Navi Update 2019
Hallo zusammen
Habe die Seite etwas durchgestöbert und keine passende Antwort gefunden.
Ich habe in meinem X3 F25 Navi Proffesional das Navi Premium 2013, das Navi Premium für 2018 oder 2019 finde ich so nicht, nur noch West und Ost.
Meine Frage nun welches wäre das korrekte Navi Update für mein System?
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Für die NTB-Navis steht jetzt die Version 2019-1 auf dem BMW-Server zur Verfügung.
Um es herunter zu laden, muss man es über Connected Drive gekauft haben (meist für 2 Jahre, 4 Versionen).
Ein 32 GByte - Stick reicht nicht, es muß ein 64 GB - Stick sein. Er kann bei den neueren Fahrzeuge auch mit NTFS formatiert sein.
60 Antworten
@ravosa
Dass das Update erst im Juni erscheint, wird der 🙂 auch nichts ändern können...
Falls dir RTTI von der BMW Hotline angeboten wurde, hast du doch einen Ausgleich bekommen?
Da verstehe ich nicht, dass du dann noch einen Rechtsbeistand benötigst?!
A) Hat BMW für einen bezahlten Service der nicht ausgeführt wurde NULL Eigeninitiative gezeigt.
Wenn das die Geschäftsvorstellung eines Premium Hersteller ist dann Prost Mahlzeit.
Keine Info zum Thema trotz mehrerer Anrufe (man wisse selbst nichts)
B) Wurde RTTI als Anerkennung des Problem aber nicht als Ersatz ein Service für einen anderen angeboten.
Und sehe ich den bezalten Navi Update Servoce als bezahlt aber nicht geliefert.
Und sollte diese Sichtweise nicht nur meinen Bauchgefühl sein, dann kann der Rechtsbeistand sicherlich
etwas bewirken.
Du hast doch auch schon das NTB Navi Pro, oder? Ich habe im März 2018 das 2-Jahre-Update Paket gekauft und Anfang Januar die 2019-1 bekommen. Müsste doch bei Dir auch funktionieren?
Naja, ich kann seinen Ärger schon nachvollziehen. Mein F25 wurde im April 2017 erstmalig zugelassen (ich habe das Navi Business) und hat die Kartenupdates derzeit noch inklusive. Versprochen wurden zwei Updates im Jahr, gegeben hat es seit dem Kauf genau Eins (in Ziffern: 1), und zwar das von 2018-1. Die Updates sind mit bezahlt und werden nicht geliefert. Zum Glück bin ich von meinem Navi kaum abhängig, in Ordnung finde ich das aber deshalb noch lange nicht.
Wenn ich häufiger nach Navi fahren müsste, würde ich auch Theater machen.🙁
Ähnliche Themen
So isset !!!!!
Zitat:
@Easy98 schrieb am 10. März 2019 um 16:34:04 Uhr:
Naja, ich kann seinen Ärger schon nachvollziehen. Mein F25 wurde im April 2017 erstmalig zugelassen (ich habe das Navi Business) und hat die Kartenupdates derzeit noch inklusive. Versprochen wurden zwei Updates im Jahr, gegeben hat es seit dem Kauf genau Eins (in Ziffern: 1), und zwar das von 2018-1. Die Updates sind mit bezahlt und werden nicht geliefert. Zum Glück bin ich von meinem Navi kaum abhängig, in Ordnung finde ich das aber deshalb noch lange nicht.Wenn ich häufiger nach Navi fahren müsste, würde ich auch Theater machen.🙁
Die Version 2019-2 (2019-1 wurde weggelassen) steht seit 2 Tagen über den BMW Download Manager zur Verfügung.
Achtung es gibt zwei Versionen!, Ost und West ;-)
Kann ich bestätigen.
Aber zur weggelassen Version kann ich auch bestätigen das man keinen Penny der Navi Abo Kosten / Zahlung zurück überwiesen hat.
Bei mir steht auch noch die Rückmeldung vom Drive Connect Team aus, dem ich den Mangel / Sachverhalt aufgezeigt habe.
Erwartungs-Level ist ehr niedrig bis nicht vorhanden.
Deutsche Premium Marke im Freien Fall.
Zitat:
@iHerold schrieb am 1. Mai 2019 um 13:55:47 Uhr:
Die Version 2019-2 (2019-1 wurde weggelassen) steht seit 2 Tagen über den BMW Download Manager zur Verfügung.
Achtung es gibt zwei Versionen!, Ost und West ;-)
aber nur für fahrzeuge ohne festplatte. ich habe volle karte, der i3 mit kleinen bavi nicht mehr
Zitat:
@satfee schrieb am 4. Mai 2019 um 06:59:53 Uhr:
Zitat:
@iHerold schrieb am 1. Mai 2019 um 13:55:47 Uhr:
Die Version 2019-2 (2019-1 wurde weggelassen) steht seit 2 Tagen über den BMW Download Manager zur Verfügung.
Achtung es gibt zwei Versionen!, Ost und West ;-)
aber nur für fahrzeuge ohne festplatte. ich habe volle karte, der i3 mit kleinen bavi nicht mehr
Das stimmt so aber nicht. Ich habe das Festplattennavi und muss mich auch zwischen Ost und West entscheiden. Allerdings ist die alte Detailkarte Ost von 2015 erhalten geblieben, als jetzt West 2019 aufgespielt wurde. Zumindest ist hausnummerngenaue Navigation in Ungarn noch möglich und das dürfte in West ja eigentlich nicht enthalten sein.
Also ich habe noch komplette karte erhalten, nur der i3 eben nicht. 2018-1 war noch komplett.
aber ich habe auch europa als karte beim kauf.
Sorry, ist alles nicht schlüssig bzw. übersichtlich.
2018-1 war bei mir auch noch ein Gesamtpaket.
2018-2 hat es nicht gegeben. Bei der Erstellung (lt. BMW extern) ist das Größen bzw. Volumen Problem erstmals erkannt worden.
2019-1 gab es dann nicht. Und das immer bezogen auf den gleichen X3 F25 Bj 04/2016.
2019-2 ist nun geteilt in Ost u. West.
ich habe 2019-2 sogar noch am rechner komplett mit 31gb gespeichert.
Ost und West lässt sich mit dem Freischaltcode beliebig oft wechseln, man braucht nicht doppelt zu zahlen.
Auch steht nirgends, dass BMW 2 Updates pro Jahr anbietet. Bis zu zwei Updates. Somit haben sie bei einem Update/ Jahr ihre Pflicht getan.
Und die nicht existente Information zu dem Thema sowie die beschiessene Informationspolitik sowie die nun beschiessene Usebility ist auch alles super kundenorientiert.
Wer echt glaubt für sowie Geld hat man nichts besseres verdient. Der kann sich das ja gerne weiter gefallen lassen.
Zitat:
@DrGreen schrieb am 5. Mai 2019 um 18:27:56 Uhr:
Ost und West lässt sich mit dem Freischaltcode beliebig oft wechseln, man braucht nicht doppelt zu zahlen.
Klar muss man doppelt zahlen, weil man beide Kartenteile kaufen muss. Die gibts ja schließlich nicht kostenlos (es sei denn, man weiß wo und wie.....).