis 100% gedownloadet sind. So ist die Reihenfolge mit dem Updater. Da man ja auswählen kann wohin die Daten geladen werden sollen, USB auswählen. Die Erfahrung habe ich gemacht, Update lief ja nicht an. Trotz Reset ging nichts.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:05:13 Uhr:


Könntest Du kurz beschreiben wie das ablief? Ist das direkt im Display erschienen? Musstest Du auf bestätigen drücken? Was hat sich geändert? Danke Dir

Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:05:13 Uhr:



Zitat:

@BeowulfAgate schrieb am 23. Juni 2023 um 16:10:04 Uhr:


Mein XCeed PHEV hat heute sein erstes OTA-Update erhalten, lief in kurzer Zeit völlig problemlos ab, bisher keine Auffälligkeiten.

Genau das möchte ich bitte auch gern wissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:57:54 Uhr:



Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:05:13 Uhr:


Könntest Du kurz beschreiben wie das ablief? Ist das direkt im Display erschienen? Musstest Du auf bestätigen drücken? Was hat sich geändert? Danke Dir

Zitat:

@Blade 1.8 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:57:54 Uhr:



Zitat:

@RedEagle1977 schrieb am 23. Juni 2023 um 17:05:13 Uhr:

Genau das möchte ich bitte auch gern wissen.

Ich Versuchs mal, kam für mich auch überraschend. Frauchen musste zum Gemüsehändler, sie stieg aus und ich blieb im Kia. Als ich den Motor abstellte, wir waren im E-Modus unterwegs, kam die Meldung das das Update durchgeführt wird. Zuvor hatte ich keinen Hinweiß gesehen, hab aber auch nicht auf das Navi geachtet.

War dann aber neugierig und schaltete ACC ein nachdem der Bildschirm aus ging. Dann sah man noch kurze Zeit ein Fortschrittsbalken mit Prozentanzeige und nach einem Neustart ging alles wieder mit einem Popup der Neuerungen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

danke @BeowulfAgate was ist ACC noch mal? Gedächtnis wie ein Sieb.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

ACC ist erste Stellung ( einmal drücken am Startknopf ) Zubehör an......Display dunkel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Ich muss meine Aussage zurücknehmen...es ist tatsächlich so, dass beim Gen5 im 2019 die Geschwindigkeitsbegrenzungen wieder nicht angezeigt werden nur wenn ein Schild erkannt wird. reset habe ich schon durchgeführt.

Langsam bin ich sehr davon überzeugt, dass ganz schreckliche entwickler bei Kia arbeiten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Zitat:

@DJSclumpf schrieb am 23. Juni 2023 um 20:05:45 Uhr:


Ich muss meine Aussage zurücknehmen...es ist tatsächlich so, dass beim Gen5 im 2019 die Geschwindigkeitsbegrenzungen wieder nicht angezeigt werden nur wenn ein Schild erkannt wird. reset habe ich schon durchgeführt.

Langsam bin ich sehr davon überzeugt, dass ganz schreckliche entwickler bei Kia arbeiten

Schade, ich wollte das Update schon erneut runterladen und installieren. Wäre interessant wenn sich mehrere User melden die das 8 Zoll Gerät haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Gibt es irgendwo im WWW zu lesen, was in den Updates geändert wurde? Also aus Sicht des "Anwenders". Im Radio sind die Cover jetzt neu. Und es gibt einen gelben "Button", wo ich aber nicht weiß, wofür dieser ist. Weiß das jemand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Zitat:

Langsam bin ich sehr davon überzeugt, dass ganz schreckliche entwickler bei Kia arbeiten

Wahrscheinlich ein (leider typisches) Integrations- bzw. Schnittstellenproblem zwischen verschiedenen Softwarekomponenten. Auf der einen Seite wird was geändert und dann funktioniert es auf der anderen nicht mehr. In diesem Fall möglicherweise deshalb, weil der Anbieter des Kartenmaterials offenbar mehrfach gewechselt wurde. Ob Kia die Infotainmentsystem-Software selbst entwickelt, weiß ich nicht. Zumindest wird es auf Konzernebene zusammen mit Hyundai erfolgen.

Leider ist Standard Gen5 schon ein Legacy-System (wird nicht mehr produziert). Das erklärt vielleicht auch, dass es zwar neues Kartenmaterial, im Moment aber keine neue SW-Version gibt. Denn nur die Karten sind m. W. Bestandteil der 7-Jahres-Garantie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Karten- und Software-Update vom Juni 2023' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen