Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2640 Antworten

gelöscht

Zitat:
@Sonic227 schrieb am 26. Mai 2025 um 15:10:38 Uhr:
Du hast die letzte aktuelle über OTA 0824
Im Updater ist die letzte 0724
Die neue per OTA ist 0225

Alles klar. Danke für die Info. Bin jetzt aber weiterhin verwirrt. Meine Partnerin hat auch einen Kia, allerdings ein älteres Modell, aber auch mit Gen5-System. Und die hat die neue Kartenversion schon drauf. Das wäre eine 17er-Version.

Bleibt nichts anderes als abzuwarten, bis eine Meldung im System aufploppt, das auch was installiert werden kann. Hoffe, dass da mal die 17er-Kartenversion installiert wird.

Zitat:
@Sonic227 schrieb am 26. Mai 2025 um 12:11:21 Uhr:
Es muss immer das letzte aktuelle Update vorhanden sein damit OTA funktioniert.
Welche Version hast du aktuell drauf?

Die hier.

Ich verstehe auch nicht, warum angeblich Kia Connect nicht abonniert ist und der Dienst nicht aktiviert ist.

Ich habe mal irgendwann eine Meldung erhalten, dass ich das kostenpflichtig abonnieren/aktivieren soll, hab es aber ignoriert und weggeklickt, da ich erst ein OTA-Update gemacht habe.

Das auf dem Foto abgebildete Update habe ich seinerzeit mit dem USB-Stick gemacht.

A

Das ist jetzt keine negative Aussage sondern nur eine persönliche Feststellung und Empfinden meinerseits.

Ich habe das Gefühl., das einige jeden Tag schauen ob es nicht ein neues Update gibt. Denn es "soll" ja zwei Updates pro Jahr geben, also muss KIA das auch Tag genau anbieten.

Ich glaube das viele gar kein Problem haben, sondern nur eine neue Version haben wollen, denn es ist ja bereits das Jahr 2025.

Und bitte nicht mit dem Argument kommen, da sind dann ja auch neue Karten drin .So viele Straßen ändern sich nun ja nicht. Und falls man doch mal auf eine trifft, sollte man doch als Autofahrer in der Lage sein, sich auch ohne neue Version auf eine neue Situation einrichten zu können,

Deswegen würde mich mal interessieren, warum man unbedingt eine neue Version haben MUSS.

Ich bitte um zahlreiche Beispiele, damit ich alle zerreißen kann :-) (VORSICHT SARKASMUS, manchmal verstehen manche den nicht :-) )

Ähnliche Themen
Zitat
Deswegen würde mich mal interessieren, warum man unbedingt eine neue Version haben MUSS.

Mich interessiert z.B. der Kartenupdate überhaupt nicht..........

Ich will nur meine Option: ohne Autobahn wieder, den KIA verdattelt hat.

Habe ich allerdings in einem anderen Thread schon ausgiebig bejammert.

Ich glaube jeder der ein Fahrzeug mit Modeljahr2025 hat, sehnt sich dieses Update herbei. Der ISLA (intelligenter Geschwindigkeitsassitent) nervt so sehr, da die hinterlegten Geschwindigkeiten im Navi sehr fehlerhaft gespeichert sind. Bei nur einen km/h bimmelt er sofort los und kann aktuell nur umständlich (trotz Sterntaste) ausgeschaltet werden.

Das Update (für eine ISLA-Mute-Taste) wurde letztes Jahr August angekündigt. Und im April wurde es ein zweites mal angekündigt. Bis jetzt ist es für MJ2025 noch nicht erschienen.

ich glaube, dass eigentliche Kartenupdate( neue Kreisverkehre,neue Strassen..... interessieren hier die wenigsten bei Updates.Kann man deswegen auch schonmal länger vernachlässigen.

Ob ich die Anweisung: nach 100m rechts abbiegen,oder im Kreisverkehr die erste Ausfahrt nehmen bekomme....kann ich mit leben.Richtung hat sich nicht geändert

Aber sinnvolle Optionen,die dann einfach mal weg sind....geht garnicht.

Bugs im Menü und in der Handhabung/Option sind wohl mehr das Thema.

Zitat:
@Stonico schrieb am 26. Mai 2025 um 18:04:20 Uhr:
ich glaube, dass eigentliche Kartenupdate( neue Kreisverkehre,neue Strassen..... interessieren hier die wenigsten bei Updates.
Bugs im Menü und in der Handhabung/Option sind wohl mehr das Thema.

Ich denke dann bin ich manchmal zu alt oder ich merke es einfach nicht :-)
Denn ich bin so zufrieden wie es jetzt ist.

Handhabung ist meinem Alter entsprechend ok und Bugs im Menu finde ich so nicht.
Fahre aber einen ProCeed GT, MY20. Vielleicht gibt es dort die Fehler nicht.

unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team

Wird wohl so sein,bei Dir

Wer das Navi nutzt und diese Option weg ist( ohne Autobahn ) und dann nicht bemerkt,nutzt es sicher nicht umfassend.( Spass)

Also sei froh,wenn Du zufrieden bist

Ich und einige anderen hier sind es,wie beschrieben, nicht

Du hast noch die 2023 Version.

Im Updater gibt es die 07.2024

die musst du installieren sonst geht ota eh nicht.

Die 02,205 kommt irgendwann dann wenn sie mit dem ota durch sind.

Ich warte auch noch mit meine my25 bj25

habe da die 08.2024 drauf

Zitat:
@ms303 schrieb am 26. Mai 2025 um 16:13:02 Uhr:
Die hier.
Ich verstehe auch nicht, warum angeblich Kia Connect nicht abonniert ist und der Dienst nicht aktiviert ist.
Ich habe mal irgendwann eine Meldung erhalten, dass ich das kostenpflichtig abonnieren/aktivieren soll, hab es aber ignoriert und weggeklickt, da ich erst ein OTA-Update gemacht habe.
Das auf dem Foto abgebildete Update habe ich seinerzeit mit dem USB-Stick gemacht.
Zitat:
@siriluk schrieb am 26. Mai 2025 um 17:59:34 Uhr:
Ich glaube jeder der ein Fahrzeug mit Modeljahr2025 hat, sehnt sich dieses Update herbei. Der ISLA (intelligenter Geschwindigkeitsassitent) nervt so sehr, da die hinterlegten Geschwindigkeiten im Navi sehr fehlerhaft gespeichert sind. Bei nur einen km/h bimmelt er sofort los und kann aktuell nur umständlich (trotz Sterntaste) ausgeschaltet werden.
Das Update (für eine ISLA-Mute-Taste) wurde letztes Jahr August angekündigt. Und im April wurde es ein zweites mal angekündigt. Bis jetzt ist es für MJ2025 noch nicht erschienen.

Nerven ist gar kein Ausdruck .. diese übergriffigen Assistenten bringen mich zur Weißglut ...

Einständiges Bimmeln, Piepen und Blinken ... das trägt gewiß nicht zur Verkehrsicherheit bei sondern lenkt den Fahrer nur ab ...

Ich warte sehnsüchjtig auf das Update zum Auschaleten per Mute taste für mein MJ25

Habe zeitweilen mir ernsthaft (hauptsächlich wegen der Assistenten) überlegt den 140 PS MJ 25 gegen einen 160 PS Ceed MJ24 zu tauschen.

Ich habe bei Routenführung die akustische Ansage permanent gemutet (die Route in der Map zu sehen genügt mir), vermutlich habe ich deshalb auch keinerlei störende akustische Sonderhinweise... 😉
So nervt jedenfalls nix. Und das schon seit Ewigkeiten

Bin die Tage mit dem neuen Sportage gefahren. Der bimmelt in der Stadt z.B. erst ab 56km/h bei erlaubten 50.

Ab 51km/h blinkt das Schild mit der Geschwindigkeit im Tacho.

Warum beim Ceed das gebimmel ab 1 km/h drüber losgeht ist irgendwie unverständlich. Vielleicht ändert sich das ebenso mit der neuen Software.

Und ja, ich muss auch sagen, das ganze gebimmel beim fahren stört eher und lenkt ab. Was es mit mehr Sicherheit zu tun haben soll ist mir ein Rätsel.

Bin froh dass unser Xceed MJ22 ist.

So, das neueste Update per OTA ist abgeschlossen.

Jetzt ist auch die mobile Blitzerwarnung vorhanden.

Mal ne Frage zu den Blitzer, muss hierzu eine Route im Navi aktiv sein oder zeigt es diese auch nur so in der Map an bzw. reicht es, wenn der Bildschirm aktiv dargestellt wird?

ich habe heute per USB das Update auf Version von 2024 gemacht.

Hatte eigentlich gehofft, dass mir danach das Update auf 2025 per OTA angeboten wird (automatische Updates sind aktiviert), was aber nicht der Fall war/ist 😟

Da steht auch immer noch "Dienst nicht aktiviert/Kia Connect nicht abonniert".

Und ich weiß ziemlich genau, dass ich bisher nur ein Update in 2023 per OTA gemacht habe und eigentlich noch eins "frei" haben müsste.

So was ärgert mich 😡

Denn jetzt habe ich die 2024er-Version drauf, ohne "Autobahnen vermeiden" und kein Schw... äääh Mensch weiß, wann das 2025er-Update über den Kia-Updater verfügbar sein wird

@slotracer

Die Frage hatte ich auch schon gestellt.

Es wird auch eine Warnung ohne Navigation ausgegeben.

Steht auf der vorherigen Seite, wenn ich das richtig im Kopf habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen