Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Es war m.E. schon immer so, dass da nicht alle Modellnummern aufgelistet sind. Ich würde mich davon nicht irritieren lassen
Für was steht denn das PE bei der Bezeichnung "Ceed PE (MY25)"?
@Sonic227 Ich habe auch ein MJ25 und bei mir steht das gleiche wie bei dir. OTA bekomme ich noch keins angezeigt. Ich werde es mal über den USB-Stick updaten.
Ich hatte ja das Update per OTA bekommen und musste im Laufe der Zeit feststellen, das bei Here jemand nicht ganz bei der Sache war. Die Geschwindigkeiten in den einzelnen Straße wurden irgendwie gewürfelt. Straßen die entlang der Autobahn verlaufen sind plötzlich 130-er Zonen, obwohl schon seit Jahren dort 50 vorgeschrieben ist.
Laut onlinesupport ist es egal mit dem modellnamen.
Wichtig ist die sw Nummer laut Support.
PE Gute Frage wahrscheinlich zur Unterscheidung
Ähnliche Themen
PE = Petroleum Engine
PHEV = Petroleum Hybrid Engine Vehicle
Vermutlich 😁
Vor 21 gabs dann vermutlich keine hybride?
PE = Product Enhancement. Ist ein Kennzeichen für FaceLift
PHEV = Plugin Hybrid Electric Vehicle
zur Vervollständigung: HEV = Hybrid Electric Vehigle
BEV = Battery Electric Vehicle
EV = Electric Vehicle
PHEV gibt es seit 2017 (Niro)
Hallo
Hab nun das Neue Update auf meinem Stick.Zum laden der Software im Auto habe ich hier am Anfang des
Threads gelesen, das man diese bei eingeschaltener Zündung und nicht laufenden Motor einspielen kann/muss
Ist dies immer noch so?
Zumindest, wenn ich keine Zündung anhabe und das Infotainment läuft,bekomme ich nach einer gewissen Zeit die Meldung oben, dass die Batterie entladen wird. Nach einer weiteren Zeit geht danach das Infotainment aus.
Bei eingeschaltener Zündung dann auch so?
Das geht auch unbeaufsichtigt nach Abschalten des Autos. Das wird dir direkt am Anfang angeboten. Alternativ muss die Zündung während des Updates (30 - 35 Minuten) eingeschaltet bleiben. Der Motor muss nicht laufen dabei, denn das sollte jede 12 V Batterie abkönnen. Es wurde auch schon berichtet, dass man das Auto ausschalten und verlassen kann, wenn man das Update normal startet.
Wenn man "nach dem Ausschalten" wählt, checkt er noch den Batteriezustand und meldet bei vermeintlich schwacher Batterie, dass es nicht gehe. Dann sollte man es idealerweise während der Fahrt machen
So, das Update habe ich bei meinen Ceed SW MY25 per USB-Stick installiert. Hat bei laufenden Motor ca. 45 min gedauert. Ich habe jetzt auch die Warnung vor mobilen Blitzern (ist anscheinend standardmäßig aktiviert). Außerdem funktioniert das deaktvieren des Geschwindigkeitswarners mit der Mute-Taste. Ansonsten muss ich noch herausfinden, was sich noch geändert hat. Aber ich bin bisher sehr zufrieden :-)
Sitze nun im Stonic und aktualisiere...
Habe bei eingeschaltener Zündung in den Setup Modus geschaltet.Anschliessend den Stick gesteckt.
Er meldet,dass er den Stick checkt.
Anschliessend soll ich mein Auto starten
Danach fragt er,ob ich aktualisierung starten will.
Dies hab ich gemacht.
12:15 Uhr gestartet
Nun ist 12:26 Uhr und er ist bei 80%
Er hat mir nix anderes angeboten vor dem aktualisieren!
Nun warte ich noch 18%.....
Zitat:
@slotracer schrieb am 9. Juli 2025 um 12:57:25 Uhr:
Das dauert ein wenig. Ist alles wie es soll. Geduld kennt anscheinend niemand mehr.😉
Ich habe über ein Jahr auf dass Update gewartet...Wenn ich kein Gedult habe......🥴
Update ist drauf bei mir jetzt.
ceed sw my25 bj25.
SW neu, Karten neu, FW noch die alte von 24.
Änderungen bis jetzt.
Akustische Tempolimitwarnung bei Mutetaste und Sprache abstellbar.
Warner jetzt auch Mobil.
Was sonst noch ist wird sich zeigen.
Aber laut chancelog nix weiter.
Leider ist auch hier die Lautstärke der Medien gleich. Schade
Bei meiner 0824 war es noch getrennt.
Radio 6 BT 15 und es blieb so.
Jetzt beides gleich.
So abschließend zu meinem gerade gemachten Update.
Nochmal Dank @ Koreander👍
Das eigentliche Update hat etwa 50 Minuten gedauert
Hier nochmal die Schritte nach Beginn bis Ende im Anhang
als letztes dann endlich wieder die Möglichkeit im Menü : Autobahn vermeiden zu wählen
Nach nunmehr einem Jahr!!
Soviel zum Thema Gedult...
Auch Danke an alle hier,die mir mit Ihren Tips weitergeholfen haben
Also dann.... bis zum nächsten Update.....😱🤧
Ich habe eben das Update auf den Stick heruntergeladen und den Stick bei laufenden Motor in meinen MJ20 ins gesteckt.
Ausgewählt habe ich Installation nach Ausschalten. Und so wurde das Update bei ausgeschalteter Zündung und abgeschlossenem Auto, während eines Kinderarztbesuches, durchgeführt.
Veränderungen konnte ich auf der kurzen Heimfahrt auf die Schnelle nicht feststellen, ich habe aber auch das hierzulande seltene Gen5W ohne Kia Connect. Das ist vom Funktionsumfang wohl ähnlich dem Gen5-Navi.