Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
"So was ärgert mich 😡
Denn jetzt habe ich die 2024er-Version drauf, ohne "Autobahnen vermeiden" und kein Schw... äääh Mensch weiß, wann das 2025er-Update über den Kia-Updater verfügbar sein wird"
Das kann ich verstehen.Ich ärgere mich jetzt schon 1 Jahr, seit ich diese,fehlerhafte 2024er Version, damals als zweite OTA meiner 2 freien OTAs bekommen hatte.Nach Neukauf meines KIA Stonic.
Warum es diese,bekannt bei KIA, fehlerhafte Version immer noch zum runterladen zu geben scheint.
Ist mir schleierhaft
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 27. Mai 2025 um 18:34:34 Uhr:
Ja
Also wenn ich morgen eine Navigation starte, gibt es den Punkt "Autobahn vermeiden" nicht? Oder wie verstehe ich das?
Ähnliche Themen
Ja
Wenn die Antwort wieder nicht reicht:
Sorry aber was gibt es daran jetzt noch immer nicht zu verstehen? Hier wurde das Thema schon Im August 24 diskutiert - OK, kann man mal nicht mitbekommen haben. In den letzten Posts wurde mehrfach erklärt, dass diese Option beim Update vom Juli/August 24 fehlt, was einige aber gern wieder da hätten. Da die Navisoftware bei allen gleich ist, sind auch alle Gen5W mit diesem Update betroffen
Zitat:
@ms303 schrieb am 27. Mai 2025 um 16:09:33 Uhr:
@slotracer
Die Frage hatte ich auch schon gestellt.
Es wird auch eine Warnung ohne Navigation ausgegeben.
Steht auf der vorherigen Seite, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Danke, hab den Beitrag gefunden. Stimmt so, auch ohne Aktive Routenführung wird gewarnt.
Die Frage ist nur, reicht es in der kleinen Kachel rechts, oder muss die Karte auf dem Hauptfenster mitlaufen?
Moin,
XCEED 06.2024, 140 PS
habe mal beim KIA Kundendienst angefragt wegen:
Akust. Geschwindugkeitswarner abschalten
Navilautstärke komfortabler regeln
Müdigkeitwarnung viel zu oft
Reflektionen Armaturenbrett
Die Antwort:
Ich kann das mit meiner Werkstatt klären....
Was ist da los?
LG
Panel? Während der Ansage regeln die Laustärketasten und -regler doch nur die Naviansage. Nach der Ansage die Musiklautstärke, oder halt je nachdem, welche Audioquelle gerade benutzt wird. Ich wüsste nicht, wie es bequemer gehen soll und so kenne ich das von alles bisherigen Fahrzeugen.
Geschwindigkeitswarner habe ich zwar nicht, aber komplett anschaltbar darf es lt. Gesetz nicht sein. Soweit ich weiss geht es aber ohnehin sehr einfach mit nur einem oder Tastendruck oder zwei.
Müdigkeitswarner hat sich bei mir selbst nach 400 km Fahrt am Stück nie gemeldet. Ich habe rein aus Interesse immer wieder mal die Anzeige dafür angeschaut, und die ist nach 400 km Fahrt so weit gewesen, dass ich bis zur Meldung bestimmt nochmal 100 km geschafft hätte.
Das mit den Reflektionen ist manchmal auffällig, aber jeden stört es anders schwer. Ich persönlich merke es so gut wie nie, dann schaue ich zufällig wieder hin und vergesse es gleich wieder. Sehr subjektives Thema. Es gibt für so etwas ja spezielle Armaturenbrett-Bezüge oder -auflagen.
Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich in den fast 3 Jahren mit dem ProCeed nicht ein einziges Mal irgendein Problem mit der Software hatte. Null. Letztens hat sich zwar ein OTA-Update runtergeldaden und installiert, ohne dass ich die OTA-Updates installiert hatte. Das ist aber an sich kein Problem. Probleme wären für mich Ausfälle oder eingeschränkte Funktion etc. Nie auch nur ein Problem mit an Assi-Systemen oder sonstigen Funktionen gehabt. Auch das Fahren an sich war, bis auf manchmal etwas träges Beschleunigen, immer angenehm, auch auf Langstrecke.
Es kann natürlich sein, dass sich mit dem BJ 2024 Dinge auch verschlimmbessert haben, das kann ich nicht beurteilen.
Danke für die ausführliche Antwort
bei mir kann ich nur am Touchpanel über einen kleinen Button die Navilautstärke einstellen,
werde das aber nochmal überprüfen.
Der Geschindigkeitswarner ist schon sehr nervig, wäre erträglich wenn man ihn wie den Spurassi einfach abschalten könnte, was ja Softwaremässig möglich wäre.
Der Müdigkeitswarner geht auch bei meiner Frau oft und schnell an...
Vielleicht irgendein Sensor zu sensibel
Mit den Reflektoren kann ich leben
Im ganzen mein Eindruck nach einem Jahr sehr positiv, ich bin sehr zufrieden mit dem auto
Allerdings finde ich es schon seltsam, das man mich zur Servicewerkstatt verweist mit meinen Fragen