Navi Update Comand Online

Mercedes V-Klasse 447

Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.

Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?

Beste Antwort im Thema

Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.

https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html

Gruß
Befner

1233 weitere Antworten
1233 Antworten

Kein Problem, jeder hat da seine Meinung. 🙂

Wenn er bisher keine Fehler im Comand hatte, kann ja auch nichts behoben werden. Verschlimmbessern geht hingegen immer. 😉

Wir werden es erfahren... 😁

Kartenmaterial V13 ist jetzt frauf. Nach einem Firmwareupdate habe ich nicht gefragt, wurde auch nicht gemacht.

War vor ein paar Wochen ebenfalls beim freundlichen da der V von 12/2019 leider auch noch Version 12 des Kartenmaterials hat. Sie haben es zweimal versucht, beide Male sind sie gescheitert. Kurz vor Ende hat der V abgebrochen sagen sie.
Warum wusste keiner, sollte recherchiert werden..... bis jetzt nix mehr gehört.

Ob das stimmt, kannst Du aber auch selber prüfen:
Wenn einmal der Code richtig eingegeben war, wird dieser gespeichert.
Dann lädst Du Dir die V13 auf einen USB Stick (ideal vorher mit NTFS formatiert) und steckst diesen in den USB Port 1.
Dann sollte das Update an dem Punkt starten, an dem es vorher aufgehört hat. Vielleicht war es eine „schlechte“ Kopie beim Händler. Die Daten müssen schon exakt auf dem Stick sein, wobei ein Abbruch eigentlich vorher kommt, wenn was nicht stimmt.
Eine andere Möglichkeit wäre anhand der FIN zu prüfen, ob schon der Code zu besagter V13 im System beim Händler hinterlegt ist. Das passiert automatisch, wenn der Code abgefragt wird, oder auch nach den ersten drei Jahren gekauft wird.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Ähnliche Themen

Dabei bemerkenswert ist, dass die Auslieferung mit einer geringeren Version (V12) offensichtlich kein Einzelfall ist.
Das scheint Methode zu haben, denn in 12/2019 gab es bereits die V13 als Update für die bereits ausgelieferte Flotte und in aller Regel waren die neuesten Versionen zuerst in den Neufahrzeugen zu finden und dann als Update für ältere Fahrzeuge.
Unabhängig davon ist das Kartenmaterial der letzten existierenden V13 nun mittlerweile älter als 2 Jahre und aktuelles Kartenmaterial (nicht nur einfach eine Version höher im Display) ist nicht in Sicht !!

Da stimme ich zu, hat aber wohl rein logistische Gründe.
Heutzutage wird ein Gerät komplett mit allem produziert und dann nach Einbau nur noch passend zur VIN aktiviert.
Es wäre natürlich schöner, dann noch vor Auslieferung das Update zu erledigen, dass stimmt.
Wie war das mit „einer Version höher im Display“ gemeint?

Hier wurde eine Version 14 angeboten, die es offiziell nicht gibt und deren Seriosität in Frage gestellt ist. Wahrscheinlich das alte Kartenmaterial mit modifizierter Versionsnummer.

Zitat:

@Lauffreund schrieb am 2. Juni 2020 um 21:04:24 Uhr:


Hier wurde eine Version 14 angeboten, die es offiziell nicht gibt und deren Seriosität in Frage gestellt ist. Wahrscheinlich das alte Kartenmaterial mit modifizierter Versionsnummer.

Das würde ich so jetzt nicht unterschreiben. Ich halte es schon für sehr wahrscheinlich, dass man hier auch aktuelles Kartenmaterial bekommt.

Das Grundproblem bleibt aber, dass es keine offizielle Lösung gibt.

Okay, ich weiß es nicht, aber der Anbieter zeigte sich sehr zugeknöpft über die Herkunft der Version.

Hattest du auch nach dem Preis für FreiSchaltCode gefragt?

Ja, 150€

Ok Danke. Dann kann ich den FSC gleich bei Hirschvogel kaufen. Sobald v14 offiziell verfügbar ist, selbst runterladen und auf Stick packen.

Zitat:

@ByteBaiter schrieb am 2. Juni 2020 um 06:06:55 Uhr:


Ob das stimmt, kannst Du aber auch selber prüfen:
Wenn einmal der Code richtig eingegeben war, wird dieser gespeichert.
Dann lädst Du Dir die V13 auf einen USB Stick (ideal vorher mit NTFS formatiert) und steckst diesen in den USB Port 1.
Dann sollte das Update an dem Punkt starten, an dem es vorher aufgehört hat. Vielleicht war es eine „schlechte“ Kopie beim Händler. Die Daten müssen schon exakt auf dem Stick sein, wobei ein Abbruch eigentlich vorher kommt, wenn was nicht stimmt.
Eine andere Möglichkeit wäre anhand der FIN zu prüfen, ob schon der Code zu besagter V13 im System beim Händler hinterlegt ist. Das passiert automatisch, wenn der Code abgefragt wird, oder auch nach den ersten drei Jahren gekauft wird.
Solltest Du weitere Fragen haben, kannst Du Dich gerne an mich wenden.

Aha, und woher bekomme ich die V13 die ich auf einem USB Stick speichern soll ?

Über den Command Download Manager!

Einloggen mit gültiger MB - me Anmeldung:

Download Manager (für Windows o. Mac ) herunter laden.

oder kann man auch den kompl. Karton (Europa für 185 € ) gleich bestellen ? ? ?

p.s.:

... viel weiter kommt man nicht ...😕

1
2
3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen