Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Der Thread Titel lautet Comand Online @pahul.

Du postet für den Audio 20 NTG 5 STAR 2 Updates SD an.
Und aktuell wäre in dem Fall auch die Endnummer 4607 anstatt 4507?

Was für eine Navi hast du denn?
SA CODE hier kurz mitteilen.
Kannst du prüfen bei Lastvin mittels FIN.

@ NV-UPDATE,
vielen DANK für deine Info - die vollst. Ausstattungsliste zum herunterladen, hilft sehr viel weiter.

Leider finde ich aber den oben benannten -SA Code - nicht in der Liste.

Zulassung aus 3/2015

Ohne ketzern zu wollen: warum legt Ihr so viel Energie in diese Updates?
So dermaßen viele Änderungen gibt es doch gar nicht im Strassen-Netz. Ja, Kreisverkehre wachsen an jeder Ecke, aber das kann man ja auch ohne Navi meistern.
Hab zu NAVIGON-Zeiten hier im Ort damals viele Fehler gemeldet, das dauerte mehrere Jahre, bis die geändert waren. TOMTOM macht heute noch die gleichen Routing-Fehler.
Irgendwie sehe ich das mittlerweile entspannter, denn die Zukunft wird online sein...

Dass Mercedes uns da auf den Arm nimmt, finde ich auch bemerkenswert, aber das ist ja an anderen Stellen auch so, siehe Rear-Seat-Entertainment.

VG Ingo

@aquablader: Wenn in der deutschen Autoindustrie alle Deine Sichtweise hätten, dann könnten wir uns auch gleich vom Weltmarkt verabschieden. Mir ist Angst und Bange, wenn ich sehe, wie naiv viele mit dem Thema Digitalisierung umgehen.
Man kann auch heute noch ohne Navi durch die Gegend fahren. Ja, auch ich habe sogar noch eine halbwegs aktuelle Straßenkarte im Auto.

Aber: telefonierst Du heute noch mit der Wählscheibe?!
Sicherlich wäre das kein Weltuntergang. Aber zeitgemäß ist es definitiv nicht mehr.

Erst vergangenes Wochenende bin ich mal wieder sinnloserweise 3 Ausfahrten zu früh rausgefahren. Erst hinterher fiel mir dann auf, dass es da eine neue Straße gibt. Ich habe nachgeschaut: seit über 4 Jahren. Und diese ist in meiner V-Klasse mit kostenlosen Kartenupdates noch nicht drin. Das ist, soweit gebe ich dir Recht, kein Weltuntergang und wir sind auch so angekommen. Aber es ist ein Armutszeugnis für einen Premiumhersteller, der auch Premium-Preise verlangt.

Ich bin ganz bestimmt kein Tesla-Google-Apple-usw.-Jünger. Aber wenn ich sehe, was diese Firmen die letzten Jahre hinbekommen haben, dann frage ich mich ernsthaft, warum wir das nicht auch schaffen?!

Ähnliche Themen

Tesla macht voll seinen eigenen Mist, die vermieten auch keine Akkus.
Sollten die Teslas abgefackelt sein, sind die auch die einzigen die den Schutthaufen dann entsorgen.

Zu den vorab bezahlten 3-Jahre-"kostenlosen" Updates (habe alle 5 aufspielen lassen) kann ich nur feststellen, die Änderungen tief in der Wallachei wird es sicher geben.

Aber 1000 € für heute angebotene Navi-Updates (in 36 Monaten) sind ein Griff ins Klo.

p.s.:
jedes Garmin-Navi (Preislage um 300 €) zeigt die serienmäßig die Blitzer
- warnt dich bei 33 km/h in30er Zonen mit leisen Gong
- mit 53 in Städten
- mit 105 in 100-Zonen
-mit >130 auf der BAB
Spracheingabe: "Sprachbefehl" ist immer inclusive dabei!

ohne irgend eine zusätzl. Eingabe weiß die Kiste, wann du regelmäßig nach Hause willst mit Stauwarnung
und Fahrtzeit.
Für Updates an jedem PC brauchts nur ein Stück USB-Verlängerung !
usw. usw.

Sollte nur ein kleiner Vergleich zw. 300 € angepappten (runtergeklatschten) Navi mit dem 3800 € teuren Comand sein. 😁

Danke, Ignoranz ohne Ende, Hauptsache wir zahlen ....

Wenn ich mir überlege, was die updates von unserem 2016 bis zur version 13 wert waren... rein gar nichts. Einfach altes material, und deshalb stresst es mich nicht, dass wir unser ach so billiges command-offline nicht mehr updaten können. Daumen runter, daimler!

Zitat:

@Pahul schrieb am 3. Juni 2020 um 07:36:29 Uhr:


@ NV-UPDATE,
vielen DANK für deine Info - die vollst. Ausstattungsliste zum herunterladen, hilft sehr viel weiter.

Leider finde ich aber den oben benannten -SA Code - nicht in der Liste.

Das war auch kein Code.

Nochmals SA CODE

COMAND ONLINE = 512 , 527 , 531 ETC
GARMIN MAP PILOT = 355 , 357

es gibt mehr Codes.

Teilenummern für Original Mercedes Benz Kartenmaterial für Garmin Map pilot
A2139064607 ( STAR 2)
A2189067503 (STAR 1)
Beides Version 15.
Wenn du 3 Jahre lang kostenlose Updates in deiner Datenkarte hast, ist es eindeutig ein Comand Online.
Wenn du magst kannst du mir die Fahrgestellnummer per Privatnachricht mitteilen und ich suche dir deine aktuelle Map version raus.

Hier so ein kleiner Überblick an den verbauten Comand Online und deren Baureihen.

https://comand.online/application-in-vehicles/

@NV-UPDATE Danke für den Link. Super Zusammenstellung!

Ps: Sowas ist wohl in Maastricht unbekannt 😰😕

@Pahul: Einfach mal nach "COMAND Download Manager 1.0.17" googlen. Dann kommt ne Seite die mit cartech... beginnt und dort wird man fündig.

Zitat:

@Badrat120 schrieb am 3. Juni 2020 um 00:16:25 Uhr:



Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 2. Juni 2020 um 06:06:55 Uhr:


Ob das stimmt, kannst Du aber auch selber prüfen:
Wenn einmal der Code richtig eingegeben war, wird dieser gespeichert.
Dann lädst Du Dir die V13 auf einen USB Stick (ideal vorher mit NTFS formatiert) und steckst diesen in den USB Port 1.
Dann sollte das Update an dem Punkt starten, an dem es vorher aufgehört hat. Vielleicht war es eine „schlechte“ Kopie beim Händler. Die Daten müssen schon exakt auf dem Stick sein, wobei ein Abbruch eigentlich vorher kommt, wenn was nicht stimmt.
Eine andere Möglichkeit wäre anhand der FIN zu prüfen, ob schon der Code zu besagter V13 im System beim Händler hinterlegt ist. Das passiert automatisch, wenn der Code abgefragt wird, oder auch nach den ersten drei Jahren gekauft wird.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Aha, und woher bekomme ich die V13 die ich auf einem USB Stick speichern soll ?

Ich kann auch gerne nach einem verfügbaren Download suchen und Dir senden, ohne den Code ist das Material ja eh wertlos.
War auch nur als Hilfe gedacht, ich kann auch gerne mit Deiner FIN schauen, welche Version hinterlegt ist.
Das wäre ja noch einfacher, um zu wissen, ob V13 überhaupt schon aktiviert wurde für Dein Fahrzeug.

Zitat:

@Christian7810 schrieb am 3. Juni 2020 um 13:06:19 Uhr:


@Pahul: Einfach mal nach "COMAND Download Manager 1.0.17" googlen. Dann kommt ne Seite die mit cartech... beginnt und dort wird man fündig.

Christian.
Das den Teilnehmer vergessen zu sagen oder zu schreiben das dort bezahlt werden muss um sich zu registrieren!!!

Echt? Hmm, dann war das wohl ein anderes Forum. Gibt‘s auf jeden Fall mit dem Suchbegriff irgendwo als kostenloser Download.

Edit: Grad nochmal geschaut. War das Nachtfalke-Forum.

Zitat:

@Badrat120 schrieb am 3. Juni 2020 um 00:16:25 Uhr:


...
Aha, und woher bekomme ich die V13 die ich auf einem USB Stick speichern soll ?

Habe Dir auf Deine PN geantwortet. FIN habe ich geprüft.

Bekomme ich doch gerade eine Email:
Ihr ME-Diesnt "Live Traffic Information" ist abgelaufen...
Ruf ich doch mal den Support an, wozu ich das denn noch brauche wenn Mercedes nicht mal aktuelle Karten mehr zur Verfügung stellen will...
Support: haben wir noch nie gehört...
Na da hab ich doch gleich mal einen Fall eröffnet, mal sehen was da rauskommt.

Grüße Kurti

Deine Antwort
Ähnliche Themen