Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 9. Mai 2025 um 10:55:24 Uhr:
Die Meldung "keine Mediendateien vorhanden" ist ja erstmal korrekt. Es sind ja keine Musikdateien oder so drauf.Also entweder du musst noch etwas warten, bis der Inhalt analysiert wurde - dann erscheint ein Popup, oder es wird kein Update auf dem Stick erkannt. Da wäre zunächst die Frage: Was genau hast du auf dem Stick drauf - also was hast du im Updater gewählt, und wie wurde es auf den Stick kopiert?
Und nebenbei: Wenn es hier um deinen XCeed geht, dann gibt es für OTA Modelle sowieso noch kein neueres Update zum runterladen. Das folgt erst noch. Dann kannst du mit dem Updater Tool das neue Update runterladen und auf den Stick kopieren lassen.Du sollst / brauchst für die Updates nichts bezahlen, sondern nur, wenn es unbedingt OTA sein soll. Warum das kostenpflichtig ist? Nunja, es sind große Datenmengen, die übertragen werden. Und wie jeder Mobilfunkanbieter macht das auch Vodafone nicht kostenlos
Irrtum, zum einen bekam ich sogar ne Info von kia aufs Display gespielt und zum anderen wie gesagt ich habe das schon öfters gemacht, immer auf identischen Wege. Weiß also wie es geht. Exakt nach Anleitung.
Da steht nunmal kenne Medien Dateien vorhanden, logisch das damit keine Musik gemeint ist. Verar.. Kann ich mich allein, Sorry. Mehr kommt auch nach paar Sekunden warten nicht. Auch weiß ich welche Updates kosten und welche nicht, habe ich das etwa so schwer verständlich beschrieben.. Andere hersteller übertragen das aber sehr wohl kostenlos. Die haben dann halt keine 7 Jahre Garantie, irgendwo holt man es sich dann eben zurück, scheint es.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 10. Mai 2025 um 09:05:21 Uhr:
Ich nutze auch meist das Hyundai Update aktuell, da dieses einfach deutlich schneller verfügbar ist. Ist auch völlig egal was man für ein KFZ auswählt, solang die Navi Hardware übereinstimmt. Sprich man selbst hat z.B. Gen5W also nimmt man einfach irgendein Modell mit Gen5W Navi.
Sei aber nochmal erwähnt, dass man zwischen zwei Varianten unterscheiden muss: mit OTA-Unterstützung und ohne. Bei KIA ist dieser Cut ab einschl. MY22, bei Hyundai kam es etwas später.
Durch Zufall habe ich auch mal herausgefunden, dass die Software für den Ioniq 6 nicht mit anderen Modellen funktioniert. Bei identischer Hardware wird beim Ioniq 6, warum auch immer, eine andere Software-Basis verwendet. Das Updatepaket hat eine ganz andere Struktur und andere Dateiformate. Das ist allerdings das einzige Modell, das diesbezüglich abweicht. Also ggf. ist das zu beachten, wenn man sich ein Update für ein OTA-fähiges Modell bei Hyundai runterladen will, das es ja bald geben soll
Das OTA Update habe ich heute auch überraschend bekommen.... die Installation hat aber nur 5min gedauert ob da neue Karten auch dabei sind kann ich nicht sagen
Habe vor 2 Wochen mal in den Updater geschaut, da war alles aktuell, jetzt ist ein Update vorhanden mit Datum 31.3. 25
Ähnliche Themen
@Joerggroh Das stimmt nicht:
- im Updater selbst ist keine Angabe des Datums / der Version zu sehen, die man gerade für ein Modell runterladen kann
- mit 31.3.2025 kann dann eigentlich nur das Datum der letzten Meldung (unter Neuigkeiten auf der Updateseite) gemeint sein. Diese Meldung steht aber nicht erst seit 2 Wochen da, sondern seit 31.3.Im Updater wird in der unteren Leiste immer die letzte relevante Meldung der Updateseite angezeigt. Per Klick gelangt man direkt zur Meldung und den Details
- Die Meldung besagt nach wie vor, dass es nach wie vor nur ein Update für ccNC gibt
- Das Gen5W Update für das Updater-Tool ist eigentlich überfällig, soll aber in den nächsten Tagen folgen. Für Gen5W ohne OTA-Unterstützung kann man sich aber bei Hyundai bedienen, da die zumindest diese Variante bereits veröffentlich haben. Inhaltlich ist alles identisch, daher muss man sich keine Gedanken um Marke oder Modell machen, solange es ein Gen5W ohne OTA ist
- Das Gen5W-Update für OTA-Modelle scheint es bereits zu geben, wird aber aktuell ausschließlich über OTA ausgerollt. Für eine "kostenlose" Installation per USB-Stick muss man also noch ein paar Tage warten. Die Bereitstellung ist bei Hyundai in der o.g. Meldung für Mai angekündigt
Gegenfrage was bedeutet ccnc?
Er schrieb ja vor ca 2 Wochen, es gibt kein Update, jetzt gibt es eins,ohne das Modell zu wechseln
ccNC steht für connected car Navigation Cockpit und beschreibt die Navigation/ das Infotainment-System der neueren KIA-Modelle.
Das ist die Bezeichnung für das neueste Infotainmentsystem, das bei Hyundai und Kia in den neuesten Modellen drin ist. Wenn du die angesprochene Meldung anklickst und die Seite besuchst, kannst du auf "Liste der Fahrzeuge, die zum Download berechtigt sind" klicken, dann öffnet sich eine Tabelle. In der kann man genau sehen, welches Automodell welches Infotainment drin hat, und auch, welche Softwareversion man mit dem Updater-Tool gerade runterladen kann. Dabei muss man die letzten 6 Ziffern bei Softwareversion beachten, die aus Jahr, Monat und Tag besteht - also quasi das Datum rückwärts
Über den Updater gibt es noch nix neues.
siehe hier
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/PRXKp8
Über OTA habe auch ich nichts bei beiden Fahrzeugen angezeigt bekommen.
Update wurde gestern OTA geladen und versucht zu indtallieren, dann musste ich parken. Später mal sehen.
Welches Fahrzeug?
Wäre schön wenn das dazu geschrieben würde damit jeder weiß wofür es schon da ist.
Ich habe noch nix xcced my24 und ceed sw my25
Zitat:
@TT2408 schrieb am 12. Mai 2025 um 15:39:55 Uhr:
Update wurde gestern OTA geladen und versucht zu indtallieren, dann musste ich parken. Später mal sehen.
naja, denkt ihr bitte auch daran dass wenn wir alle das OTA Update machen nur 2x kostenfrei bekommen und danach dafür bezahlen müssen? KIA ist auch "nur" ein Unternehmen und möchte Geld verdienen.. daher werden die jetzt mehr auf OTA setzen und das mehr in den "Markt" drücken.. so lange wie wir das noch per USB machen können (was kostenfrei ist) haben wir ja die Auswahl.
Ich muss am Mittwoch mal schauen ob ich es mache, da fahre ich mal längere Zeit (30 Minuten am Stück) Auto.. ansonsten schiebe ich das auch noch.