Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Hallo zusammen,
habe bei meinem KIA Proceed GT 2019 das Mai Update aufgespielt. Im Januar diesen Jahres hatte ich schonmal ein Update eingespielt, ohne Probleme.
Jetzt zu meinem Problem. Richtige (von der Kia-Seite) Datei auf eine SD-Karte kopiert. Update lief meiner Meinung nach auch komplett durch. Motor lief die ganze Zeit. Dauer ca. 60 Minuten. Danach startete das System neu und blieb beim KIA-Logo stehen. seitdem bleibt das Gerät ohne Funktion. Reset ohne Erfolg, Batterie länger abgeklemmt, ebenfalls ohne Erfolg. gibt es eventuell einen FactoryReset???? Habe schon in der Suchmaschine geguckt und diesen Fehler hatte bis jetzt vermutlich niemand. Ist das Gerät defekt?
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, ansonsten werde ich nächste Woche meinen Freundlichen aufsuchen müssen mit der Hoffnung, dass er es hinbekommt :-(
besten Dank im Voraus
Toto
Zitat:
@Toto70 schrieb am 23. August 2022 um 12:43:56 Uhr:
Hallo zusammen,habe bei meinem KIA Proceed GT 2019 das Mai Update aufgespielt. Im Januar diesen Jahres hatte ich schonmal ein Update eingespielt, ohne Probleme.
Jetzt zu meinem Problem. Richtige (von der Kia-Seite) Datei auf eine SD-Karte kopiert. Update lief meiner Meinung nach auch komplett durch. Motor lief die ganze Zeit. Dauer ca. 60 Minuten. Danach startete das System neu und blieb beim KIA-Logo stehen. seitdem bleibt das Gerät ohne Funktion. Reset ohne Erfolg, Batterie länger abgeklemmt, ebenfalls ohne Erfolg. gibt es eventuell einen FactoryReset???? Habe schon in der Suchmaschine geguckt und diesen Fehler hatte bis jetzt vermutlich niemand. Ist das Gerät defekt?Vielleicht hat noch jemand eine Idee, ansonsten werde ich nächste Woche meinen Freundlichen aufsuchen müssen mit der Hoffnung, dass er es hinbekommt :-(
besten Dank im Voraus
Toto
Du musst die Software nehmen von Kia und die SD Karte in ein Kartenlesegerät hinzufügen. Die Installation dauert im System ca. 20 min. Keine 60
Ähnliche Themen
Bei meinem Proceed GT MY19 ist offenbar noch kein Navi Update erfolgt. Ich würde eigentlich davon ausgehen, dass die Werkstatt (wo ich den Wagen auch gekauft habe) das Update bei der jährlichen Durchsicht macht. Das ist wahrscheinlich bisher nie passiert. Deshalb habe ich jetzt dort angefordert, mir eine aktuelle SD Card zu schicken. Hab noch kein Feedback (Feiertage...). Ich würde das doch als die sinnvollste und sicherste Update Variante betrachten. Hat das jemand schon mal so gemacht?
Anbei die Systeminfo mit den Navi und Kartendaten. Kann mir jemand sagen, wie diese aktuell lauten?
Gruß Andreas
Hallo Andreas, deine Version ist vom 3.7.2018. Es gab bereits einige Updates seit dem. Momentan ist die Version vom 17.11.2022 für dein Modell (Gen5).
Ich glaube, dass vor ca. 2 Jahren beim Gen5 auf das "neue" Design umgestellt wurde, daher könnte man nach dem "alten" Design etwas irritiert sein, wenn erst nach so langer Zeit ein Update macht
Danke für die Info, Koreander1610. Woran erkennst du den date code?
Ist ziemlich traurig, dass meine Werkstatt bisher kein Update gemacht hat. Hast du da ähnliche Erfahrung? Hast du schon mal eine SD Card von der Werkstatt erhalten?
Das erkennt man an den 6 zusammenhängenden Ziffern relativ am Ende bei "Software". Rückwärts gelesen ist es das Jahr, Monat, Tag.
Bei meiner Werkstatt habe ich diese Erfahrung nicht gemacht, habe aber schon im Forum hier mitbekommen, dass da manche Autohäuser diesbezüglich zu wünschen übrig lassen.
Ich selbst habe nur einmal das Update von der Werkstatt aufspielen lassen, Ende 2020. Das Auto habe ich seit Juli 2020. Ich habe das Gen5W und die haben mir das im Zuge eines kostenlosen Reifenwechsels (habe ich beim Kauf der WR im Oktober mit ausgehandelt) auf das neue Design upgedatet. Alle weiteren Updates danach habe ich selbst aufgespielt. Im Laufe von 2021 wurden die Pakete hier im Forum "verteilt", dann kam irgendwann von Hyundai / Kia auch für Europa offiziell die Plattform um das selbst zu machen. Die Werkstatt macht ja auch nichts anderes als den USB-Stick einzustecken und das Update zu starten. Bei deinem Gen5 ist es dann per SD-Karte.
https://update.kia.com/EU/DE ist die Adresse, wo man das Updater Tool runterladen kann und sich für jedes Modell das passende Paket besorgen und auf USB-Stick / SD-Karte kopieren kann.
Danke in die Runde. Damit erkenne ich die drei date codes für Software, Firmware und Navi. Bei mir sind die alle von 2018.
Ich warte mal, ob meine Werkstatt mir eine aktuelle SD Card schickt. Ansonsten werde ich den Link für das Update nutzen. Muss mir davor noch einen externen SD Card Reader für meinen Laptop zulegen.
Beim aktuellen Update ist hier die Liste der Fahrzeuge, die zum Download berechtigt sind: https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1002/pop2 Da ist kein Proceed gelistet. Ich nehme an, dass Ceed (MY19) entsprechend gilt - richtig?
Ich war erfreut, dass es bei Kia so einfach geht mit dem updaten. Das war bei Ford was Software angeht zwar auch nicht schlimm, aber Kartenupdates waren zum Kotzen; haben ewig lang gedauert und man musste manuell Neustarten etc. Bei Kia nur eingesteckt, nach ca. 15 Minuten des prüfens ging die Installation los, nach weiteren ca. 20 Minuten war sie auch fertig. Dann ging direkt eine zweite Installation los, die nach nur ca. 5 Minuten fertig war. Ich nehme an, die erste waren die Navikarten, weil diese länger gedauert hat, und die zweite dann das Betriebssystem. Jedenfalls war nach ca. 40 Minuten alles fertig und es waren ganze 39 GB an Daten. System hat sich selbst neu gestarte. So soll es gehen.
Hatte mir auch einen SD Card Reader zugelegt, hab ja auch noch das 8" Gerät. Hatte die originale SD Karte auf die Festplatte überspielt für alle Fälle und dann auf die SD Karte die aktuellste Software gezogen und installiert. Alles völlig problemlos.
Frage zur Navi Karte, wer aktualisiert die? Weil, einige Verkehrszeichen schon längere zeit geändert worden sind. Z.B 50 Kmh auf 70. Kann man das iwo melden oder so?