Navi Update 2019

BMW X3 F25

Hallo zusammen

Habe die Seite etwas durchgestöbert und keine passende Antwort gefunden.

Ich habe in meinem X3 F25 Navi Proffesional das Navi Premium 2013, das Navi Premium für 2018 oder 2019 finde ich so nicht, nur noch West und Ost.

Meine Frage nun welches wäre das korrekte Navi Update für mein System?

Liebe Grüsse aus der Schweiz

Img-0109-6379052408044658630
Beste Antwort im Thema

Für die NTB-Navis steht jetzt die Version 2019-1 auf dem BMW-Server zur Verfügung.
Um es herunter zu laden, muss man es über Connected Drive gekauft haben (meist für 2 Jahre, 4 Versionen).
Ein 32 GByte - Stick reicht nicht, es muß ein 64 GB - Stick sein. Er kann bei den neueren Fahrzeuge auch mit NTFS formatiert sein.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Nein muss man nicht. Siehe die Erklärung im Anhang oben.

Zitat:

@DrGreen schrieb am 6. Mai 2019 um 12:40:34 Uhr:


Nein muss man nicht. Siehe die Erklärung im Anhang oben.

Doch muss man, da der Freischaltcode nichts mit der Karte zu tun hat. Die kostet schließlich extra. Den Freischaltcode bekommst du für rund 80€ (einmalig) oder rund 100€ für 2 Jahre. Jede Einzelkarte kostet dann nochmal 35-50€, je nach Anbieter. Und wenn du West kaufst, bekommst du Ost nicht gratis dazu, sondern musst für die Karte erneut 35-50€ ausgeben. Mit dem Freischaltcode kannst du dann beliebig wechseln, aber zahlen musst du beide Kartenteile.

Also du musst dir die Karte natürlich bei BMW selber runterladen. Dazu brauchst du nur einen USB- Stick mit 64 gb.
Wenn du die Karte selbst kaufst, musst du sie natürlich doppelt kaufen.

Bei BMW kostet es 99.-€ für 24 Monate, per Download.

Zitat:

@Baumschubser7 schrieb am 6. Mai 2019 um 15:20:13 Uhr:



Zitat:

@DrGreen schrieb am 6. Mai 2019 um 12:40:34 Uhr:


Nein muss man nicht. Siehe die Erklärung im Anhang oben.

Doch muss man, da der Freischaltcode nichts mit der Karte zu tun hat. Die kostet schließlich extra. Den Freischaltcode bekommst du für rund 80€ (einmalig) oder rund 100€ für 2 Jahre. Jede Einzelkarte kostet dann nochmal 35-50€, je nach Anbieter. Und wenn du West kaufst, bekommst du Ost nicht gratis dazu, sondern musst für die Karte erneut 35-50€ ausgeben. Mit dem Freischaltcode kannst du dann beliebig wechseln, aber zahlen musst du beide Kartenteile.

Für mein Modell gibt es da nichts runterzuladen und schon gar nicht kostenlos. Wo und wie soll das gehen?

Ähnliche Themen

Ich habe mal bei meinem Händler angefragt. Für 120€ würde er mir die neuste Version aufspielen? Ich erachte diesen Preis eigentlich als fair. Wie seht ihr das?
Gruß, Flo

Die Preise sind eigentlich echt „pervers“... Mein Skoda Firmenwagen bekommt alle neuen Karten umsonst, SD Karte aus dem Auto raus, Laptop rein, rüberspielen, fertig. Echt Hammer wie BMW hier abkassiert.

Ja das ist bei VW auch so. Nunja... premium und so ;-)
Aber im ernst... jedes 100€ TomTom hat lebenslange Updates.
Wenn ich mir nicht sicher bin, fahre ich eh mit Maps in Verbindung mit Blitzer.de am Handy.
Aktuelle Karten wären aber trotzdem ganz nett, man weiß ja nie.

Gruß, Flo

Ja, vor allem in Verbindung mit dem RTTI ist das ne geniale Sache. Habe das 2 Jahres Abo und Karte 01/2019, 02/2019 ist noch nicht verfügbar...

Ja, Realtime werde ich mir auch noch holen. Welchen Tarif hast Du ausgewählt?
Habe da verschiedenes auf der BMW-Webseite gefunden.

Ist halt ein “Premium Hersteller” ;-) Ich Zweifel immer mehr an dieser Zuordnung. Hatte auch schon Octavias mit dem VAG Navi. Danach Ford Navi und nun BMW. Wenn eines “perfekt” oder Good Value for Money war. Dann definitiv das VAG Navi.
Was ich schon mit meinem BMW Navi erlebt habe.
Z.B. sehr oft viel zu spät die Kommandos.

Also ich bin mit dem Navi eigentlich recht zufrieden. Im HeadUp-Display wird alles schön angezeigt. Nur die Verkehrzeichenerkennung gleicht er manchmal nicht passend ab. Wenn ich am Ortsschild vorbeifahre ist für ihn immer erst einmal 100 obwohl da schon längst 50 ist. Selbiges auch sporadisch in 30er Zonen. Aber es ist ja ein "Assistenzsystem" deswegen beschwere ich mich auch nicht. Sachen wie Adaptive Cruise Control und Totwinkelwarner funktionieren tadellos!

Habe immer die 6 Monate als Angebot geholt...

Also das Navi ist top. Was ich da bei Skoda gerade Montag erlebt habe, ist der Hammer... Stau auf der A1, Navi will runter, in den Kreisverkehr 360 Grad und wieder rauf auf die A1... WTF!!!

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 07. Mai 2019 um 20:25:41 Uhr:


Stau auf der A1, Navi will runter, in den Kreisverkehr 360 Grad und wieder rauf auf die A1... WTF!!!

Hahaha, das Auto wollte Dich doch bloß zu einer bekannten amerikanischen Fastfoodkette mit einem "M" im Logo schicken 😁

Die Preise sind natürlich im Vergleich zu jedem mobilen Navi einfach nur krank. Für den Preis eines Updates bekommt man fast ein neues Gerät. Ich habe ein Tomtom 6100, das ist sogar von der Bedienbarkeit und vom Leistungsumfang besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen