Navi Update für alle Modelle
Hallo Zusammen,
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zu den Navi Updates für Kia Navis.
Kia hat sich dazu entschieden im Rahmen der Umbenennung von UVO auf KIA Connect auch einen Self-Service für das Aktualisieren der Navi Software & Karten via Downloadtool anzubieten.
Das dafür benötigte Update-Tool ist leider immer noch nicht auf der Seite https://update.kia.com/EU/DE/Main freigegeben, jedoch für euch über folgenden Link runterladbar:
https://oem-setup.map-care.com/.../NavigationUpdaterInstaller.exe
Wenn ihr diesen installiert habt, wählt einfach die entsprechende Region und Sprache in den Einstellungen aus (Bild 1).
Im nächsten Schritt könnt ihr euer Fahrzeugmodell mit passendem Modelljahr auswählen (Bild 2).
Dann muss noch der Dateispeicherort auf eurem PC ausgewählt werden (Bild 3) und der Download beginnt (Bild 4).
Als letzten Schritt werdet ihr aufgefordert, die heruntergeladenen Daten auf einen USB-Stick etc. zu kopieren (Bild 5).
Wie gehabt, muss die Datei auf einen im FAT32 oder exFAT formatierten USB Stick /Festplatte kopiert werden!
Im Auto könnt ihr dann zwischen
"schnelle Aktualisierung" dabei ist das Infotainment nicht nutzbar -> Updatedauer ca. 30min
oder
"standard Aktualisierung" dabei ist das Infotainment weiterhin nutzbar -> Updatedauer ca. 60min
wählen.
In dieser Version vom 10.11.2021 geändert:
- Bugfixes (auch Rückfahrkamera bei einigen Modellen)
- Neues Kartenupdate
- Dunkles Kartendesign als vierte zusätzliche "Farbe" der Karte auch bei Tag
- Neuer Punkt "Sport" unter Kia Live zum Verfolgen seines Lieblingsteams aus z.B. Fußball, Basketball etc.
- Schnellere Kommunikation zwischen App und Navi/Auto und Behebung des Fehlers, dass die in der KIA Connect App getätigten Einstellungen aktuell nicht immer übernommen wurden.
- Verbesserung der Spracherkennung
- Neues Design bei der Navigation und neue Sprachanweisungen
Sobald weitere Dinge bekannt werden, gibt es diese Infos selbstverständlich im diesem Thread.
*Überschrift verallgemeinert MadMax |MT-Team
2640 Antworten
Auf die doofe Antwort. Nein mein Auto wird nicht fliegen auch wenn es sich Aktuell noch wie ein Flugzeug anhört .....
Ich brauche 2 Dinge.
1. Die Stummtaste damit das scheiß gepiepse aufhört wenn man mal 1 Kmh zu schnell fährt.
2. Mein Vorgänger Ceed von 2019 hatte ein neueres Update und Aktuellere Karten als der neue von MY25. Der alte kannte alle neuen Straße beim mir in der Gegend und der neuen kennt leider noch nicht mal eine davon. Und das nervt. Leider sind bei dem MY25 alle Karten älter.
Und das wird sich ja jetzt wohl mal ändern.
Ist doch schön, wenn es sich noch wie ein Flugzeug anhört, dann würde ich das Update nicht machen. Spaß versteht auch niemand mehr, aber jeder muss immer auf dem aktuellsten Stand sein etc. 🙂
Was hätten wir nur früher gemacht, als es noch keine Navis gab. Bei mir in der Gegend brauche ich kein Navi, weil ich alle Straßen kenne. 😁
Eigentlich hätte das Update für die Systeme mit Gen5W gestern erscheinen sollen, so steht es auch in der offiziellen Pressemitteilung seitens Kia. Aber naja was erwartet man, Kia - The Power to suprise.
Ähnliche Themen
Irgendwie verstehe ich das nicht. Beim letzten Update vom Juli 24, stand doch bei den Neuerungen, das man den Geschwindigkeitswarner ausschalten kann, wenn man länger die Mute-Taste drückt. Wenn beim MY 25 noch die alte Software drauf ist, sollte doch das funktionieren. Oder wurde das einfach rausprogrammiert.
Zitat:@Lenin schrieb am 15. April 2025 um 18:46:37 Uhr:
@Wolle...... was versprichst du dir von dem Update ?? Du wirst enttäuscht sein.
Zitat:
Das Navi kennt 2 Kreisverkehre mehr....das wars dann.
Ich bin zwar nicht Wolle,warte aber auch schon ungeduldig auf das Update. Ich hoffe dass Kia den Fehler vom letzten Update korrigiert und ich wieder "Autobahnen vermeiden" auswählen kann.
Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Ich navigiere auch mit Google und lass mit Carplay manchmal beide Systeme laufen. Da kann man sehen wie unterschiedlich beide Karten navigieren. Die Laberei hörst von beiden Systemen...siehst nat. nur ein Bild von einem System...kannst aber per Taste umschalten.....sowas bastel ich hin und wieder, weil es mir Spaß macht.
Ich habe wenig Hoffnung, dass die KIA-Navigation auch nur annähernd die Qualität von Google-Maps erreicht.
Jedenfalls habe die zahlreichen Updates, die ich seit Mai 2022 angewendet habe, selbst die groben Fehler nicht beseitigt.
Kann ich so bestätigen.....aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ist für mich aber keinesfalls Kaufrelevant, damit kann ich leben. Wie schon oft erwähnt, ist das mein 5. Kia Neuwagen in 30 Jahren. Die Navis waren nie besser, bin damit immer ans Ziel gekommen ( 40000 km beruflich Deutschland weit im Jahr ). Kann sich noch Jemand an die Navis um 2014 erinnern, wo die Foren voll waren von unzähligen Navis die beim Update zerschossen wurden und danach nicht mehr gestartet sind ??? Ich habe 6 Jahre kein Update gemacht....und es ging auch. Das war damals keine Garantie.
Es ist wie es ist....abwarten und Tee trinken, ich bin da ganz entspannt.
Kia zieht die Auslieferung des Updates weiter in die Länge.
An wen erinnert mich diese Ankündigungspolitik nur 😁
Mich erinnert das an LG, die habe Updates bei den Smartphones auch nicht auf die Reihe bekommen.
Vielleicht ist das südkoreanische Mentalität.
Was erhofft ihr euch vom Update? Beim Stinger habe ich 2019 mit Updates aufgehört/ der Werkstatt untersagt. Es wurde mit jedem Update schlimmer. 😉
Naja, dann hast du das Gen5, und hier geht es ums Gen5W. Kann man nicht vergleichen. Und ich denke, dass einige die Option "Autobahn vermeiden" gerne wieder hätten. Und ich habe das Gen5W seit 2020 und jedes Update installiert. Was jetzt jedes Mal schlimmer geworden sein soll, weiß ich nicht. Ende 2020 wurde das Design geändert, was den meisten nicht gefallen hat. Zwischendurch gab's immer mal den ein oder anderen Bug, die aber dann wieder behoben wurden. Aber was soll jetzt schlimmer als vor 4 Jahren sein?
Ich hab jetzt seit ich meinen 2022er Ceed habe auch jedess Update eingespielt. - Das Autobahn vermeiden ist aktuell weg (stört mich jetzt persönlich nicht).
Ansonsten hab ich jetzt auch nie Probleme mit den Updates gehabt. Was die Verkehrsdaten angeht (also Live-Daten, nciht Straßen) war das KIA Navi bei mir in der Umgebung häufig früher und genauer als G-Maps. Teilweise mit 1-2 Wochen Verzögerung.
Einfach die (aktuellsten) Kartenupdates sind schon ein wichtiger Grund für das Update...
Die Geräteeinstellungen ändern sich eh nur noch minimal beim Gen5W...