Navi Update für alle Modelle

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen,

Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.

Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe

Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!

Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.

In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:

- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen

Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.

*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team

Einstellungen
Fahrzeugmodellauswahl
Auswahl Speicherort
+3
2665 Antworten

Könnte man das kia Update später über das von Hyundai drüberinstallieren?

Da es den gleichen Inhalt hat wird dein Navi sagen dass das neueste schon installiert ist.

Zitat:

aber warum schalten die "Deppen" bei KIA das nicht auch im Updater frei?

Vielleicht ist die verantwortliche Person im Urlaub oder in Elternzeit?

Oder tot

Ähnliche Themen

Heute ins Auto eingestiegen und gestartet und bekomme dann direkt die Meldung das OTA Updates bereitstehen. Aktuell auf der HP steht ja noch nichts von nem Update fürs Navi.. vielleicht bin ich diesmal ja einer "der ersten die das bekommen". Habe es aber - aufgrund der kurzen Fahrweise - noch nicht gestartet. Muss mal sehen wann ich das installiere.. ich warte manchmal lieber etwas länger und lasse andere testen :-) Aber vieleicht rollt KIA das jetzt nach und nach aus..

Und bevor Fragen kommen: Instapektion letzten Monat gehabt (die 2.), aktuelles Navi-Update von letztem Jahr installiert habe.

Img

Ich hatte die Meldung auch heute bekommen. OTA mache ich aber nicht, weil bereits die zwei kostenlosen durch sind. Gen5W

Bekomme ich Post wenn ich ein drittes OTA Update bestätige? Wird dies über die interne Nummer Sim oder FIN an Kia übermittelt? Dass interessiert mich jetzt. Gruß

Am Mittwoch habe ich auch das Update angeboten bekommen, und das obwohl ich OTA-Updates extra ausgeschaltet habe nachdem sie eingeführt wurden. Die Meldung kam nach dem Abstellen des Motors nach einer längeren Fahrt. Das war jetzt mein erster OTA-Update und erzwungen. Ich konnte nur sofort installieren oder "später" auswählen. Im Grunde ok, hat auch nicht länger gedauert als mit dem USB-Stick, weil sich die Dateien wohl ohne einen Hinweis bereits während der Fahrt heruntergeladen haben. Aber wenn ich eine Funktion ausschalte, erwarte ich halt schon, dass sie auch einfach aus bleibt. Von daher war das für mich gestern eine echte Überraschung.

Ich konnte währenddessen und auch danach das Auto auch nicht verschließen; es kam dauerhaft dieses sanfte und langsame Piepen, wie wenn man erst die Fahrertür aufmacht und dann erst den Motor abestellt und als ich das Auto schließen wollte, hat es gepiepst, als ob der Schlüssel noch drin liegen würde. Der Schlüssel an sich war komplett ohne Funktion, auch per App ging kein Schließen.

Ob es am Update lag oder daran, dass ich vielleicht irgendwie das Auto falsch abgestellt habe, kann ich nicht sagen, aber es war in 2,5 Jahren das erste Mal, dass das passiert ist. Und gleichzeitig das erste OTA-Update... Zufall? Ich habe das Update-Ende abgewartet und musste den Motor neustarten und wieder abstellen, ehe ich das Fahrzeug schließen konnte.

Mir wurde das OTA nichtmal angeboten bzw. Angefragt, er hat einfach damit angefangen. Sinnvoll bei 10min arbeitsweg.nervt mich.mach das immer über Stick.....

hab ich alles wie immer gemacht, Stick eingesetzt im Auto...Fehlermeldung, keine Medien vorhanden.
Der stick ist aber voll.
Und nun?

Ich werde keine OTA Updates für 89 € kaufen. Wohlgemerkt zwar 2 Stück, aber nur für ein Jahr. Seit wann kommen 2 Updates pro Jahr, seit wann soll ich eigentlich kostenlose Updates bezahlen (kann man machen oder nicht) und wieso bietet man das überhaupt kostenpflichtig an?

Fragen über Fragen.

Die Meldung "keine Mediendateien vorhanden" ist ja erstmal korrekt. Es sind ja keine Musikdateien oder so drauf.

Also entweder du musst noch etwas warten, bis der Inhalt analysiert wurde - dann erscheint ein Popup, oder es wird kein Update auf dem Stick erkannt. Da wäre zunächst die Frage: Was genau hast du auf dem Stick drauf - also was hast du im Updater gewählt, und wie wurde es auf den Stick kopiert?
Und nebenbei: Wenn es hier um deinen XCeed geht, dann gibt es für OTA Modelle sowieso noch kein neueres Update zum runterladen. Das folgt erst noch. Dann kannst du mit dem Updater Tool das neue Update runterladen und auf den Stick kopieren lassen.

Du sollst / brauchst für die Updates nichts bezahlen, sondern nur, wenn es unbedingt OTA sein soll. Warum das kostenpflichtig ist? Nunja, es sind große Datenmengen, die übertragen werden. Und wie jeder Mobilfunkanbieter macht das auch Vodafone nicht kostenlos

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 8. Mai 2025 um 11:05:27 Uhr:


Ich habe zwar das Hyundai-Update erfolgreich installiert, aber warum schalten die "Deppen" bei KIA das nicht auch im Updater frei?

Hallo, ist beim Starten noch das KIA-Logo oder das Hyundai-Logo zu sehen?

Welches Hyundai-Fahrzeug sollte ich für meinen Proceed My20 Gen5w wählen?

Zitat:

Hallo, ist beim Starten noch das KIA-Logo oder das Hyundai-Logo zu sehen?

Welches Hyundai-Fahrzeug sollte ich für meinen Proceed My20 Gen5w wählen?

Ganz normal das Kia Logo zu sehen. Ich habe einen Kona MY 2019-2022 genommen. Kann man eigentlich nichts falsch machen.

@Koreander1610 hat das wiederholt beschrieben, die Datensätze sind identisch und die Installation sucht sich nur die relevanten/notwendigen Daten heraus beim Update

Ich nutze auch meist das Hyundai Update aktuell, da dieses einfach deutlich schneller verfügbar ist. Ist auch völlig egal was man für ein KFZ auswählt, solang die Navi Hardware übereinstimmt. Sprich man selbst hat z.B. Gen5W also nimmt man einfach irgendein Modell mit Gen5W Navi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen