Navi Update 2019-2
vor dem Update ist nach dem Update... noch vor Ostern wird es wohl ein Update geben...🙂
Schaun wir mal...
Beste Antwort im Thema
Also bei allem Respekt, 5er fahren aber bei 100 Euro für 2 Jahre rumknausern... Das geht ja mal überhaupt nicht.
366 Antworten
Zitat:
@Scorepion schrieb am 30. Aug. 2019 um 12:50:10 Uhr:
Achso ja und GMaps/Apple sind kostenlos^^
Du zahlst nicht mit Geld, aber mit deinen Daten.
Scheint man bei BMW aber auch zu bezahlen. Das allererste was ich bei BMW unterschreiben musste war eine Datenschutzvereinbarung und Nutzung meiner Daten zu werblichen Zwecken. Ich denke dass viele Fahrzeughersteller künftig Geld mit unseren Daten verdienen werden indem sie ihre Services an diese Datenschutzvereinbarungen klammern. Keine Zustimmung kein BMW Connected Drive
Ich sehe keinen Unterschied zwischen dem Navi im F10/11 und beispielsweise das von Apple. Die Route ist extrem schnell gefunden (gerade bei mit der Sprachsteuerung), alles schön und immer noch modern dargestellt und das RTTI funktioniert gruselig perfekt! Besonders bei Gefahrenmeldungen und der Anzeige im Head Up-Display, kommt da ein Mini-Bildschirm auf dem Smartphone nicht mehr mit.
Wenn es wirklich extrem modern sein soll was das Navi angeht, dann muss man sich schon in einen Tesla setzen. Das Navi im 5er ist aber für den Alltag extrem gut geeignet. Die Technik macht halt mit ihren ewigen Updates so große Sprünge, dass ein noch modernes System, morgen schon wieder alt aussieht. Was will man auch machen?? Alle paar Monate ein Update bei BMW etc. herunterladen? Irgendwann wird man seine Fahrzeugsoftware wahrscheinlich mit der BMW-App automatisch aktualisieren. Da steigt man in sein Auto ein und wundern sich plötzlich, dass sich das Design geändert hat.
Erledigt, hat noch geklappt nach mehreren Versuchen!
Ähnliche Themen
Solange du den Key für deinen letzten Download hast , kannst du das jederzeit lustig per USB verwenden.
(Ist ja im gültigen Zeitraum bezogen und auch bezahlt)
Darf man fragen warum du am Tage 363 das letzte Update ziehst und es dennoch nicht verwenden möchtest ?
Ich hatte das letzte Update noch auf den Stick, und dies noch nicht sofort installiert(mein Fehler) und heute sehe ich mein Zeitraum für Navi Update ist seit 2.Tagen abgelaufen.Der Stick ist nach mehreren Versuchen jetzt vom Fahrzeug angenommen worden.Was komisch ist bekommt man nicht 14.Tage vorher noch bescheid für eine Verlängerung?
Bei mir steht nur abgelaufen.Keine sonstige Meldung bekommen von BMW?
Ich habe eben alle meine Mails durchgeschaut - ich habe noch nie einen "Hinweis" bekommen. Auf der App kann ich nicht beurteilen, habe ich nicht im Einsatz.
Ich stelle mir immer einen Termin im Smartphone , wenn ich gebucht habe.
Meldungen hatte ich auch nie, dachte immer man kann 14.Tage vor Ablauf der Buchung verlängern...der Hinweis kam bei mir nie im Connected Store.
Mmmmh seltsam...
Werde mal dort anrufen!
Muss ich mir auch mal wohl die Ablauftermine notieren, wie du es machst 😉Hat man ja nicht ständig im Kopf!
Zitat:
Meldungen hatte ich auch nie, dachte immer man kann 14.Tage vor Ablauf der Buchung verlängern...der Hinweis kam bei mir nie im Connected Store.
Auch die Meldung ( also im CD - Portal) bekomme ich nicht. - Nur dann , wenn man versucht vorher zu buchen und zu bezahlen.
Doch im Store stand immer drunter vor Ablauf des Dienstes kann man den 14tägig vorher verlängern.
Kam bei mir aber nicht.Keine Ahnung was da los ist?
Werde am Montag mal telf.klären.
Schönen Sonntag zur dir rüber!
Ich werde mir auf jeden Fall selbst einen Knoten ins Handy machen.
So stand es immer bisher drunter...das ist bei mir weg?
Aber das eine separate Meldung ergeht steht dort nicht?
Nein, aber ich konnte es aber auch nicht anklicken vorher um zu verlängern im Store...jetzt gerade eben kann ich es kaufen für den Kurs!
Zitat:
@Kev90 schrieb am 31. August 2019 um 00:42:46 Uhr:
Wenn es wirklich extrem modern sein soll was das Navi angeht, dann muss man sich schon in einen Tesla setzen.
Meine Erfahrun nach 2 Monaten P85D --> das Navi im Tesla basiert auf google maps, hat aber auch noch ergänzend offline Karten installiert. Routenberechnung dauert deutlich länger wie noch im CIC, Stauumfahrung ist so lala. Tatsächlich fahre ich mit CIC besser (spätestens wenn ich bei Stau im CIC noch gmaps auf dem Handy mitlaufen lasse umd ie aktuellen verkehsdaten zu haben klappt das besser als im TEsla, der mit den Verkehsdaten irgendwie nicht so toll rechnen kann).